Die besten Filme von 1975 bei Amazon Prime und - Im Stream
- Fischzüge?11Komödie von Günter Stahnke mit Ewa Borowik und Ingeborg Krabbe.
Fischzüge erzählt von einem Kapitän eines Fischkutters, dessen Crew immer kleiner wird, da der Job ihr Familienleben unmöglich macht. Nun sucht der Seemann eine Lösung, die Aufenthalte auf hoher See zu verkürzen.
- Mann ohneGnade?22Actionfilm von Bernard Girard mit James Caan und Stefanie Powers.
Ausgerechnet zu den Geisterstädten in den unergründlichen Weiten des Wilden Westens verschlägt es den jungen Reporter Jud McCraw. Doch was ihm eine uralte Indianerin über den mysteriösen Untergang von Nemo-Town verrät, lässt eine dynamitgeladene Geschichte voller Action aufleben, denn Jud wird dieses Unrecht nicht weiter dulden: Und während sich in der Stadt am Ende der Welt der berüchtigte Spieler und Revolverheld Kid Dandy herumtreibt, reißt der ebenso plumpe wie herrschsüchtige Nemo alle Macht brutal an sich. Aber Jud ist durch nichts davon abzuhalten, an dem üblen Schurken Vergeltung zu nehmen. Auch die Squaw Little Moon hat noch eine persönliche Rechnung zu begleichen, und so macht das ungleiche Paar gemeinsame Sache. In einem fürchterlichen Rachefeldzug wird die Stadt über Nacht in Schutt und Asche gelegt...
- Strike Force - DieSpezialeinheit422Drama von Barry Shear mit Cliff Gorman und Don Blakely.
New York. In dem Großstadtdschungel voller Haß und Mord herrscht das Gesetz der Wildnis. Hier überlebt nur der, der das Recht des Stärkeren für sich in Anspruch nimmt. Mitten in dieser Hölle auf Erden kämpft eine Undercover-Einheit der New Yorker Polizei gegen den organisierten Drogenhandel. Ihr Codename: Strike Force! Geschult auf ungewöhnliche Ermittlungsmethoden schlägt die "Strike Force" die Profi-Killer und Terror-Söldner mit ihren eigenen Waffen. Als das Sondereinsatzkommando gegen die Mafia antreten muß, scheinen die Tage der "Strike Force" gezählt.
- Man in the GlassBooth?92Drama von Arthur Hiller mit Maximilian Schell und Lois Nettleton.
Dieser Film dreht sich um einen jüdischen Geschäftsmann in Manhattan, der eines Tages vom israelischen Geheimdienst festgenommen wird. Ihm wird zur Last gelegt, kein jüdischer Geschäftsmann zu sein, sondern ein deutscher, nationalsozialistischer Kriegsverbrecher, daher wird er nach Israel geschafft, wo er von einem Gericht angeklagt und verurteilt werden soll.
- Die Hochzeit desFigaro?3Musikfilm von Jean-Pierre Ponnelle mit Hermann Prey und Mirella Freni.
Die Hochzeit von Figaro, dem Kammerdiener des Grafen Almaviva, mit Susanna, dem Kammermädchen der Gräfin, steht bevor. Figaro nimmt im ihnen zugewiesenen Zimmer Maß für das Ehebett. Dort berichtet ihm Susanna, dass der Graf ihr nachstellt und nur deshalb ihnen ein Zimmer in seiner Nähe zugeteilt habe. Figaro nimmt sich vor, dem Grafen eine Lehre zu erteilen. Doktor Bartolo erscheint. Er besteht darauf, dass Figaro seine Haushälterin Marcellina heiratet, da dies als Gegenleistung für ein Darlehen vertraglich einmal so beschlossen wurde. Eigentlich will Bartolo sich aber an Figaro rächen: dieser hatte Bartolos Mündel Rosina einst gegen Bartolos Willen dem Grafen zugeführt. Derweil klagt Almavivas Page Cherubino Susanna sein Leid; Er, der alle Frauen liebt, sei vom Grafen mit Barbarina überrascht worden und soll nun entlassen werden. Schnell versteckt er sich, als der Graf eintritt und hört mit an, wie dieser versucht, Susanna zu einem Rendezvous zu überreden. Dann versteckt sich auch Almaviva, denn Basilio betritt das Zimmer, der Susanna mit dem Grafen zusammenbringen will, sie aber einer Liebschaft mit Cherubino verdächtigt, von dem ja jeder wisse, dass er sich doch heimlich mit der Gräfin treffe. Almaviva ist empört, verlässt sein Versteck und entdeckt gleichzeitig Cherubino. Eine Auseinandersetzung wird verhindert, da Figaro mit einem Chor von Dorfbewohnern auftritt, die dem Grafen für das Verzicht auf das "Recht der ersten Nacht" mit Susanna bei Figaros Hochzeit danken. In seiner Wut entledigt sich Almaviva Cherubinos, indem er ihn zum Offizier befördert und zum Einsatz nach Sevilla abschiebt. Figaro erinnert Cherubino höhnisch an das entbehrungsreiche Soldatenleben.
- Das Rennen gegen dieSonne?24Western von Earl Bellamy mit Stewart Petersen und Richard Boone.
Die Tochter einer Siedlerfamilie im Westen der USA wird von Indianern entführt. Jahrelang sucht man vergeblich nach ihr. Eines Tages gelingt es ihrem Bruder, sie aufzuspüren. Er ist entschlossen, sie zu befreien, obwohl sie inzwischen mit dem Sohn des Häuptlings zusammenlebt und ein Baby hat.
- Eleonore5.56113Vampirfilm von Juan Luis Buñuel mit Michel Piccoli und Liv Ullmann.
Ein mittelalterlicher Adeliger kommt nicht über den Unfalltod seiner Frau hinweg und verkauft daher seine Seele an den Teufel, um sie zurückzuholen. Doch ihre Wiederkehr verläuft anders als geplant, denn mittlerweile ist sie zu einem blutdürstigen Vampir geworden.
- Feuerkäfer5.52311Mysterythriller von Jeannot Szwarc mit Bradford Dillman und Joanna Miles.
Ein Erdbeben verhilft einer feuerspeienden Käferart an die Oberfläche. Die gemeinen Krabbeltiere terrorisieren schon bald eine kalifornischen Kleinstadt. Für Professor James Parmiter ist dies jedoch kein Grund, sie einfach auszurotten, er will sie viel lieber erforschen. Durch seinen Experimentierdrang erschafft er jedoch eine noch bedrohlichere Spezies…
- Schizophren?52Horrorfilm von Donald M. Jones und Mikel Angel mit Erik Stern und Kay Neer.
Der geistig minderbemittelte Gärtner Caleb wird von seinen Auftaggebern, bei denen es sich überwiegend um Frauen handelt, meistens äußerst herablassend behandelt. Sein alter Ego Lester hingegen ist ein Macho, wie er im Buche steht. Mit dieser Persönlichkeit macht Caleb sich an die Damen ran, um sie dann umzubringen…
- DieÖl-Piraten?42Abenteuerfilm von Christian-Jaque mit John Phillip Law und Gert Fröbe.
Einer Bande von Ölpiraten gelingt es, einen beladenen Öltanker auf hoher See leerzupumpen und die Tanks mit Seewasser zu füllen. Erst bei der Ankunft in Rotterdam wird der Austausch bemerkt. Wie war so etwas möglich? Polizei, der Kapitän und die Besatzung stehen vor einem Rätsel.
- Der Tolpatsch mit dem sechstenSinn6.16.875Klamaukfilm von Claude Zidi mit Pierre Richard und Jane Birkin.
Der brave Bankangestellte Pierre Vidal hat arge Probleme mit seiner Freundin Janet, die sich von ihm vernachlässigt fühlt und über eine Trennung nachdenkt. Pierre will die Beziehung retten und plant einen Wochenendurlaub mit ihr, soll aber kurzfristig seinen Chef vertreten und muss seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt stehlen drei Transvestiten wertvolle Papiere aus dem Banktresor, die man nur zu unterschreiben braucht und praktisch der neue Besitzer des erfolgreichen Pariser Variétés Alcazar ist. Auf eigene Faust verfolgt Pierre die Diebe per Zug in Richtung England. Der misstrauische Kommissar Brunet und die eifersüchtige Janet sind ihm dabei dicht auf den Fersen.
- Tatort:Wodka-Bitter-Lemon6.832Kriminalfilm von Franz Peter Wirth mit Hansjörg Felmy und Claudia Amm.
Der Fabrikant Martin Koenen nimmt an einem Abend, an dem er sich einsam fühlt, ein Mädchen mit nach Hause. Irene Lersch kam aus einer Diskothek und hatte den Bus verpasst. Ihr war es nicht ganz unrecht, von einem älteren Herrn mitgenommen zu werden - Koenen dagegen ist unsicher und verklemmt. Er bietet Irene einen Drink an. Dann geht er ins Badezimmer, um sich frisch zu machen. Als er zurückkommt, ist das Mädchen tot. Koenen verliert die Nerven. Anstatt die Polizei zu benachrichtigen, bringt er die Leiche weg, deponiert sie einfach in einem Park. Kommissar Haferkamp hat einen Fall vor sich, der auf den ersten Blick klar erscheint. Irene Lersch wurde vergiftet. Alle Indizien weisen auf Koenen. Aber welches Motiv hat er? Wurde er von dem Mädchen, das in seinem Betrieb als Lehrling arbeitete, erpresst? Kommissar Haferkamp scheint das zu einfach. Er sucht in der Familie Koenen nach Motiven und Spuren. Er findet heraus, dass Koenens Frau Petra, die an jenem Abend nicht zu Hause war, nicht recht zu ihrem Mann passt. Haferkamp schleust sich unter Mithilfe seiner Ex-Frau Ingrid in die High Society-Welt ein, in der Petra Koenen verkehrt. Bei einer Party macht Frau Haferkamp eine überraschende Entdeckung.
- DerRetorten-Goliath5.743Komödie von Vincent McEveety mit Kurt Russell und Joe Flynn.
Durch einen Unfall gerät eine Substanz in die Frühstücksflocken eines Studenten. Als die Kinder beschließen, das Frühstück an die Nachbarskuh zu verfüttern, bemerken sie, daß diese plötzlich Unmassen Milch gibt, also probieren sie es selbst aus und bekommen für kurze Zeit übernatürliche Kräfte. Der Schuldirektor will diesen Umstand nutzen um eine Schließung der Schule zu verhindern, weiß aber nicht, daß die Kräfte der chemischen Sustanz entstammen und nicht den Frühstücksflocken.
- Ein Mann rechnetab4.83.536Drama von Edward Dmytryk mit George Kennedy und John Mills.
Der Computerspezialist der NATO John Kinsdale kommt vom Einkaufen zurück in sein Haus in Neapel, wo ihn eine gespenstige Kulisse erwartet: Sein Haus ist umlagert von Polizei und Krankenwagen. Seine Frau und die drei Kinder wurden Opfer eines brutalen Mordanschlags. Als Kinsdale den ersten Schock überwunden hat, klinkt er sich auf eigene Faust in die Ermittlungen ein und will die Tat gnadenlos rächen. Als ein weiteres gleichgeartetes Verbrechen geschieht, wird eine Terroristengruppe ausgemacht, die durch ihre mörderischen Aktionen vom US-Präsidenten die Freilassung einiger in Europa inhaftierter Terroristen erzwingen will. Mit Hilfe seiner Computerkenntnisse und der Unterstützung seines Kollegen Mike weiß Kinsdale die Täter einzukreisen und Mann für Mann zu liquidieren. Alle Mahnungen seiner Kollegen, zur Ahndung des Massakers Polizei und Justiz einzuschalten, weist der von unauslöschlichem Hass erfüllte Rächer schroff zurück.
- Die schwarzeMühle5.9136Abenteuerfilm von Celino Bleiweiß mit Klaus Brasch und Leon Niemczyk.
Krabat wandert durch das verarmte Land und hört die Geschichte von einer eisernen Truhe mit sieben Schlössern, die von einem Wolf bewacht wird. In ihr befindet sich das Buch des Wissens, das Antwort auf jede Frage weiß. Er begegnet dem gefürchteten "Schwarzen Müller" und wird, wie etliche andere Jünglinge zuvor, in dessen Dienst aufgenommen und verzaubert. Erst jetzt begreift er die Bösartigkeit und Macht des Müllers. Krabat setzt sich zur Wehr, muss aber feststellen, dass er seinem Gegenüber nicht gewachsen ist. Erst als es gelingt, den Zufluss zur Mühle abzugraben und das Mahlwerk außer Kraft zu setzen, wird die Macht des Müllers gebrochen. Mit Hilfe des Volkes und des Buch des Wissens werden alle, die durch den Zauberbann verwandelt waren, wieder erlöst.