Die besten Filme mit J.A. Preston
- Heißblütig -Kaltblütig7712613Erotikfilm von Lawrence Kasdan mit William Hurt und Kathleen Turner.
In einer heißen Sommernacht streift Ned Racine durch die Bars und Straßen Floridas. So begegnet er Matty Walker, einer kühlen Blondine, die sich ihrer Anziehungskraft sehr bewusst ist. Verheiratet mit dem wohlhabenden Grundstücksmakler Edmund Walker, versucht Matty, den charmanten Ned zunächst auf Distanz zu halten. Doch die beiden können ihren Gefühlen nicht widerstehen. Während der Dienstreisen ihres Mannes verbringen Ned und Matty die Nächte auf dem Anwesen der Walkers. Immer tiefer verstrickt sich Ned in diese Affäre. Als Matty, die unter der Ehe mit Edmund leidet, von Mord spricht, ist Ned schnell von dieser Lösung überzeugt: Der Ehemann wird von einem vermeintlichen Einbrecher erschossen, und die Witwe bietet der Polizei eine glaubwürdige Vorstellung. Doch bei der Testamentseröffnung kommen Ned Zweifel: Es taucht ein gefälschtes Testament auf, das Matty zur Alleinerbin ihres Mannes erklärt. Nicht nur, dass Verwandte Edmunds die Todesumstände nun genauer prüfen lassen wollen, auch die Polizei interessiert sich zunehmend für die reiche Erbin. Bald merkt Ned, dass er niemandem trauen kann.
- Die Glut derGewalt?1Drama von Arthur Allan Seidelman mit Lolita Davidovich und J.A. Preston.
Polizistin Sally hat einen komplizierten Fall zu lösen: In Iowa wurden mehrere Scheunen der Amish People niedergebrannt. Sally muss sich zuerst mit den Gepflogenheiten der bibeltreuen Gemeinschaft auseinandersetzen. Sie baut zur Witwe Annie eine Freundschaft auf und überdenkt schon bald ihr Leben...
- High NoonII?51Western von Jerry Jameson mit Lee Majors und David Carradine.
Die Handlung dreht sich um Will Kane, der nach Jahren in der Fremde in seine Heimatstadt zurückkehrt, wo er es, nachdem er seine alten Gegner besiegt hatte, nun mit neuen Feinden zu tun bekommt.
- Robosaurus?21Science Fiction-Film von Christopher Crowe mit J.A. Preston und Roy Brocksmith.
Die Welt im 21. Jahrhundert: Zerstörte Umwelt, Überbevölkerung, Armut und Gewalt, einige wenige Polizisten im gefährlichen Kampf gegen das organisierte Verbrechen. Einer von ihnen ist David Nash. Unbekannte ermordeten seinen achtjährigen Sohn Davey, über dessen Tod Nash nicht hinweg kommt. Seine Alpträume weisen ihm den Weg zu Jeremiah J. Jonas, einem unsterblichen Zeitreisenden - gekommen, um mit David den Tod seines Sohnes zu rächen. Seine Waffe: Robosaurus - ein mächtiger stählerner Dinosaurier aus einer anderen Welt, der den feuerspeienden Kampf gegen das Böse aufnimmt...
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Fantastische Geschichten: DasWundermittel?2Mysterythriller von Norman Reynolds mit Ritch Brinkley und Polly Holliday.
Alljährlich findet in einem kleinen amerikanischen Provinznest ein "Kürbis-Wettbewerb" statt, bei dem alle Hausfrauen der Gegend ihre selbstgezüchteten Kürbisse präsentieren. Immerhin winkt dem Sieger ein Preisgeld von 2.000 Dollar! Die Einzige, die den Wettbewerb trotz prachtvoller Kürbisse noch nie gewonnen hat, ist die alte Elma. Der Grund: Niemand kann die geizige und selbstsüchtige alte Jungfer ausstehen. Als sie wieder einmal übergangen wird, setzt sie alles daran, im kommenden Jahr als Siegerin aus dem Wettstreit hervorzugehen. Da kommt es ihr gerade recht, als eines Tages Professor Carver vor ihrer Tür steht und Elma ein verlockendes Angebot macht: Gegen eine Spende von 5.000 Dollar für seine wissenschaftlichen Projekte überlässt er ihr eine Tinktur, die als Dünger jedes Gemüse auf sagenhafte Größe anwachsen lässt! Keine Frage, dass Elma sich auf den Deal einlässt. Voller Vorfreude gießt sie eine Kürbispflanze mit dem "Wunderdünger" - und tatsächlich hat sie schon bald einen Zwei-Meter-Kürbis in ihrem Garten! Doch als der Tag des Wettbewerbs gekommen ist, erlebt die siegessichere Elma ihr blaues Wunder.
- Aus dem Lebengegriffen(1979) | Satire5.9341Satire von Albert Brooks mit Dick Haynes und Albert Brooks.
Der Entertainer Albert Brooks will das Leben einer amerikanischen Durchschnittsfamilie zum Mittelpunkt einer dokumentarischen Langzeitbeobachtung machen, bei der diverse Kameras die Familienmitglieder stets beobachten. Als es zwangsläufig zu Schwierigkeiten im Zusammenleben von Familie und Filmcrew kommt, scheint alles in einem großen Chaos zu versinken.