Die besten Filme von 0

Du filterst nach:Zurücksetzen
0
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (0) | Komödie
    ?
    1
    Komödie.

    Der Film handelt von einem Mann aus einer Kleinstadt, der fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt wird und alles daran setzt, wieder eine Weiße Weste zu bekommen.

  2. US (0) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    Abenteuerfilm.

    Die Handlung dreht sich um vier Kinder, die herausfinden, daß der Verkäufer in ihrem Süßwarenladen ein Magier ist, der sich auf der Suche nach einem Talisman befindet, der dem Besitzer ewige Jugend verspricht.

  3. ?
    20
    Slapstickkomödie von Larry Charles mit Russell Brand.

    Diese nicht gerade politisch korrekte Komödie von Borat-Regisseur Larry Charles dreht sich um einen zügelosen französischen Nihilisten (Jim Carrey), der ein gestohlenes Gemälde von Paris nach London transportieren soll, und behandelt Themen wie Rassismus und Sexismus.

  4. US (0) | Komödie
    ?
    Komödie.

    Der Film handelt von einem Wall-Street-Broker, der wegen Insiderhandels zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Ausgerechtent jetzt, da ihm nur noch wenige Tage bis zu seinem Haftantritt bleiben, verliebt er sich zum ersten Mal in seinem Leben.

  5. DE (0) | Biopic
    ?
    Biopic.

    Biopic über Robert Bosch, der mit der Einhaltung seiner ehernen moralischen Grundsätze eines der innovativsten Unternehmen der Welt aufgebaut hat. Bescheidenheit, Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern und Mitbürgern sowie ein globales Verständnis machten ihn zu einem der angesehensten Männer seiner Zeit und zugleich zu einem Visionär eines verantwortungsvollen Lebens und Handelns. Seine für damalige Verhältnisse revolutionären Ideen und Handlungen wurden von seinen Mitmenschen bejubelt, von der Elite der Industrie manches Mal gefürchtet, von den Nazis bekämpft und dennoch ließ sich der Humanist Bosch auf diesem steinigen Weg nicht beirren. Denn auch Sturheit gehörte zu den Charakterzügen des Robert Bosch.

  6. US (0)
    ?
    von Kevin Lima.

    Verfilmung des gleichnamigen Brettspiels für Vorschulkinder aus dem Hause Hasbro.

  7. DE (0) | Thriller
    ?
    Thriller.

    Berlin 1964. Was wäre, wenn Deutschland den 2. Weltkrieg gewonnen hätte und immer noch die Nazis Deutschland regierten? Robert Harris Weltbestseller zeichnet eine unvorstellbare Fiction als atemberaubenden Thriller: Inmitten einer durch Furcht und Schrecken geprägten Zeit, ermittelt Kripo-Sturmbannführer März im Vorfeld zu Hitlers 75. Geburtstag in einem Mordfall an einem Parteibonzen und kommt dabei einem sorgsam gehüteten historischen Geheimnis gefährlich nah.

  8. US (0) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama.

    Das Politdrama "Die fetten Jahre sind vorbei" von Hans Weingartner bekommt ein amerikanisches Remake. Die Handlung um drei Jugendliche, die durch eine Verkettung unglücklicher Umstände von Globalisierungsgegenern zu Entführern werden, soll von Berlin in die USA verlegt werden.

  9. US (0) | Komödie
    ?
    1
    Komödie.

    Ein Remake der französischen Komödie "La Doublure", in der es um ein Foto geht, auf dem ein reicher Geschäftsmann zusammen mit seiner Geliebten zu sehen ist. Als die Ehefrau dieses Fotos in die Hände bekommt, nimmt das Chaos seinen Lauf.

  10. US (0) | Komödie
    ?
    2
    Komödie.

    Ein US-Remake von Doris Dörries “Männer” aus dem Jahr 1985. Das Projekt wurde im Sommer 2006 mit Todd Phillips als Regisseur angekündigt.

  11.  (0)
    ?

    Der Film dreht sich um die Entwicklung eines Lehrers über einen Zeitraum von 30 Jahren. Drebuchautor Ronald Bass sieht diesen Film als Gegenstück zu "Dangerous Minds", bei dem er ebenfalls das Script verfasst hat, denn dieser Film behandelt die Wandlung einer einzelnen Schulklasse im Zeitraum weniger Monate.

  12. US (0) | Actionfilm
    ?
    1
    1
    Actionfilm.

    Zwei Computerspiel-Junkies werden von der Heimatschutzbehörde engagiert, um gegen Monster zu kämpfen, die aus einem Game entflohen sind.

  13. US (0) | Thriller, Komödie
    ?
  14. US (0) | Thriller
    ?
    2
    Thriller.

    Ein junger US-Präsident findet heraus, dass es hinter seinem Rücken eine Geheimregierung gibt. Daraufhin ist sein Leben in Gefahr.

  15.  (0)
    ?
    1
    von Charles Stone III.

    "Paper Wings" ist eine Liebesgeschichte, die sich in der Welt des Rodeo und der Country-Musik abspielt.

  16. GB (0) | Biopic, Drama
    ?
    10
  17.  (0) | Komödie
    ?
    Komödie.

    Der Film handelt von einem superreichen Hund - der 500 Millionen Dollar schwer ist!

  18.  (0)
    ?

    Der Film handelt von Nathan Sassaman, einem Offizier, der im Irak Schuld am Tod eines Einheimischen war und daraufhin seinen Job an den Nagel gehängt hat.

  19.  (0) | Komödie
    ?
    Komödie.

    Bei diesem Familienfilm geht es um das Thema “Zeitreisen”. Nähere Details zum Inhalt sind noch nicht bekannt.

  20. US (0) | Komödie
    ?
    Komödie.

    Dieser Film erzählt, was geschehen würde, wenn sich ein amerikanisches Profi-Baseball-Team von einem Statistiker aufstellen lassen würde.

  21. US (0) | Komödie, Actionfilm
    ?
    Komödie.

    Der Film handelt von einem 15 Jahre alten Mädchen, das einer Akademie der CIA ausgebildet wird. Nebenbei muß sie mit dem Tod ihres Vaters fertigwerden, der Agent dieser Organisation war.

  22.  (0)
    ?

    Der Film handelt von einem Jungen aus Indonesien und einem Mädchen aus Amerika, die sich nach dem Tsunami im Jahr 2004 kennenlernen.

  23. US (0) | Drama, Actionfilm
    ?
    1
    Drama von Tonya S. Holly.

    Neuauflage der Geschichte um das Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow.

  24. ?
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm.

    In diesem Film will DreamWorks Animation dem Publikum Geister präsentieren, wie man sie in dieser Form bisher noch nie gesehen hat.

  25. DE (0)
    ?
    von Moritz Laube mit Aljoscha Stadelmann.

    Niels P. Deboos hat die Schnauze voll. Stuttgart 21, Erfassung biometrischer Daten, Atomkraftwerke, Korruption, Kapitalismus – das ganze Elend geht Niels gehörig gegen den Strich. Er beschließt, der Bundesrepublik Deutschland den Rücken zu kehren. Allerdings ohne das Land zu verlassen. Stattdessen gelingt es ihm, seinen zunächst verrückt anmutenden Plan in die Tat umzusetzen. Mit einer Handvoll Verbündeter gründet er vor den Toren Berlins einen eigenen Staat. Mit eigenen Ministern, eigener Währung und eigener Weltanschauung: “Wir sind nicht rechts. Wir sind nicht links. Wir sind vorne.” Die sich selbstverwaltende Kommune bleibt nicht lange unbemerkt. Neben Druck und Ärger von aussen, brodelt es allerdings auch in den eigenen Reihen. Denn irgendwie sind manche dann doch gleicher als andere. Der Showdown bringt Krawall. Und eine überraschende Erkenntnis.