Die besten Familiendramen der 2020er aus Frankreich
- Die miserableMutter?Drama von Susanne Heinrich mit Carmela Bonomi und Marie Rathscheck.
Im Drama Die miserable Mutter muss sich die titelgebende Figur mit ihrer neuen Rolle in ihrer Familie auseinandersetzen. Sie hat ihr Neugeborenes und ihren Freund Peter Pan, und sie will nichts mehr als ihre Freiheit zurück. Sie ist an ihr Zuhause und die Mutterschaft gefesselt und bald wird ihre Existenz für sie zu einer bizarren Mischung aus Innen und Außen, ihrer eigenen Wahrnehmung, ihrem Körper, den Erwartungen anderer und der Gesellschaft. (SR)
- ThePlough?52Drama von Philippe Garrel mit Louis Garrel und Esther Garrel.
In Philippe Garrels französischem Drama The Plough betreiben drei Geschwister, ihr Vater und die Großmutter ein fahrendes Puppentheater. Als der Vater während einer Vorstellung plötzlich verstirbt, versuchen die verbliebenen Familienmitglieder, sein Vermächtnis am Leben zu halten.
The Plough gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Silbernen Bären für die Beste Regie: Philippe Garrel. (ES)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Costa Brava,Lebanon?2Drama von Mounia Akl mit Nadine Labaki und Saleh Bakri.
Im libanesischen Drama Costa Brava, Lebanon versucht die freidenkende Badri-Familie, der Umweltverschmutzung und den sozialen Unruhen in Beirut zu entkommen und zieht in ein abgelegenes Domizil in den Bergen. Doch dann veranlasst die Regierung den Bau einer Mülldeponie direkt vor ihrer Haustür, und schon wieder müssen sich die Badris entscheiden: bleiben, und sich mit der Realität auseinandersetzen, oder fliehen? (SR)
- Rückkehr nachKorsika?7.3143Familiendrama von Catherine Corsini mit Aïssatou Diallo Sagna und Suzy Bemba.
Im französischen Drama Rückkehr nach Korsika von Catherine Corsini arbeitet die mittlerweile schon über 40-jährige Kheìdidja (Aïssatou Diallo Sagna) für eine reiche Pariser Familie und erhält von ihnen das großzügige Angebot, die Kinder diesen Sommer beim Urlaub auf Korsika zu betreuen. Das bietet ihr die Gelegenheit, mit ihren eigenen Töchtern Jessica und Farah erneut auf die Insel zu reisen, die sie vor 15 Jahren unter tragischen Umständen verließ. Doch welche Erinnerungen erwarten sie am Ende dieses Ausfluges? (ES)
- Culpa?1Drama von Ulrike Grote mit Janna Striebeck und Joachim Raaf.
In Ulrike Grotes ohne Drehbuch entstandenem, improvisierten Drama Culpa werden Hanna (Janna Striebeck) und Mads (Joachim Raaf) als Paar mit einer Tragödie konfrontiert. Um diese zu verarbeiten, wählen sie jedoch völlig unterschiedliche Herangehensweisen. Obwohl der große Einschnitt bereits mehrere Jahre in der Vergangenheit liegt, prägt er ihr Leben auch jetzt noch maßgeblich. Doch können sie das gemeinsam durchstehen oder läuft alles auf eine unausweichliche Beendigung ihrer Beziehung hinaus? (ES)
- Prinzen der Wüste - Schneller als derWind?2Abenteuerfilm von Eric Barbier mit Yassir Drief und Alexandra Lamy.
Als der zwölfjährige Nomadenjunge Zodi in der Wüste ein verwaistes Dromedarbaby entdeckt werden die beiden schnell unzertrennlich. Doch als sein Stamm erfährt, dass der Dromedar Téhu, wie er nun heißt, ein außergewöhnlich guter Läufer ist, wollen sie ihn mit hohem Gewinn verkaufen. Das kann Zodi nicht zulassen und beschließt, mit Téhu in Prinzen der Wüste - Schneller als der Wind zu fliehen. (JoJ)
- Zoe & Sturm - Mein Traum vomReiten6.382Pferdefilm von Christian Duguay mit Mélanie Laurent und Pio Marmaï.
Mit dem französischen Familienfilm Zoe & Sturm (Tempête, international: Ride Above) adaptiert Regisseur Christian Duguay das Buch Tempête dans un haras von Christophe Donner.
Die kleine Zoe wächst auf dem Gestüt ihrer Eltern auf und hat nur einen einzigen großen Traum: Einst Jockey beim Pferderennen zu werden. Aber als sie nach einem Zwischenfall unter die Hufe ihres Lieblingspferdes gerät, scheint dieser Wunsch zu zerplatzen. Oder kann sie durch verbissenes Durchhaltevermögen ihr Schicksal doch noch zum Besseren wenden? (ES)
- Renoir?Coming of Age-Film von Chie Hayakawa mit Yui Suzuki und Hikari Ishida.
Das Drama Renoir spielt vor der Kulisse der Vororte Tokyos in den 80er Jahren. Fuki ist erst elf Jahre, muss aber schon damit leben, dass ihr Vater ständig wegen seines Krebes ins Krankenhaus muss. Ihre Mutter ist ständig erschöpft – sie arbeitet Vollzeit und muss nebenher ihren Ehemann pflegen. Je gestresster die Situation um sie her wird, desto mehr zieht sich Fuki in ihre lebhafte Fantasiewelt zurück. (SR)