Wenn Videospiele Filmbilder klauen

15.11.2013 - 19:00 Uhr
20th Century Fox/Konami
16
0
Es soll eine Zeit gegeben haben, in der Copyright-Rechte weniger stark eingeklagt wurden und der Ideenklau in Videospielen hoch im Kurs stand. Wir zeigen euch hier 25 Beispiele, die Film-Vorgängern merkwürdig ähnlich sehen.

Wir können davon ausgehen, dass folgende Bilderkopien absichtlich angefertigt wurden. Doch böse Hintergrundgedanken impliziert dies nicht sofort. Denn in einer Zeit, in der Videospiele noch kleine Entwicklerteams aufwiesen und das Budget für großes Marketing fehlte, mussten sich die Verantwortlichen in ihrer Werbung für das Spiel etwas überlegen. So griffen sie oft auf das zurück, was bereits existierte. Dass dabei der Film und seine Bilder an erster Stelle standen, ist nicht sonderlich verwunderlich.

In unserer Gallerie haben wir 25 solcher Diebstähle geistigen Eigentums aufgelistet. So ähnelt die Figur auf dem Cover des Spiels RoadRaider doch sehr an Mel Gibson in seiner Rolle als Mad Max, Duke Nukem posiert in Ash-Manier aus Armee der Finsternis und der Frontmann des Spiels Cover sieht Arnold Schwarzenegger aus Predator sehr ähnlich.

Welchen Ideenklau findet ihr am besten?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News