Neben den großen Streaming-Diensten Netflix und Amazon Prime veröffentlicht auch Apple TV+ immer wieder Filme als Eigenproduktionen, die aufhorchen lassen. Nach der Denzel Washington-Sensation Highest 2 Lowest ist dort am 3. Oktober 2025 der Katastrophen-Thriller The Lost Bus erschienen. Darin kehrt Matthew McConaughey aus einer längeren Schauspielpause zurück.
Nach dem erfolgreichen Streaming-Start steht der Film von Jason Bourne-Regisseur Paul Greengrass laut Flixpatrol noch immer in 94 Ländern an der Spitze der Top 10 von Apple TV+. Dabei waren es vor einer Woche schon weniger als 90. Er ist wieder hochgeklettert.
Weltweiter Streaming-Hit: Darum geht es in The Lost Bus
Die Story des Films führt zurück ins Jahr 2018 zur realen Katastrophe des sogenannten Camp Fire. Dabei handelte es sich um den bis dato verheerendsten Waldbrand in der Geschichte der USA, wobei 85 Menschen ums Leben kamen. In The Lost Bus spielt McConaughey den Busfahrer Kevin McKay, der mit seinem zerrütteten Familienleben zu kämpfen hat.
Nach dem Ausbruch der Flammen erklärt er sich trotz ersten Zögerns dazu bereit, eine Schulklasse kleiner Kinder sowie deren Lehrerin aus der Naturkatastrophe zu evakuieren. Es folgt ein knallharter Überlebenskampf im Herzen des Feuers.
Schaut hier noch einen deutschen Trailer zu The Lost Bus:
Moviepilot-Redakteur Matthias Hopf hat den weltweiten Streaming-Hit in seinem Film-Check als besten Katastrophenfilm des Jahres gelobt und schreibt unter anderem:
Greengrass und Co-Autor Brad Ingelsby (Mare of Easttown) skizzieren mit präzisen Gesten eine US-amerikanische Randexistenz, bevor McConaugheys Figur zum Zentrum des Überlebenskampfes wird: Kevin ist der einzige Fahrer, der noch in Reichweite ist, um die 22-köpfige Klasse der Grundschullehrerin Mary Ludwig (America Ferrera) zu evakuieren. Das hier ist aber keine einfache Heldengeschichte.
Den leeren Pathos anderer Katastrophenfilme im Blockbuster-Gewand sucht man in The Lost Bus vergebens. Greengrass bleibt seinen Wurzeln treu und greift intensiv auf Handkameraaufnahmen mit dokumentarischem Charakter zurück, die schon seine starke 9/11-Auseinandersetzung Flug 93 in ein nervenaufreibendes Kammerspiel verwandelt haben. Das lässt auch The Lost Bus sehr authentisch wirken.
Falls ihr The Lost Bus noch nicht gesehen habt, dann solltet ihr euch den Streaming-Film dieses Jahr also nicht entgehen lassen.
Auch interessant:
- Dieser Trailer sieht nach einem der besten Horrorfilme des Jahres aus
-
Meisterregisseur Christopher Nolan überschlägt sich mit Lob für neuen Film
Podcast: 11 heiß erwartete Netflix-Filme, die noch dieses Jahr starten
Zum Ende des Jahres veröffentlicht Netflix, mit Weihnachten und der Oscar-Saison im Blick, seine vielversprechendsten Filme. Wir haben euch die 11 spannendsten kommenden Film-Highlights bei Netflix herausgesucht und stellen sie euch näher vor.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Neuen Regie-Werke von Guillermo del Toro und Kathryn Bigelow, animierter Abenteuernachschub nach Kpop Demon Hunters, Keira Knightley in einem neuen Thriller und der ersehnte dritte Teil der Knives Out-Reihe: Bis Ende 2025 hat Netflix noch viel zu bieten.