Die besten Serien von 1961

Du filterst nach:Zurücksetzen
1961
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (1961 - 1969) | Detektivserie, Mysterythriller
    Mit Schirm, Charme und Melone
    7.8
    60
    11
    Detektivserie von Sydney Newman mit Julie Stevens und Donald Sutherland

    Wenn John Steed und Emma Peel zum Einsatz kommen, haben Bösewichter wenig zu lachen. Das Agentenduo ist einfach unschlagbar: Steed, ein Gentlemen vom Scheitel bis zur Sohle, hochintelligent und mit göttlichem Humor gesegnet, und Peel, seine perfekte Ergänzung – unwiderstehlich und überraschend schlagfertig!

  2. DE (1961) | Abenteuerserie
    7
    13
    1
    Abenteuerserie von Michael Ende

    Erstverfilmung der Abenteuer von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer durch die Augsburger Puppenkiste in zwei Staffeln in schwarz-weiß. Der ersten Staffel liegt das Buch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer zugrunde, der zweiten Jim Knopf und die Wilde 13.

  3. GB (1961) | Abenteuerserie
    ?
    4
    2
    Abenteuerserie mit Terence Morgan und Jean Kent

    Der Abenteurer und Seeheld Sir Francis Drake steht in den Diensten der englischen Königin. Seine Welt ist das Meer, seine Heimat die Schiffsplanken. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist der englische Seefahrer als Admiral zusammen mit seiner Piraterie unmittelbar an der Auseinandersetzung zwischen England und Spanien beteiligt. Es geht im Kampf beider Länder um die Vorherrschaft in Europa. Sir Francis Drake handelt im geheimen Auftrag seiner Königin Elizabeth I. und kapert vornehmlich spanische Schiffe. Somit wird er nicht nur zum besten Lieferanten für die englische Staatskasse, sondern auch zum ärgsten Feind des spanischen Hofes. Mit seinem Flaggschiff, der "Golden Hind", führt Drake seine Piratenzüge durch.

  4. DE (1961) | Komödie
    ?
    Komödie mit Georg Thomalla und Ewald Wenck

    Der unvergessene Komiker, Schauspieler und Schnellsprecher Georg Thomalla - In seinen "Komischen Geschichten" nimmt einer der beliebtesten Film- und TV-Stars der deutschen Fernsehgeschichte mit turbulenter Situations- und Charakter-Komik den Alltag des kleinen Mannes auf die Schippe. Georg Thomalla steht in dieser wunderbaren Reihe als Durchschnittsbürger mit seinen alltäglichen Problemen, Schwächen und Unzulänglichkeiten im Mittelpunkt der zwölf in sich abgeschlossenen Episoden. Ob als Funkamateur, Blutspender oder Lift-Benutzer - irgendwie läuft nichts so, wie es eigentlich geplant war.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1961) | Gerichtsserie, Drama
    ?
    Gerichtsserie mit Linda Caroll und Dorothea Moritz

    Dokumentarische Fernsehserie um Fälle von juristische Streitigkeiten vor Gericht. Diese Serie, die schon ab 1961 produziert wurde, war einer der Vorläufer heutiger Gerichtsserien, die tagtäglich das Nachmittagsprogramm verstopfen.

  7. DE (1961) | Kriminalserie
    ?
    2
    1
    Kriminalserie mit Heinz Klevenow und Joachim Fuchsberger

    Nur die Besten kochen bei dem New Yorker Event für Gourmets. Mitten drin: der bekannte New Yorker Privatdetektiv Nero Wolfe, der gutes Essen liebt. Natürlich dauert das sorglose Genießen der exzellenten Speisen nicht lange an. Eine angebliche Morddrohung, eine Warnung und ein Toter versauen Wolfe und seinem Kollegen Archie Goodwin den Appetit. Doch was hat Wolfes Freund Marko Vukow mit all dem zu tun?

  8. US (1961 - 1965) | Drama
    ?
    Drama von Reginald Rose mit E.G. Marshall und Robert Reed

    Kenneth Preston (Robert Reed) hat soeben sein Studium als Anwalt abgeschlossen und vertritt nun gemeinsam mit seinem Vater Lawrence (E.G. Marshall) die Fälle, die sonst keiner übernimmt.

  9. DE (1961) | Komödie
    ?
    Komödie mit Wolf Schmidt und Liesel Christ

    Nach 24 Fernsehfolgen der "Firma Hesselbach" wandte sich 1961 Autor und Hauptdarsteller Wolf Schmidt mehr den innerfamiliären Problemen zu. Sohn Willi war zwar schon längst nach Amerika ausgewandert, aber geschickt hatte Schmidt zwei "neue" Kinder in das Handlungsgeschehen eingeflochten: Heidi und Peter. Der aus dem Internat kommende Nachwuchs sorgt für Wirbel in Firma und Familie. Da bleiben Verwechslungen, Missverständnisse und schließlich die Hochzeit von Tochter Heidi nicht aus. In den 18 Folgen der "Familie Hesselbach" kommt auch das Privatleben der Mitarbeiter nicht zu kurz: so erkrankt Buchhalter Münzenberger an einer schweren Form der "Allergia maritalis" - der Eheallergie. Auch die Mamma läuft wieder zur Hochform auf, denn die frisch angetraute Schwägerin stellt eine echte Herausforderung dar.

  10. DE (1961) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie mit Chris Howland und Helli Pagel

    Mit ihrer Kultsendung "Vorsicht Kamera!" lockten Chris Howland und Helli Pagel in den sechziger Jahren Millionen Menschen vor den Bildschirm. Dieser Klassiker zählt heute nicht nur zu den "Sternstunden des Fernsehens", er entführt den Zuschauer auch in eine längst vergangene Welt: Autos und Kleidung, Häuser und Straßen spiegeln die Ära des Wirtschaftswunders wider. Die Menschen reagierten damals noch höflich und wohlerzogen, wenn sie den Schwindel mit der versteckten Kamera entdeckten. Legendär ist die Isetta mit dem 200-Liter-Tank oder der Porsche ohne Motor.

  11. DE (1961) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit Günter Pfitzmann und Wolfgang Neuss

    Paul Cox ist ein Privatdektiv, der die verschwundene Elena Morrison sucht. Insbesondere auf ihren Koffer scheinen eine Menge Verbrecher es angesehen zu haben, und Inspektor Carter vermutet, daß sie eine Mörderin ist und sich daher abgesetzt hat. Diese Fernsehserie basiert ursprünglich – wie der gleichnamige Kinofilm mit Johannes Heesters und Nadja Tiller – auf einem Hörspiel, das fürs Radio produziert wurde.

  12.  (1961 - 1964) | Familienkomödie
    ?
    4
    Familienkomödie mit Dick Van Dyke und Rose Marie

    Die Serie bot den Zuschauern einen humoristischen Einblick in die Produktion einer fiktiven Fernsehshow, der 'Alan Brady Show'. Die Episoden handeln in der Regel von Robert Petrie (Dick Van Dyke) und seinen Assistenten Buddy Sorrell (Morey Amsterdam) und Sally Rogers (Rose Marie), welche die Texte für die Show schreiben. Andere Episoden beschreiben das Eheleben Robs mit seiner Frau Laura (Mary Tyler Moore).

  13. US (1961 - 1962) | Kriminalserie, Drama
    ?
    1
    Drama

    Basierend auf dem Roman von Ed McBain, Polizeirevier 87 im titelgebenden Polizeirevier in Manhattan. Im Zentrum der Serie steht die Kriminalität in der Nachbarschaft und das Leben der Polizisten sowie Familien, die in diesem Bezirk wohnen respektive arbeiten.

  14. DE (1961) | Drama, Kriegsserie
    ?
    1
    1
    Drama mit Erwin Geschonneck und Inge Keller

    Gewissen in Aufruhr ist eine deutsche Kriegsserie.

  15. US (1961) | Drama, Kriminalserie
    ?
  16. ?
    1
    Klassische Zeichentrickserie mit Lee Patrick

    Zeichentrickserie um die Hörnchen Alvin, Simon und Theodore, die bei dem Menschen Dave leben und dort die wildesten Abenteuer erleben.

  17. DE (1961) | Komödie
    ?
    Komödie mit Wolfgang Neuss und Inge Wolffberg

    Der Tote vom Balkon - Die Abenteuer eines Unwahrscheinlichen Ein seltsames Gangsterquartett beschäftigt den Detektiv Macky Pancake und seinen Assistenten Timotheus Wumme. Die vier Männer losen in einer Art Lotterie aus, wer den an die Bande herangetragenen Mordauftrag auszuführen hat. Tatort soll ein Balkon sein, dessen Geländer angesägt wird, wodurch das Opfer in den Tod stürzen soll. Macky mischt mit und nimmt es mit dem Mörderquartett auf. Der Mann hinter der Gardine - Die Abenteuer eines Unwahrscheinlichen Ein Anrufer behauptet, einen Mordversuch beobachtet zu haben. Detektiv Macky Pancake nimmt die "Ermittlungen" auf, und das Schlimmste kann verhindert werden. Aber das ist nicht Mackys Verdienst. Es geschah im Nebel - Die Abenteuer eines Unwahrscheinlichen Gerade als Macky Pancake seinem Assistenten Timotheus Wumme den Inhalt des Films "Es geschah im Nebel" erklärt, in dem es vor Schießereien nur so wimmelt, fallen in der Nachbarschaft Schüsse, und Polizeisirenen ertönen. Macky ahnt, dass etwas Furchtbares passiert ist.

  18. DE (1961) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Helmut Peine und Wolfgang Forester

    Berufliche Erfahrung, Fleiß und eine scharfe Beobachtungsgabe zeichnen Inspektor Hornleigh (Helmut Peine) von Scotland Yard aus. Der besonnene britische Ermittler hört genau hin, wenn er Verdächtige befragt, rekonstruiert minutiös das kleinste Detail, bevor er schließlich den Täter mit bloßem Scharfsinn entlarvt. In vier spannenden Fällen verblüfft der kleine, untersetzte Beamte mit seiner Kombinationsgabe nicht nur Täter, Kollegen und Vorgesetzte, sondern auch den Zuschauer.

  19. US (1961) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Nat Hiken mit Joe E. Ross und Hal Linden

    Wagen 54, bitte melden erzählt die Geschichte der beiden Streifenpolizisten Officer Gunther Toody und Officer Francis Muldoon. Gemeinsam verrichten sie ihre Arbeit auf den Straßen der Bronx.

  20. US (1961 - 1962) | Drama, Kriminalserie
    ?
    Drama mit Leslie Nielsen und John Beradino

    Schauplatz Los Angeles (OT: The New Breed) ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1961 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  21. US (1961) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie mit Barry Coe und Brett Halsey

    Unter heißem Himmel (OT: Follow the Sun) ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1961 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  22. US (1961 - 1962) | Abenteuerserie
  23. US (1961 - 1962) | Zeichentrickserie, Komödie
    ?
    1
    2
    Zeichentrickserie mit Arnold Stang und Marvin Kaplan

    Superkater ist eine Us-amerikanische Animationsserie, die erstmals 1961 ausgestrahlt wurde.

  24. US (1961 - 1982) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit George Nader und Regis Toomey

    Shannon klärt auf ist eine US-amerikanische Krimiserie, die erstmals 1961 ausgestrahlt wurde.