Die besten Filme mit Katrin Sass
- Hochzeit um jedenPreis?Komödie von Eoin Moore mit Esther Zimmering und Katrin Sass.
Die 27-jährige Franka will ihren langjährigen Freund Alexander heiraten. Das große Fest findet bei Alex' Eltern statt und es herrscht ein Riesentrubel im Haus. Lieferanten bringen farbenprächtige Blumengestecke, das Buffet ist "vom Feinsten" und auch sonst wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Man lässt es so richtig krachen, immerhin heiratet man nur einmal im Leben. Oder etwa nicht? Frankas Mutter, eine anti-bürgerliche Altachtundsechzigerin, glaubt nicht (mehr) an die große Liebe und ist reichlich entsetzt über die Spießigkeit ihrer Tochter. Ganz anders Alex' Eltern. Sie sind wahnsinnig stolz, dass ihr Sohn endlich unter die Haube kommt. Karrieretechnisch läuft sowieso alles bestens und Enkelchen sind doch wohl auch geplant. Oder etwa nicht? Erste Irritationen treten auf, als der heißblütige Niko auf der Bildfläche erscheint - einerseits Lieferant des opulenten Buffets, andererseits one-night-stand von Franka. Die Affäre war ebenso kurz wie heftig, und Nikosetzt nun alles daran, Franka von ihrer Hochzeit abzuhalten. Ist es für die "große Liebe" zu spät? Auch Alex bekommt Störfeuer - allerdings von völlig unerwarteter Seite. Sven, Nachbar, Trauzeuge und alter Bekannter, outet sich und gesteht ihm seine Liebe. Alex ist zutiefst verstört, damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Er dachte auch schon mal daran, konnte dies allerdings niemals offen zugegeben - vor allem nicht gegenüber seinen Eltern. Für sie würde eine Welt zusammenbrechen. Aber ist der eigene Hochzeitstag der ideale Zeitpunkt für ein "coming out"? Und während sich Franka und Alex an diesem Freudentag darüber klar zu werden versuchen, was bzw. wen sie nun eigentlich wollen, läuft die Uhr, der Countdown für die Hochzeit. Da ist der kleine Streit zwischen Alex' Eltern und Frankas Mutter über die Kosten der Hochzeit noch relativ harmlos. Die Sache eskaliert vortrefflich, und am Ende stehenalle vor den Trümmern ihrer Hoffnungen. Nur das Brautpaar scheint seinen Weg gefunden zu haben. Ob gemeinsam, jeder für sich oder mit einem anderen, wird die Zukunft zeigen.
- Polizeiruf 110: ImNetz?3Drama von Rodica Döhnert mit Katrin Sass und Dirk Schoedon.
Felix Borowski, Zollbeamter an der deutsch-polnischen Grenze, ist in die Aktivitäten eines Schmugglerringes verwickelt, der von seinem Schulfreund Karsten Kappel organisiert wird. Gegen Bestechung lässt er Lastwagen mit Zigaretten unkontrolliert die Grenze passieren. Als Borowski aus dem Geschäft aussteigen will, werden er und seine Frau Lisa unter Druck gesetzt. Ein letzter Transport soll die Grenze passieren, doch zuvor kommt es zu einem Zwischenfall: Die Zollfahndung ist Borowski auf der Spur. Als er die Flucht ergreift, fühlen sich die Gangster hintergangen und verfolgen ihn. Wenig später wird Borowskis Wagen ausgebrannt auf einer Landstraße gefunden. Doch Hauptkommissarin Tanja Voigt entdeckt, dass der unkenntliche Tote auf dem Fahrersitz nicht Borowski ist.
- Schimanski: TödlicheLiebe641Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Götz George und Katrin Sass.
Die Leiche von Hungers jüngerer Schwester Marion wird aus dem Rhein geborgen. Hänschen weiß, dass sie in einer Drückerkolonne gearbeitet hat. Doch seine Ermittlungen geraten schnell ins Stocken. Hat Marion sich das Leben genommen, weil sie diesem Job nicht mehr standhielt? Oder wurde sie ein Opfer der berüchtigten Kolonnenchefin Elke Dorn, die, um ihre Gruppe zu disziplinieren, vor keiner Brutalität zurückzuschrecken scheint. Die polizeilichen Ermittlungen im Drückermilieu sind so gut wie aussichtslos. Hänschen bleibt nur eine Möglichkeit: Schimanski muss die Identität des legendären Drückerchefs Hugo Baldorf annehmen, den er vor Jahren hinter Gitter gebracht hat, um so undercover ermitteln zu können. Hunger hatte eine ganz ähnliche Idee und sich bereits auf eigene Faust in die Kolonne eingeschlichen. Für Schimanski alias Baldorf wird die Arbeit durch Alleingang nicht gerade leichter.
- ProblemzoneSchwiegereltern?2Komödie von Christine Hartmann mit Doreen Jacobi und Joram Voelklein.
Für Annette und Lars steht absolut fest: Sie lieben sich und wollen heiraten. Allerdings muss diese Botschaft noch ihren Eltern übermittelt werden: Mit größter Vorsicht wollen die beiden ihre unterschiedlichen Eltern zusammenbringen, um ihnen die "frohe" Botschaft zu übermitteln. Als jedoch die Familien in Annettes und Lars' kleiner Wohnung aufeinander treffen, fliegen die Fetzen. Ein Härtetest für die beiden Verliebten, deren stabile Beziehung zum ersten Mal ins Wanken gerät.
- Tatort:Rückspiel5.82Drama von Kaspar Heidelbach mit Katrin Sass und Peter Sodann.
In derselben Nacht werden die Kommissare Ballauf und Schenk zu einer Autobahnraststätte gerufen, weil es dort eine Schießerei gegeben hat. Sie finden einen Toten in der Fahrerkabine seines LKW und entdecken einen bewaffneten Mann, der bei ihrer Ankunft zu fliehen versucht. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd stellen die beiden Kommissare den Mann, der sich als Kollege Kain aus Leipzig entpuppt - und der Tote im LKW ist der Tatverdächtige aus dem Kunstmuseum. Die Recherchen ergeben, dass ein wertvolles Kunstwerk aus dem LKW gestohlen wurde und der Mord in Leipzig doch wohl einen anderen Hintergrund als Eifersucht haben muss.
- Tatort: Blüten ausWerder?1Drama von Pete Ariel mit Dominic Raacke und Stefan Jürgens.
Hauptkommissar Hellmann wird Zeuge eines Überfalls auf die junge, dunkelhäutige Helen durch zwei Skinheads, bei dem ein Obdachloser, der Helen helfen wollte, tödlich verletzt wird. Wie sich herausstellt, war dieser Überfall kein Zufall. Zur gleichen Zeit versuchen eine Gruppe von Leuten, unter der Leitung von Grabner, in einem verlassenen Fabrikgebäude tonnenschwere, alte Maschinen wieder in Gang zu setzen. Plötzlich wird Helen von Grabners Leuten entführt und ihr Vater, leitender Informatiker des Rechenzentrum der Stadtwerke, wird dadurch erpresst. Er soll eine Energieüberlastung simulieren und das Stromnetz der Bahn kurzzeitig lahm legen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt - Ritter und Hellmann müssen Grabners Coup vereiteln und Helen retten. Jede Minute zählt.
- Polizeiruf 110: KurzerTraum?31Drama von Bernd Böhlich mit Dominique Horwitz und Uwe Kockisch.
Armin Kulick sucht eine Frau. Er ist zwar ein gutmütiger Kerl, doch die Richtige hat er noch nicht gefunden. So lebt er mit seiner Großmutter auf einem Bauernhof an der Oder. Sie fühlt sich für ihren Enkel verantwortlich seit dessen Eltern tot sind und bemerkt darüber gar nicht, dass aus ihrem Enkel ein Mann geworden ist. Ausgerechnet der ängstliche Armin findet jedoch eines Nachts einen Toten - und neben dem grausigen Fund - er glaubt zu träumen - eine Frau! Sie heißt Lilja und kommt aus Rumänien. Armin versteckt die schöne Fremde in der Scheune und ist der glücklichste Mann der Welt. Aber Lilja weiß um ein Geheimnis, das die Familie mehr als nur erschüttern wird.
- Bloch: Ein krankesHerz?1Kriminalfilm von Michael Hammon mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Bloch und Clara werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Clara hat sich einen "Fehltritt" erlaubt, den ihr der Menschenkenner nicht verzeihen mag. So begibt er sich zu seiner Tochter nach Köln, um seine Wunden zu lecken. Doch dort erlebt er eine Überraschung. Seine Ex-Frau und Leonies Mutter Hannah sucht ebenfalls Trost bei ihrer Tochter. So ergibt sich eine schräge ehemalige Familienkonstellation, die die Gemüter erhitzt.
- Verschleppt - Kein Wegzurück?3Drama von Hansjörg Thurn mit André Hennicke und Mike Maas.
In vier Wochen will Sascha seine Traumfrau Julia heiraten. Doch Julia kehrt von einem Dolmetscher-Kongress in der Türkei nicht zurück - sie ist bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Aber plötzlich entdeckt er sie in einem Nachrichtenbeitrag über eine Entführung im Irak. Sascha wendet sich ans Auswärtige Amt, aber das blockt ab. So beginnt er, auf eigene Faust zu recherchieren, und muss sich bald eingestehen, dass seine Verlobte eine völlig Fremde für ihn ist.
- Polizeiruf 110: DieGazelle?1Drama von Bodo Fürneisen mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
"In diesem Hotel leben über 500 Leute. Da wird doch wohl der eine oder andere ein Mörder sein", witzelt der Schweriner Kripo-Kommissar Groth, der sich bereits am ersten Tag eines Polizeiseminars, das ihn in ein renommiertes Ostsee-Hotel geführt hat, zu langweilen beginnt. Bei dieser Gelegenheit lernt er die Potsdamer Kommissarin Tanja Voigt kennen. Beide haben die gleiche Wellenlänge. Während sich Groths Chef Hinrichs hingebungsvoll dem Seminarstoff widmet, spielen Tanja und Groth ausgiebig "Schiffe versenken". Gerade als dies den beiden auch zu langweilig wird, spült ihnen das Schicksal eine Leiche an den Hotelstrand. Der Tote war ein passionierter Drachensegler, der sich vor ein paar Tagen im Hotel eingemietet hatte. Die Rostocker Kripo meint, dass der Mann einem Sportunfall zum Opfer gefallen sein könnte. Tanja und Groth haben da so ihre Zweifel. Sie beginnen, in dem Fall zu ermitteln - nicht ohne Erfolg: In ihr Visier gerät eine schöne Alleinreisende, die bezaubernde Dinje, die Groth schon am ersten Morgen nach seiner Ankunft aufgefallen ist. Er beobachtet sie beim Joggen und gibt ihr den Spitznamen "Die Gazelle". Auch Hinrichs hat ein Auge auf die attraktive junge Frau geworfen. Bald lernt man sich näher kennen, und für Dinje ist es ein Kinderspiel, Groths Chef so um den Finger zu wickeln, dass er sogar vertrauliche Informationen preisgibt. Aber warum interessiert sie sich so für den tödlich Verunglückten?
- Polizeiruf 110: Das Wunder vonWustermark?5Drama von Bernd Böhlich mit Otto Sander und Ben Becker.
Auf dem ausgedehnten Weideland von Wustermark sollte der neue Flughafen entstehen. Heftig hatte Werner Sommer für die "Kleinaktie Großflughafen" geworben. Jetzt ist er vorbestraft und wird von allen im Dorf gemieden, denn der Flughafen wird nicht gebaut. Sommers ehemaliger Arbeitgeber Herbert Krolikowski hat sich als Krimineller entpuppt, der die Wustermarker mit den gefälschten Aktien um ihre Ersparnisse gebracht hat. Das Geld ist nie gefunden worden. Krolikowski sitzt hinter Gittern. Sommer ist frei, besser gesagt: vogelfrei. Er lässt sich vom Dorfpolizisten Krause in den Knast einschleusen und befreit seinen ehemaligen Chef. Doch sein Plan "Freiheit gegen Geld" funktioniert nicht. Krolikowski hat eigene Absichten und verwickelt auch bald Lansky und Dettmann in die verzwickte Geschichte. Kommissarin Tanja Voigt hat reichlich zu tun, bis sie dem eigenwilligen Gangstertrio von Wustermark auf die Schliche kommt. Und dass Dorfpolizist Krause ihr bei den Ermittlungen eher hinderlich ist, hat auch seine Gründe.
- Liebe verlernt mannicht642Drama von Bettina Woernle mit Katrin Sass und Marcus Mittermeier.
Eva Simon ist alles andere als erfreut, als der junge Fotograf Jonathan Wolf in ein Nebengebäude des malerischen Bauernhofs zieht, auf dem sie mit ihrem erwachsenen Sohn und dessen Familie lebt. Für die Damenbesuche und die lautstarken Partys des neuen Mieters hat sie nur abfällige Bemerkungen übrig. Dann aber lernen die beiden sich besser kennen - und es passiert etwas, worauf weder Eva noch Jonathan vorbereitet waren: Sie verlieben sich ineinander. Ihre Beziehung stößt allerdings nicht überall auf Verständnis.
- Die Freundin derTochter6.721Drama von Josh Broecker mit Esther Zimmering und Katrin Sass.
Hannah, Mitte 50, und ihre 20-jährige Tochter Pia reden über die große Liebe - unter anderem über Pias 24-jährige Mitbewohnerin Charlotte, die ein Verhältnis und Beziehungsstress mit einem verheirateten Mann hat. Dass ihr Mann Paul in letzter Zeit abends viel arbeitet, bringt Hannah damit zunächst nicht in Zusammenhang, im Gegenteil, die beiden gelten bei ihren Freunden und ihrer Tochter als Traumpaar. Charlotte erzählt Pia, dass ihr Liebhaber seine Frau verlassen will. Paul will für ein paar Tage auf einen Kongress fahren, aber Hannah erklärtermaßen nicht dabei haben. Daraufhin wird Hannah klar, dass sie die Betrogene ist. Als sie von Pia erfährt, dass Charlotte jetzt Schwedisch lernt, meldet sie sich unverzüglich bei demselben Schwedischkurs an. Dort begegnet sie Charlotte und stellt sich ihr als Laura vor. Dass seine Frau auch Schwedisch lernt, macht Paul nervös. Er fährt trotzdem mit Charlotte zu seinem Kongress und lässt Hannah einsam und traurig zurück. Als Paul endlich anruft, hört sie seine Lügen heraus. Daraufhin beantwortet sie keinen seiner Anrufe mehr. Sie beschließt, nicht deprimiert die Flügel hängenzulassen und der Nebenbuhlerin nicht kampflos das Feld zu überlassen: Statt Paul, der mit schlechtem Gewissen nach Hause zurückkehrt, mit Vorwürfen zu bombardieren, bemitleidet Hannah ihn für seine vorgetäuschte Erschöpfung - er fühlt sich alt. Charlotte sieht in Hannah alias Laura, die erfahrene ältere Freundin und vertraut ihr ihr Liebesleid an. Gegenüber dem argwöhnisch gewordenen Paul gibt Hannah vor, keine Charlotte zu kennen, während sie mit Charlotte auf Shoppingtour geht, sie beim Einkleiden berät und ihr den Tipp gibt, sich die Haare kurz zu schneiden.
- Polizeiruf 110: 7 TageFreiheit?2Drama von Dagmar Wittmers mit Ulrich Gebauer und Volkmar Kleinert.
Der Wachmann Kowalski wird in einen Überfall auf einen Geldtransport unschuldig hineingezogen. Die Bande geht geschlossen ins Gefängnis, die Beute von einer Million DM ist verschwunden. Als Kowalski nach vier Jahren Haft entlassen wird, versucht die Polizei, ihn einzuspannen, seinen angeblichen Kompagnon Bühlau aus dem Gefängnis zu holen. Bühlau soll die Polizei zum Geld führen. Kowalski will nach all den Jahren ein neues Leben beginnen, aber er findet keine Arbeit. Sein ehemaliger Arbeitgeber weist ihm die Tür. Auch das Wiedersehen mit seiner Frau steht unter keinem glücklichen Stern. Seine Frau Ela hat sich in seiner Abwesenheit auf eigene Füße gestellt. Sie hat ein Bistro eröffnet, dieses ist jedoch mit 300.000 verschuldet. Auch ihr käme das Geld aus dem Raub gelegen. Kowalski lässt sich auf den Plan der Polizei ein. Im Zuge dessen erfährt er nach und nach, dass seine Frau an dem Banküberfall nicht ganz unbeteiligt war, sondern sogar ein Verhältnis mit Bühlau hatte. Für Kowalski bricht eine Welt zusammen.
- Polizeiruf 110: Jutta oder die Kinder vonDamutz?3Drama von Bernd Böhlich mit Katrin Sass und Dagmar Manzel.
Damutz, eine Kleinstadt in Brandenburg, wird zum Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens. Und das gerade an dem Tag, an dem das Städtchen die Einweihung der neuen Brücke, die Damutz mit der Außenwelt verbindet, feiert. Während man trinkt und fröhlich ist, trifft die Nachricht ein, dass der kleine David Pahl spurlos verschwunden ist. Kurz darauf wird der Junge tot aufgefunden. Seine Schwester Sabine, die sich an der Suche beteiligte, kehrt nicht zurück. Bei den Ermittlungen wird Kommissarin Tanja Voigt klar, dass es Gründe gab, sich der Kinder zu entledigen. Und noch etwas fällt ihr auf: Nicht nur Uwe Rockstroh verehrt Jutta Pahl, die Mutter der Kinder. Jutta ist die Queen von Damutz.
- Fallada - LetztesKapitel?10Drama von Roland Gräf mit Jörg Gudzuhn und Jutta Wachowiak.
Hans Fallada ist einer der wenigen bedeutenden und zeitkritischen Autoren, die nach 1933 in Deutschland bleiben. Mit zunehmender Macht der Nationalsozialisten wächst der Druck auf den Schriftsteller. Zwischen seinem Gewissen und Kompromissbereitschaft hin- und hergerissen, gerät Fallada psychisch und physisch aus den Fugen. Das Schreiben gelingt immer seltener, er flüchtet sich in Tabletten- und Alkoholabhängigkeit. Nach Kriegsende setzt die Rote Armee Fallada als Bürgermeister ein, er müht sich mit dem ungewohnten Amt, doch die Wendung zum Guten bleibt aus. Der Versuch, in Berlin der Schwäche und Depression, dem Alkohol und dem Morphium zu trotzen, gelingt ihm nicht. "Jeder stirbt für sich allein" - sein erster Nachkriegsroman - kostet Fallada buchstäblich die letzten Kräfte...
- Tatort:Todesangst?1Drama von Miko Zeuschner mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Die zehnjährige Lina wohnt mit ihrer Mutter seit einigen Monaten bei Tommi, dem Sohn von Hauptkommissar Ehrlicher. Nach dem gemeinsamen Besuch einer Schwimmhalle wird das Mädchen vor Ehrlichers Augen entführt. Er fühlt sich schuldig und gerät unter enormen Druck. Auf misstrauisches Unverständnis bei der Kommissarin Steiner, die in diesem Entführungsfall die Ermittlungen leitet, stößt der Umstand, dass Ehrlicher kaum brauchbare Hinweise zum Hergang der Tat und nur ungenaue Angaben zum Äußeren des Täters machen kann. Es gibt keine anderen Zeugen für Linas Verschwinden. Trotz der Hilfe durch Kain kommt Ehrlicher mit seinen eigenen, von den Vorgesetzten nicht gewünschten Ermittlungen nicht voran. Als er eines Abends heimkommt, durchsucht die Polizei gerade das Haus, in dem Linas Mutter, Tommi und Bruno Ehrlicher leben. Kommissarin Steiner findet eine Zeichnung von Lina, die ihrer Meinung nach auf Kindesmissbrauch hindeutet. Für sie gehört auch Ehrlicher zum Kreis der Verdächtigen. Der tatsächliche Entführer, der sich nach Jahren für eine falsche Anschuldigung rächen will, die seine Existenz ruiniert hat und für die er Ehrlicher verantwortlich macht, produziert inzwischen neue Indizien, die den Kommissar belasten. Ein blutverschmiertes Handtuch Linas wird in dem Wagen, den Ehrlicher zur Tatzeit gefahren hatte, gefunden. Ein Presseartikel, der auf anonymen Hinweisen basiert, diskreditiert ihn öffentlich. Ehrlicher wird vom Dienst suspendiert und unter Bewachung gestellt. Ihm und Kain bleiben nur noch wenige Stunden, um das Leben der kleinen Lina zu retten.
- Mörderhus - DerUsedom-Krimi4.95Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
In Mörderhus – Der Usedom-Krimi, dem Auftakt einer neuen Fernsehfilm-Reihe, bilden Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff ein kriminalistisches Mutter-Tochter-Gespann.
- Bella Block: Die Freiheit derWölfe?Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Hannelore Hoger und Harald Krassnitzer.
Die Krankenschwester Marie Kupfer wird ermordet aufgefunden. Bella Block vermutet einen Zusammenhang mit dem Serienmörder Holger Kamp, der am selben Tag aus dem Maßregelvollzug geflohen ist. Bella hatte Kamp vor Jahren mit der Hilfe eines überlebenden Opfers, Anette Hansen, überführen können. Bella gerät bei ihren Ermittlungen mit dem Anstaltsleiter und Gutachter Prof. Korbach aneinander. Dieser verteidigt trotz der erschütternden Nachricht und dem Verdacht, der sofort auf seinem Patienten Kamp lastet, den Maßregelvollzug. Bella erfährt, dass das Mordopfer erst vor kurzem eine Abtreibung hat vornehmen lassen. Als sie herausfindet, dass Prof. Korbach der Vater war und Marie ihn für ihre neue Liebe Holger Kamp verlassen hat, wird der Fall komplizierter als erwartet. Bella vernimmt die einzige regelmäßige Besucherin Kamps im Maßregelvollzug, Monika Hoffmann, eine allein stehende Nachlass-Verwalterin. Bella vermutet, dass die in Kamp verliebte Monika Hoffmann etwas über seinen Aufenthaltsort weiß, und bringt sie mit dem ehemaligen Opfer Anette Hansen zusammen. Das Treffen endet jedoch in einem Desaster. Bella braucht Simons Unterstützung, um nach diesem Tiefschlag wieder Zutrauen zu sich zu finden. Bevor sie den Mord aufklären kann, wird Monika Hoffmann schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Holger Kamp macht sich auf den Weg zu ihr. Mit ihrem unerbittlichen Gerechtigkeitssinn und ihrem resoluten Mut zur Wahrheit ergründet Bella Block diesmal die Psyche der Frauen, die sich in Mörder verlieben, und ringt sich zu einer differenzierten Haltung gegenüber dem Maßregelvollzug durch. Am Schluss findet sie auch noch das passende Geburtstagsgeschenk für “ihren” Simon.
- Schandfleck - DerUsedom-Krimi5.61Drama von Oliver Schmitz mit Lisa Maria Potthoff und Katrin Sass.
In Schandfleck, dem zweiten Usedom-Krimi mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff als Mutter-Tochter-Gespann wider Willen, muss ein grenzübergreifender Mordfall geklärt werden.
- HarrysInsel4.522Komödie von Anna Justice mit Wolfgang Stumph und Katrin Sass.
In der ARD-Komödie Harrys Insel streiten sich Wolfgang Stumph und Katrin Sass um den Besitz einer Insel.
- Nebelwand - DerUsedom-Krimi5.112Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
Als eine Segelyacht in Flammen steht und beinahe ein Opfer fordert, wird Julia Thiels Fall schon bald viel komplexer als anfangs gedacht, denn ein Schatten der Vergangenheit liegt über den Geschehnissen.
- Trugspur - Der UsedomKrimi4.61Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Katrin Sass und Peter Schneider.
In der TV-Produktion Trugspur - Der Usedom Krimi laufen mehrere Handlungsstränge parallel zueinander ab, bis sie auf unvorhersehbare Weise ihre gemeinsame Schnittstelle finden.
- Engelmacher - DerUsedom-Krimi5.112Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
Im dritten Teil der Usedom-Krimireihe müssen sich Komissarin Julia Thiel und ihre Mutter Krain Lossow einmal mehr dem dunkelsten Moment ihrer Familiengeschichte stellen.
- Winterlicht - DerUsedom-Krimi5.731Kriminalfilm von Uwe Janson mit Lisa Maria Potthoff und Katrin Sass.
In Winterlicht - Der Usedom-Krimi ermittelt die suspendierte Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) im Biker-Milieu und stößt dabei auf internationale Drogengeschäfte.