Die besten Serien ab 0 Jahre von 1989

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahre1989
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1989 - 1990) | Familienkomödie, Abenteuerserie
    Chip und Chap – Die Ritter des Rechts
    7
    57
    15
    Familienkomödie mit Tress MacNeille und Corey Burton

    Die fünfköpfige "Rettungstruppe", um die sich die Zeichentrickserie dreht, besteht aus den beiden Strefenhörnchen Chip & Chap, der Maus Trixi, der australischen Muskelmaus Samson und seinem besten Freund Summi, eine grüne Fliege. Hauptfeinde des Teams sind Gangsterboss Al Katzone, ein Kater, und Professor Norton Nimnul, ein verrückter Wissenschaftler.

  2. NL (1989 - 1990) | Klassische Zeichentrickserie
    6.4
    29
    22
    Klassische Zeichentrickserie von Herman van Veen mit Ryan van den Akker und Klaus Sonnenschein

    Waisenente Alfred Jodocus Kwak wird von dem Maulwurf Henk großgezogen. Er erlebt u.a. mit seiner Freundin Winnie Wanna immer neue Abenteuer. Die Serie hat einen stark ausgeprägten kritischen Unterton, beschäftigt sich so z.B. mit den Themen Rassismus, Doping oder Armut in der dritten Welt.

  3. 5.3
    10
    Klassische Zeichentrickserie mit Rolf Becker und Rolf Jülich

    Babar ist eine kanadisch-französische Zeichentrickserie über den gleichnamigen Helden, der zum König der Elefanten gekrönt wird, und seine Familie. Ab 1990 wurde Babar, der Elefantenkönig im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.

  4. DE (1989) | Komödie
    6.5
    2
    2
    Komödie mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler

    Ob als Einstein, Kolumbus beim Friseur, Pfarrer auf dem Weg nach Rom oder als ruhebedürftiger Hotelgast im Kampf mit einer tückischen Stubenfliege: Didi Hallervorden ist in Höchstform, und das nicht nur vor der Kamera als Hauptdarsteller, sondern auch hinter der Kamera als Regisseur. Unterstützung bekommt er beim furiosen Blödeln unter anderem von Eberhard Prüter, der deutschen Stimme von Thaddäus Tentakel aus "SpongeBob - Schwammkopf", und seiner Ex-Frau Rotraud Schindler, mit der er einst die Kabarettgruppe "Die Wühlmäuse" gegründet hatte. Ebenfalls dabei: Frank Zander, der als Bühnenarbeiter großen Ehrgeiz entwickelt, Herrn Hallervorden nach allen Regeln der Kunst hereinzulegen. Außerdem erzählt pro Folge jeweils ein Prominenter seinen Lieblingswitz - eine Rubrik, die wie Didis "gespielter Witz" schnell Kultformat erlangte und auch heute noch für heftige Lachanfälle sorgt.

  5. DE (1989) | Abenteuerserie
    ?
    2
    Abenteuerserie von Hans Borgelt mit Hans Beerhenke und Peter Borgelt

    Die Familienserie handelt von den Geschwistern Kukowski, die in den Schulferien an Bord der "Marianne II" gehen. Als "Spreepiraten" machen sie Berlin unsicher und erleben Spannendes auf dem Weg zum Erwachsenwerden in einer sich wandelnden Stadt zur Zeit der Wende. Die Spreepiraten, das sind Matze (11), Trinchen (6) und die Zwillinge Marie und Luise (13), müssen für einige Wochen ohne ihre Mutter auskommen. Die nämlich fährt zur Kur nach Bad Zwischenahn und so sind Vater Klaus und seine "Trabanten" plötzlich allein zu Hause. Als Überraschung für die Mutter planen sie, die komplette Wohnung in der Zwischenzeit zu renovieren. Alles soll fertig sein, wenn die Mutter wieder zurückkommt. Doch dieses Vorhaben verläuft nicht ganz so erfolgreich wie geplant und so ziehen die Kinder zu den Großeltern auf die "Marianne II", da die Wohnung unbewohnbar geworden ist. Die "Marianne II" ist ein altes Frachtschiff, das zum Hausboot umfunktioniert wurde und das die Großeltern bewohnen. Als pensionierte Binnenschiffer lehnen sie es ab, an Land zu wohnen, und so sind sie an einem Westberliner Spreeufer vor Anker gegangen. Als frisch gebackene "Süßwassermatrosen" verbringen die Geschwister nun ihre Schulferien auf dem Fluss mitten in Berlin.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.