Die besten Filme aus Deutschland
- FallendeBlätter6.97.112018Tragikomödie von Aki Kaurismäki mit Alma Pöysti und Jussi Vatanen.
Zwei einsame Menschen treffen sich eines Nachts durch Zufall in der finnischen Hauptstadt Helsinki und versuchen, ineinander die erste und zugleich nachhaltige Liebe ihres Lebens zu finden. Doch dass Holappa (Jussi Vatanen) dem Alkohol etwas zu sehr zugetan ist und er noch dazu Ansas (Alma Pöysti) Nummer verlegt, erleichtert dieses Unterfangen nicht eben.
Mit der finnischen Tragikomödie Fallende Blätter (OT: Kuolleet lehdet) schließt Aki Kaurismäki nach Schatten im Paradies (1986), Ariel - Abgebrannt in Helsinki (1988) und Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (1990) an seine Proletariats-Trilogie an und beleuchtet wieder den Kampf des kleinen Mannes gegen die große gesichtslose Maschine ... und sich selbst. (ES)
- BigGame5.15.9159138Abenteuerfilm von Jalmari Helander mit Samuel L. Jackson und Onni Tommila.
Im Action-Abenteuer Big Game lässt sich der verunglückte US-Präsident Samuel L. Jackson von einem Jungen auf der Flucht vor Terroristen durch die finnische Wildnis führen.
- Abteil Nr.66.87.78717Drama von Juho Kuosmanen mit Seidi Haarla und Yuriy Borisov.
Abteil Nr. 6 ist die Adaption des gleichnamigen finnischen Romans von Rosa Liksom, in dem eine junge Frau in den 1980er Jahren einer Liebesgeschichte mit Hilfe der sibirischen Eisenbahn entflieht.
- Arrhythmia7.27.9409Drama von Boris Khlebnikov mit Aleksandr Yatsenko und Irina Gorbacheva.
Aleksandr Yatsenko spielt im russischen Drama Arrhythmia einen engagierten Sanitäter, der beruflich und privat immer weiter abrutscht.
- Die Kinder desFechters6.66.5409Drama von Klaus Härö mit Kirill Käro und Ursula Ratasepp.
Im Drama Die Kinder des Fechters findet ein Fechtsportler auf der Flucht vor dem sowjetischen Regime Unterschlupf in einer Schule und beginnt dort den Jungen und Mädchen, das Fechten beizubringen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Mittsommernachtstango76.6269Dokumentarfilm von Viviane Blumenschein.
In Mittsommernachtstango unternimmt Dokumentarfilmerin Viviane Blumenschein eine musikalische Reise und begleitet den Tango nach Finnland.
- Die ewigen Momente der MariaLarsson6.75.8318Drama von Jan Troell mit Maria Heiskanen und Mikael Persbrandt.
Eine Kleinstadt in Schweden, Anfang des 20. Jahrhunderts: Maria, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, gewinnt in einer Tombola eine Fotokamera. Sie ist mit Sigfrid Larsson verlobt, einem ungelernten Arbeiter und jungen Kommunisten, der zwar harte Arbeit gewohnt ist, aber gerne ein Auge auf andere Frauen wirft und leider immer wieder dem Alkohol verfällt. Nach der Heirat wird Maria schnell Mutter dreier Kinder; im Laufe ihres Lebens werden noch sechs weitere folgen. Angesichts des schmalen Einkommens ihres Mannes möchte Maria die unbenutzt in einer Ecke liegende Kamera gerne verkaufen, um mit dem Geld Lebensmittel für die Familie zu besorgen. Sie wendet sich daher an den Fotografen Sebastian Pedersen, genannt “Piff Paff Puff”, der ihr jedoch rät, das Gerät zu behalten. Obwohl die junge Frau keinen blassen Schimmer hat, wie man eine Kamera bedient, siegt die Neugierde auf das, was damit alles möglich ist. Da sie offensichtlich talentiert ist, versteht sie mit Piff Paff Puffs Hilfe schnell, wie man fotografiert. Sie entscheidet sich, ihren Gewinn zu behalten – eine Entscheidung, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen wird. Zunächst macht Maria Bilder, die von ihrem alltäglichen Leben erzählen, von den Sorgen und der Armut, aber auch von dem Spaß in der Familie und der Freude am Leben. Tagsüber ist sie damit beschäftigt, ihren Haushalt zu versorgen. In der Nacht aber, wenn Sigfrid seinen Rausch ausschläft, und die Kinder in ihren schmalen Bettchen liegen, entwickelt sie ihre Fotos. Die Küche muss dabei als Dunkelkammer herhalten. Durch die Kamera beginnt Maria, die Welt um sich herum mit anderen Augen zu sehen. Nachbarn, Blumentöpfe, die Kinder im Hof, die Katze, alles erwacht auf ihren Fotos zu neuem Leben. Alle ihre Fotos halten etwas fest für die Zukunft, wenn alles andere schon lange nicht mehr da ist. So fotografiert sie auch die früh verstorbenen Kinder aus der Nachbarschaft, die daraus folgenden dramatischen Veränderungen in der Gesellschaft. Die gelungenen Aufnahmen der jungen Fotografin wecken in dem allem Anschein nach allein stehenden Fotografen ernsthaftes Interesse an der schönen Frau. Die inniger werdende Beziehung zu Piff Paff Puff wiederum weckt in Maria den leisen Wunsch nach mehr Freiheit; die Fotografie deutet ihr einen Weg zu finanzieller Unabhängigkeit an. Daraus wird sowohl Chance als auch Bedrohung für die Familie. Sigfrid reagiert zunehmend eifersüchtig und aggressiv auf Marias Erfolg als Fotografin. Der Alkohol tut ein Übriges.
- Pionier5.45.96212Thriller von Erik Skjoldbjærg mit Aksel Hennie und Wes Bentley.
In Pionier gerät ein norwegischer Taucher zu Zeiten des Ölbooms in eine gefährliche Verschwörung hinein.
- The GirlKing5.74.4446Drama von Mika Kaurismäki mit Sarah Gadon und Malin Buska.
Im Drama The Girl King muss sich Kristina, die junge Königin von Schweden, gegen die Kräfte ihres Staates stellen, die den Fortschritt verhindern wollen.
- Rosamunde Pilcher: Der Preis derLiebe?3Drama von Rolf von Sydow mit Anja Schüte und Rüdiger Joswig.
Henry Farland zieht mit seiner Frau Allison und seiner Tochter aufs Land - zu Jack, seinem Gönner. Dieser zwingt der jungen Familie zunehmend seine Lebensvorstellungen auf. Allison leidet sehr unter dieser Situation, doch Henry genießt dieses Leben in vollen Zügen und fängt sogar mit seiner Jugendfreundin eine Affäre an. Doch dann taucht plötzlich Christopher in Allisons Leben auf, der verzweifelt nach einem Spender für seinen leukämiekranken Sohn sucht. Doch durch diese Freundschaft gerät sie in eine noch aussichtslosere Situation.
- Van Veeteren - Der unglücklicheMörder6.6862Kriminalfilm von Daniel Lind Lagerlöf mit Sven Wollter und Peter Andersson.
Ein Mann überfährt bei schlechtem Wetter einen Jungen und flieht. Kurze Zeit später wird Erich, der Sohn von Kommissar Van Veeteren ermordet aufgefunden., Mit derselben Tatwaffe erschlagen wie Erich wird wenig später die Leiche einer jungen Frau gefunden. Doch wieder gibt es anscheinend keinen Zusammenhang zwischen der jungen Frau und Erich. Van Veeteren, obwohl schon pensioniert, wird von seinen ehemaligen Kollegen auf dem Laufenden gehalten und ermittelt selbständig. Wie kann er den Mörder aufhalten, weiter zu morden?
- Die LetzteGrenze43Science Fiction-Film von Mika Kaurismäki mit Jolyon Baker und Jürgen Prochnow.
Im Jahre 2009, in der russischen Tundra: eine Umweltkatastrophe zwingt die Menschheit, in diesem unwirtschaftlichen Gebiet nahe der Arktis zu leben. Eine brutale Motorradgang terrorisiert die Bevölkerung. Ihr Anführer ist der gefürchtete Duke, der unsaubere Geschäfte mit der Armee macht. Er ahnt aber noch nicht, daß seine Stunden gezählt sind. Jake, sein ehemaliger Freund, ist aus dem Gefängnis geflohen, um Duke zu suchen und sich an ihm für den begangenen Verrat zu rächen.
- Moro NoBrasil5.13Dokumentarfilm von Mika Kaurismäki.
Auf einer 4000 Kilometer langen Entdeckungsreise durch Brasilien, das der finnische Regisseur Mika Kaurismäki seit einem Jahrzehnt intensiv kennt, trifft er Musiker, Sänger und Tänzer der unterschiedlichsten Stilrichtungen jenseits von Samba und Bossa Nova.
- EuropäischeVisionen6333Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
- TheRainbowmaker4.544Drama von Nana Dzhordzhadze mit Merab Ninidze und Anja Antonowicz.
Datho, ein bescheidener Meteorologe kehrt nach seiner abgesessenen Haftstrafe nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Frau einen neuen Mann hat und seine Kinder ihn nicht als ihren Vater erkennen und akzeptieren. Durch die plötzliche Hilfe eines magisch-kosmischen Vorfalls schöpft er Hoffnung, die Liebe seiner Frau und seiner Kinder zurückzugewinnen.
- DerBesucher5.57.3224Drama von J.-P. Valkeapää mit Pavel Liska und Emilia Ikäheimo.
Finnland, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein zehnjähriger, stummer Junge lebt mit seiner jungen Mutter auf einem kleinen Hof inmitten der wilden finnischen Wälder. Seinen Vater sieht er selten: Der brutale Mann sitzt im weit entfernten Gefängnis ein. Als plötzlich ein Fremder mit einer Notiz des Vaters und einer Schußwunde in der Seite auf dem Hof auftaucht, gerät alles aus den Fugen. Das Schicksal ist nicht aufzuhalten.
- Der Traum vomHotel?Dokumentarfilm von Helle Toft Jensen.
Jeannot stammt aus einem Vorort Dakars, der Hauptstadt des Senegals. Über 20 Jahre hat er bereits in Belgien verbracht. Seit seiner Kindheit hat er den Traum, ein eigenes Hotel zu führen. Jetzt ist er zurückgekehrt in seine Heimat, in das Dorf Popenguine, um den Traum Realität werden zu lassen. Popenguine ist ein Dorf von Fischern und Bauern: Boote am Strand, Straßenverkäufer auf dem Dorfplatz, ein Minarett, eine Kirche. Alte Männer stehen herum und unterhalten sich, Frauen holen Wasser aus den Brunnen. In der Bar "Chez Luzy" gibt es Musik und Tanz. Popenguine hat nicht viel zu bieten. Es muss sich wirtschaftlich entwickeln. Doch ob der Tourismus der richtige Weg ist? Jeannot will mit seinem Projekt zur Entwicklung des Dorfes beitragen. Doch das ist nicht so einfach. Nach über 20 Jahren in Europa ist er ein anderer geworden. Ein Hotel in seiner Heimat aufzubauen, stellt ihn vor verschiedene Probleme. Da sind die Auseinandersetzungen mit den Dorfbewohnern und den Gegnern des Hotelprojekts sowie die Touristen, die er motivieren muss, in seinem Hotel abzusteigen. Und dann hat Jeannot noch das Problem, wieder Teil einer Welt zu werden, die er vor vielen Jahren verlassen hat. In Popenguine gibt es eine Regel: "Wenn du nicht zu uns kommst, kommen wir auch nicht zu dir. Wenn du aber auf uns zukommst, machen wir alles für dich." Doch auch diese Regel beherzigen nicht alle Dorfbewohner Jeannot gegenüber. Das Dorf und das Hotel, die Bewohner von Popenguine und der Rückkehrer, das alles ist in Jeannots Kopf in Bewegung und ebenso in den Köpfen der Senegalesen.
- Ruhnama - Im Schatten des HeiligenBuches?3Dokumentarfilm von Arto Halonen.
Das Buch mit dem größten Schatten steht in Turkmenistan. Sein Titel: Ruhnama. Sein Autor: Saparmurat Nijasow, der kürzlich verstorbene Diktator von Turkmenistan. Nijasows System ist repressiv wie Nordkorea, aber inszeniert wie eine Operette. Seine Herrschaft stützt sich auf einen Personenkult stalinistischer Monstrosität, erbarmungslose Unterdrückung – und lukrative Geschäfte mit dem Westen. Das Buch ist immer dabei. Sein Inhalt wird bei allen Prüfungen abgefragt, sogar in der Fahrschule. Für westliche Konzerne ist der sicherste Weg zu den Ressourcen des Landes, das Ruhnama in ihre eigene Landessprache zu übersetzen. Die deutsche Fassung übernahm DaimlerChrysler. Und in der Hauptstadt steht sogar eine gigantische Statue des Buches – ein Geburtstagsgeschenk westlicher Unternehmen.
- SonicMirror?7115Musikdokumentation von Mika Kaurismäki.
Mika Kaurismäkis neuer Film "Sonic Mirror" taucht auf überraschende Art in die Welt des Rhythmus ein - auf einer aussergewöhnlichen Reise deckt er die magische Beziehung zwischen Leben und Rhythmus auf. Die Schlagzeug-Legende Billy Cobham führt uns von der westlichen Musik über die Afrikanischen Ursprünge und brasilianischen Rhythmen zu den musikalischen Experimenten mit Autisten. Musik ist Emotion. Musik ist Kommunikation. Musik ist Identität. Musik als die wahre universelle Sprache um Hoffnung, Liebe, Ambition und Freude auszudrücken. "Sonic Mirror" ist vibrierend, voller Mitgefühl, authentisch und hypnotisierend vom allerersten bis zum letzten Bild.
- Tears of April - DieUnbeugsame6.5153Drama von Aku Louhimies mit Samuli Vauramo und Pihla Viitala.
Die konservativen Weißen haben die sozialdemokratischen Roten besiegt und in Lager gesperrt. In einem dieser Lager begegnet die gefangene Rotgardistin Miina dem jungen aufstrebenden Soldaten Aaro von den Weißen. Im Glauben an eine höhere Gerechtigkeit trifft Aaro eine einsame Entscheidung, um die Frau vor ihrer Hinrichtung zu bewahren. Er stellt sich gegen seine Einheit und eskortiert Miina zu einem Standgericht weitab des Lagers. Als Retter und Todfeind zugleich begleitet Aaro die schweigsame und feindselige Miina durch das finnische Hinterland, doch ein Fluchtversuch Miinas lässt das Boot, mit dem sie unterwegs sind, kentern. Als die in tiefem Misstrauen Aufgebrochenen auf einer unbewohnten Insel stranden, sehen sie sich plötzlich schicksalhaft im Überlebenskampf aufeinander angewiesen. Zwischen Miina und Aaro entwickelt sich eine kraftvolle Anziehung und die Zeit auf der Insel wird für sie zum alles verändernden Wendepunkt. Doch schon bald wird ihr neu gewonnenes Vertrauen jenseits der Insel auf eine harte Probe gestellt. Miina bittet ihn um ein letztes Zugeständnis und Aaro muss zwischen soldatischer Pflicht und bedingungslosem Gefühl, das unbestechlich und unparteiisch ist, entscheiden - um seine Ideale nicht zu verraten und seinem Herzen treu zu bleiben.
- Leningrad Cowboys MeetMoses6.1122Komödie von Aki Kaurismäki mit Twist-Twist Erkinharju und Ben Granfelt.
Nach mehr oder weniger ruhmreichen Jahren in Mexiko kehrt die schlechteste Rock 'n' Roll-Band der Welt in ihren Heimatort nach Sibirien zurück. Begleitet werden sie von ihrem früheren Manager Vladimir, der sich mittlerweile Moses nennt. Die Reise übers Meer und quer durch Europa ist beschwerlich und voller Gefahren. Die Band murrt und zweifelt an Moses ehrenwerten Motive; schwerer noch wiegt der permanente Mangel an Nahrung, Geld, Benzin und Bier. Zudem werden sie von einem Agenten des amerikanischen Geheimdienstes verfolgt, der die gestohlene Nase der Freiheitsstatue bei der Gruppe vermutet.
- Mannerheim?2Abenteuerfilm mit Mikko Nousiainen.
Dieser dokumentarische Spielfilm befasst sich mit dem Leben des finnischen Offiziers und Politikers Carl Gustaf Emil Mannerheim, der von 1867 bis 1951 gelebt hat.
- Brüder desWaldes?2Biopic von Pekka Lehto.
Im Jahre 1986 - die UdSSR steht im Afghanistan-Krieg - entziehen sich die beiden estnischen Brüder Aviar und Ulo Voitka ihrer Einberufung in die Rote Armee und fliehen in die tiefen Wälder. Sie bleiben dort und halten sich mit Diebstählen und Raubüberfällen am Leben - vierzehn Jahre lang. Am 29. Februar 2000 werden Aivar und Ulo Voitka in einer Aufsehen erregenden Polizeiaktion festgenommen. Um ihre Geschichte entspinnt sich seither ein Heldenmythos, der die beiden Brüder im kollektiven Bewusstsein auf eine Stufe stellt mit den estnischen Partisanen. Die Geschichte der Voitka-Brüder erzählt vom Traum zweier junger Männer von der totalen Freiheit und ihrem tragischen Scheitern. Sie beschreibt, auf welche Weise in den Medien aus einfachen Kleinkriminellen Volkshelden wurden. Und sie gibt Einblick in die innere Verfassung der estnischen Gesellschaft, die sich am Beginn ihrer staatlichen Unabhängigkeit nach kultureller Identität und einem modernen Volksmythos sehnt.
- Die Ehre der Paten - RusslandsMafia6.761Biopic von Alexander Gentelev.
Der Film begleitet russische "Paten", in der russischen Mafia-Struktur hierarchisch hoch stehende Männer. Verbrecherbosse, die seit Jahren in Russland als angesehene Geschäftsleute und Politiker agieren, sogenannte "Diebe im Gesetz". Leonid Bilunov hat insgesamt 18 Jahre im Gefängnis verbracht, Vitalij Djomotschka zwölf Jahre, Alimzhan Tochtachunov fünf Jahre. Die drei sehr unterschiedlichen Männer haben eines gemeinsam: Sie nehmen bzw. nahmen führende Positionen innerhalb der russischen Mafia an, sind durch illegale und halblegale Geschäfte reich geworden und reden verblüffend offen über ihre Verbindungen zum organisierten Verbrechen in Russland. Die Männer machen deutlich, auf welche Weise und in welchem Umfang sie und ihre mafiöse Organisation Einfluss auf die Wirtschaft und die Politik des Landes nehmen. Und nicht nur in ihrer Heimat. Längst agiert die russische Mafia nicht nur national, sondern weltweit. Seit Ende der 90er Jahre haben sie auch die Art ihres Vorgehens geändert: Kriminelle und legale Geschäfte sind zum Teil eng miteinander verwoben. Die Beweisführung, dass verbrecherische Aktionen durchgeführt werden, ist sehr schwierig. Die "Diebe im Gesetz" sind in die respektierte Oberschicht der russischen Gesellschaft aufgestiegen. Nirgendwo sonst ist es der kriminellen Welt gelungen, die Gesellschaft so stark zu infiltrieren und einen so gigantischen Machtbereich aufzubauen. - Ein Film, der einen erhellenden und aufschlussreichen Blick auf Russland wirft.
- Brüder?3Thriller von Hannu Salonen mit Andrus Kasepuu und Mehmet Kurtulus.
Der 16-jährige Tom wird am Flughafen von Tallinn zufällig Zeuge eines Bombenattentats und rettet dabei einem Mann das Leben. Obwohl die Polizei den Geretteten verdächtigt, ein tschetschenischer Terrorist zu sein, entwickelt Tom eine tiefe Faszination für den geheimnisvollen Einzelgänger und verhilft ihm sogar zur Flucht aus dem Krankenhaus. Zunächst widerwillig nimmt der wortkarge Artur ihn unter seine Fittiche. Zu spät erkennt der naiv-neugierige Teenager, dass sein väterlicher Freund in einer tödlichen Mission unterwegs ist: Er will die Ermordung seiner Familie rächen.