Ist Tom Selleck einfach nur grantig? Der Star, der die extrem erfolgreiche Polizeiserie Blue Bloods als Familienpatriarch Frank Reagan geprägt hat wie kein zweiter, der auch bis zuletzt gegen die Absetzung der Serie kämpfte, hat keine Lust auf eine Rückkehr. So schien es zumindest, als er kürzlich auf das Spin-off Boston Blue angesprochen wurde.
Tom Selleck will die Erinnerung an Blue Bloods schützen, aber nicht zurückkehren
Gegenüber Hour Detroit erklärte Selleck:
Ich weiß nicht, ob ich bei Boston Blue mitspielen würde – das ist eine andere Serie. Ich glaube, es ist teilweise mein Schicksal im Leben, Blue Bloods einen Platz in der TV-Geschichte zu sichern. Aber ich denke, es ist nicht mein Schicksal, immer weiter Frank Reagan zu spielen. Ich kann die Zukunft nicht vorhersehen. Aber ich würde gerne eine Komödie drehen, da hatte ich schon einige Hits.
Viele Blue Bloods-Fans wird seine Antwort überraschen, hatte Selleck doch vor Absetzung der Serie bis aufs Messer darum gerungen, Frank Reagan weiterhin spielen zu dürfen. Womöglich unterscheidet sich für ihn Boston Blue einfach zu stark in Tonfall und Fokus von der Mutterserie.
Bevor Selleck für 14 Jahre und 14 Staffeln das Oberhaupt der Polizeifamilie Reagan verkörperte, war er bereits ein gefeierter Kult-Star. Berühmt wurde er als Privatdetektiv in der 80er-Serie Magnum und spielte die Hauptrolle in Filmen wie Tödliches Doppelspiel oder Quigley, der Australier. Auch in der Serie Friends hatte er eine kleine Rolle. Mit den Komödien, auf die er sich bezieht, könnte etwa der Überhit Noch drei Männer, noch ein Baby von 1987 gemeint sein.
Wann kommt Boston Blue nach Deutschland?
Die erste Staffel des Blue Bloods-Ablegers Boston Blue, die sich um Franks Sohn Danny Reagan (Donnie Wahlberg) dreht, ist im Oktober 2025 in den USA gestartet. Zu uns kommt sie aller Voraussicht nach ab Mitte 2026.