Die besten Kriminalfilme der 2000er - Arzt

  1. US (2006) | Gaunerkomödie, Thriller
    Crank
    7.4
    6.6
    226
    373
    Gaunerkomödie von Mark Neveldine und Brian Taylor mit Jason Statham und Efren Ramirez.

    Um sich selbst am Leben zu erhalten, inszeniert Jason Statham in Crank die waghalsigsten Stunts. Was lebensmüde scheint, ist für ihn lebensnotwendig.

  2. US (2001) | Thriller, Detektivfilm
    7.1
    6.4
    379
    130
    Thriller von Albert Hughes und Allen Hughes mit Johnny Depp und Heather Graham.

    In dem sehr lose auf der gleichnamigen Graphic Novel von Alan Moore und Eddie Campbell basierenden Thriller From Hell begibt sich Johnny Depp als Opium süchtiger Inspektor im viktorianischen London auf die Jagd auf Jack the Ripper.

  3. 5.6
    5
    68
    125
    Psychodrama von Chris Carter mit David Duchovny und Gillian Anderson.

    In Axte X - Jenseits der Wahrheit kommen Mulder und Scully nach langer Pause endlich wieder zusammen, um einem seltsamen Fall nachzugehen.

  4. US (2007) | Thriller, Kriminalfilm
    6.2
    3.9
    117
    104
    Thriller von Joby Harold mit Hayden Christensen und Jessica Alba.

    In dem Thriller durchlebt Hayden Christensen einen schrecklichen Albtraum, als er seine Herztransplantation bei vollem Bewusstsein ertragen muss. 

  5. 4.8
    3.6
    50
    196
    Slasherfilm von Darren Lynn Bousman mit Tobin Bell und Costas Mandylor.

    Vierter Teil der äußerst erfolgreichen Horrorfilmreihe “Saw”: Jigsaw und seine Gehilfin Amanda sind tot, aber seine mörderischen Spiele gehen weiter. Nach dem Mord an Detective Kerry helfen die FBI-Profiler Agent Strahm und Agent Perez dem Revierchef Detective Hoffman, Jigsaws letztes grausames Spiel zu rekonstruieren. Doch dann wird Commander Rigg (Lyriq Bent) entführt und in eins von Jigsaws mörderischen Spielen verwickelt. Die Hinweise deuten nun alle auf Jigsaws Ex-Frau Jill.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Wilfried Dziallas und Petra Kelling.

    Jenny Fehse arbeitet als Ärztin im Hamburger Universitätskrankenhaus. Sie hat ein paar Tage freigenommen, um ihren Vater zu besuchen, der seinen 65. Geburtstag feiern will. Dr. Hinrich Fehse lebt seit dem Tod seiner Frau allein in der Familienvilla, in der er auch praktiziert. Unterstützt wird er dort von Elisabeth Spengler, die in der Praxis als Arzthelferin arbeitet. Als Jenny ankommt, erlebt sie eine böse Überraschung: Ihr Vater ist während der Geburtstagsvorbereitungen zusammengebrochen. Diagnose: Herzinfarkt. Jenny ist schockiert. Sie macht sich Vorwürfe, sich eventuell nicht genug um ihren Vater gekümmert zu haben. Sie bietet ihm an, in der Praxis zu arbeiten, bis er wieder auf dem Damm sei.Widerstrebend, aber auch gerührt, nimmt der alte Arzt das Angebot seiner Tochter an. Jenny verlängert also kurzerhand ihren Urlaub und stürzt sich mit Elan in die Arbeit. Die väterliche Praxis am Laufen zu halten, das ist für sie auch eine Art Wiedergutmachung. Doch schon bald tauchen Konflikte mit der Arzthelferin auf, die sich in Haus und Praxis aufführt wie die Herrin im Haus. Als Jenny eines Abends zu einem Patienten gerufen wird, bei dem sie nur noch denTod feststellen kann, spitzt sich der schwelende Konflikt dramatisch zu: Jenny entdeckt, dass dem krebskranken Mann Medikamente verabreicht wurden, die in dieser Dosierung zum Tod geführt haben. Immer mehr Verdachtsmomente sprechen dafür, dass Elisabeth Spengler aktive Sterbehilfe geleistet hat. Daher kreuzt Jenny auf dem Totenschein das Feld "Todessache ungeklärt" an. Jenny gerät in arge Gewissensnöte. Sie verurteilt Elisabeths illegale Handlung. Aber soll sie soweit gehen, die Arzthelferin anzuzeigen, wie es ihre Pflicht wäre? Und das hinter dem Rücken ihres Vaters, der ihr vertraut und die Praxis zeitweilig in ihre Hände gegeben hat? Schließlich lässt sie sich von ihrem Jugendfreund Sascha Ziemann, dem Sohn des verstorbenen Mannes, überzeugen, zur Polizei zu gehen. Das Pikante an dem Fall: Jennys Vater ist der Hausarzt des Toten und der sieht den Fall völlig klar: Natürlicher Tod durch Herzversagen, weder Unfall noch Fremdeinwirkung. Ein neuer Totenschein, der dem alten Bauern einen natürlichen Tod bescheinigt, taucht auf. Eine unangenehme Situation für Jenny, die sich zuspitzt, als plötzlich Dr. Fehse - längst noch nicht gesund - wieder zuhause auftaucht. Und er macht keinen Hehl daraus, dass er Jennys Handlung verurteilt. Nicht nur weil es sich um die altvertraute Arzthelferin Elisabeth handelt. Sondern - und das schockiert Jenny am meisten - weil ihr Vater Elisabeths Handlungrechtfertigt. Dass Elisabeth in diesem Fall Sterbehilfe geleistet habe, sei richtig gewesen, ein Gnadenakt. Vater und Tochter geraten heftig aneinander. Es wirkt wie ein Konflikt zweier Prinzipien, die nicht zu versöhnen sind. Und nicht nur das: Nach und nach kommt Jenny dahinter, dass auch ihr eigener Vater bei dem einen und anderen "aktive Sterbehilfe" betrieben hat. Da bekommt auch der länger zurückliegende Tod der schwerkranken Mutter plötzlich einen ganz anderen Beigeschmack.

  8. IN (2003) | Komödie, Drama
    4.5
    14
    2
    Komödie von Rajkumar Hirani mit Sunil Dutt und Sanjay Dutt.

    Murli Prasad, genannt "Munna Bhai", ist Anführer einer Gangsterbande. Seine Familie glaubt jedoch, er sei Arzt in Mumbai. Deshalb wird das Banden-Hauptquartier jedes Mal, wenn Munnas Eltern zu Besuch kommen, zu einem Krankenhaus "umgebaut". Zufällig trifft Papa Shri Hari Prasad bei einem seiner Besuche auf seinen alten Freund Dr. Asthana. Der schlägt die Heirat seiner Tochter "Chinki" Suman mit Munna vor. Shri Hari ist begeistert. Als Asthana jedoch entdeckt, dass Munna ein Gangster ist, nimmt er sein Angebot zurück und verrät das Geheimnis Munnas Eltern. Die sind maßlos enttäuscht und gedemütigt. Nun aber packt Munna der Ehrgeiz, er will allen beweisen, dass er das Zeug hat ein guter Arzt zu sein. Er schreibt sich am College ein, ohne zu wissen, dass dies ausgerechnet von Dr. Asthana geleitet wird. Aber durch seine stets gute Laune und sein sympathisches Wesen ist Munna schnell bei allen beliebt, auch bei Chinki.

  9. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6.5
    6
    6
    Kriminalfilm von Buddy Giovinazzo mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Mord an einem jungen Obdachlosen aufklären. Offensichtlich ist der junge Drogenabhängige Andi Lechner vergiftet worden. Die Flasche Wein, die er zuletzt getrunken hat, war mit einem Frostschutzmittel versetzt. War es ein gezielter Anschlag auf ihn? Oder hat es den jungen Mann nur zufällig getroffen?

    Ihre Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt der Menschen am Rande der Gesellschaft: "Beethoven", ein kultiviert auftretender Obdachloser, gibt ihnen einen Einblick in die Szene. Er berichtet Ballauf und Schenk auch von einem handfesten Streit, den Lechner am Vorabend mit dem Stadtcowboy "Django" gehabt haben soll.

    Eine weitere Spur führt die Kommissare zum stadtbekannten Schönheitschirurgen Dr. Norbert Ellermann, der sich publicitywirksam für Obdachlose einsetzt. Was die Öffentlichkeit nicht weiß ist, dass er gelegentlich sexuellen Kontakt mit Lechner hatte. Wurde Dr. Ellermann erpresst?

    Neben Ballauf und Schenk ermittelt auch der Privatdetektiv Stefan Meutsch im Milieu. Für seine Auftraggeberin, die Rechtsanwältin Gesine Stürner, sucht er nach einem Obdachlosen, der in einem Fall von Vandalismus als Zeuge aussagen soll. Doch da geschieht ein zweiter Mord nach gleichem Muster. Ist hier ein Serientäter am Werk oder war es die Tat eines Trittbrettfahrers? Eines ist auf jeden Fall sicher: Ressentiments gegenüber Obdachlosen sind weit verbreitet.

    Quelle: Presse WDR

  10. BR (2003) | Kriminalfilm, Drama
    7.2
    8.8
    74
    6
    Kriminalfilm von Hector Babenco mit Luiz Carlos Vasconcelos und Milton Gonçalves.

    In Lateinamerikas größtem Gefängnis "Carandiru" herrschen unmenschliche Zustände: Überfüllte Zellen, heruntergekommene Gebäude, Unterernährung. Krankheiten wie Tuberkulose und eine beginnende Aids-Epidemie breiten sich aus. Den Häftlingen wird weder medizinische noch soziale Hilfe zuteil - bis sich ein Arzt bereiterklärt, regelmäßige Besuche und "Sprechstunden" abzuhalten. Den neuesten Stand medizinischer Erkenntnisse gewohnt, ist er hier gezwungen, seine Patienten mit einfachsten Mitteln zu behandeln - und wird mit der Zeit mehr als ein Arzt: Er wird zum Vertrauten der Gefangenen und erfährt Hunderte von Lebensläufen und Geschichten über Verbrechen, Freundschaft und Leben - und über den von Gewalt geprägten Alltag in der Haftanstalt, der eines Tages unerwartet eskaliert: Am 2. Oktober 1992 kommen bei einem brutalen Massaker hinter den Mauern Carandirus 111 Häftlinge auf tragische Weise ums Leben!

  11. CA (2003) | Thriller, Drama
    5.7
    4
    5
    Thriller von John Ketcham mit Estella Warren und John Hannah.

    Verängstigt und am ganzen Körper zitternd schreckt die schöne Kimberly Jansen aus ihrem Krankenhausbett auf. Etwas Grauenhaftes muss ihr während der Operation widerfahren sein. Zwar versichert der charmante Doktor, ihr Albtraum sei lediglich eine Reaktion auf die Narkose, doch Kimberlys Visionen kommen wieder. Immer realer formen sich die quälenden Erinnerungen an einen schrecklichen Missbrauch. Als sie es wagt, den attraktiven, angehenden Doktor der Vergewaltigung zu bezichtigen, bringt sie die ganze Kleinstadt gegen sich auf. Doch der Arzt kann sich gleich durch zwei DNA-Analysen entlasten. Kimberly steht als Lügnerin da. Aber ist ein DNA-Test wirklich unfehlbar?