Zwei der größten deutschen Comedy-Stars erstmals in einem Film: Der Trailer zu Extrawurst mit Hape Kerkeling & Christoph Maria Herbst ist da

10.10.2025 - 15:23 UhrVor 3 Stunden aktualisiert
Extrawurst
Studiocanal
Extrawurst
0
1
Anfang 2026 erwartet uns eine neue deutsche Komödie mit Starbesetzung im Kino. Die Rede ist von der Theaterstückverfilmung Extrawurst. Jetzt ist der erste Trailer erschienen.

In zwei Monaten startet Stromberg – Wieder alles wie immer in den Kinos und bringt Christoph Maria Herbst in seiner Paraderolle als fieser Bürochef zurück. Es ist jedoch nicht die einzige Komödie, die Herbst in den Startlöchern hat: Anfang nächsten Jahres ist er an der Seite einer deutschen Comedy-Legende zu sehen.

Gemeinsam mit Hape Kerkeling führt Herbst die Verfilmung des Theaterstücks Extrawurst an. Dieses wartet sogar mit einer Stromberg-Verbindung auf: Sie wurde von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob geschrieben, die bei der Erfolgsserie als Autoren fungierten. Nun ist der erste Trailer zur Verfilmung des Stücks erschienen.

Extrawurst: Trailer zur ersten Komödie mit Hape Kerkeling und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen

Extrawurst - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Extrawurst erzählt von der Mitgliederversammlung des Tennisclubs Lengenheide. Geleitet wird die Versammlung von Heribert (Kekerling), dem Vorsitzenden. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Matthias (Friedrich Mücke) will er die Anschaffung eines Grills für eine bevorstehende Party über die Bühne bringen. Doch das ist gar nicht so einfach.

Anwesend ist nämlich auch der aus Berlin aufs Land gezogenen Torsten (Herbst), der am liebsten schon wieder woanders wäre. Doch da wirft seine Frau Melanie (Anja Knauer) ein, ob sich nicht auch ein zweiter Grill lohnen würde. Immerhin hat der Verein mit ihrem Doppelpartner Erol (Fahri Yardım) ein muslimisches Mitglied.

Wenn zwei Grille angeschafft werden, könnte Erol sein Essen grillen, ohne dass es mit dem Schweinefleisch der anderen in Verbindung kommt – und somit das Reinheitsgebot seiner Religion beachten. Schnell entbrennt eine Diskussion: Denn ein zweiter Grill ist teuer und Erol ist nur eine Person. Steht das im Verhältnis?

Extrawurst folgt dem Trend von Komödien mit politischen Fragen und vielen Stars auf engem Raum

Ausgehend von der Prämisse ist Extrawurst eine Ensemble-Komödie, die auf Eskalation gebürstet ist. In den vergangenen Jahren haben wir davon einige im deutschen Kino erlebt, von Das perfekte Geheimnis bis Eingeschlossene Gesellschaft. Christoph Maria Herbst ist mit der Vorname-Trilogie vermutlich der König dieser Disziplin.

Ausgangspunkt dieser Filme ist oft eine politisch aufgeladene Frage, die im Verlauf der Handlung für Grundsatzdiskussionen sorgt und den Schauspielenden viel Raum gibt, die Argumente ihrer Figuren möglichst bissig vorzutragen. Auch in dieser Disziplin ist Herbst ein König. Nun dürfen wir gespannt sein, wie die Dynamik mit Kerkeling ausfällt.

Inszeniert wurde der Film von Marcus H. Rosenmüller, der Mitte der 2000er Jahre mit Wer früher stirbt, ist länger tot seinen Durchbruch feierte und seitdem zahlreiche Komödien auf die große Leinwand gebracht hat. Noch diesen Oktober ist er dort auch mit der Kult-Fortsetzung Pumuckl und das große Missverständnis vertreten.

Wann startet Extrawurst im Kino?

Wer auf der Suche nach einer Komödie ist, um den kalten Wintertagen zu entkommen, darf sich freuen: Extrawurst startet am 15. Januar 2026 in den deutschen Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News