Charles Addams' Zeitungs-Comicstrip über eine exzentrische Familie alten Geldes wurde bereits 1938 (!) im New Yorker abgedruckt. Es dauerte aber noch bis in die 60er Jahre, bis Die Addams Family mit makabrem Charme, angefinstertem Humor und überraschend herzlichem Familienzusammenhalt auf den TV-Bildschirmen erschien.
Wednesday-Fans, die zwischen den Netflix-Folgen schon immer wissen wollten, was es mit der schwarz-weißen Originalserie auf sich hat, haben seit geraumer Zeit komplett gratis die Gelegenheit dazu. Über ein Dutzend Folgen sind nämlich nur einen Klick entfernt.
Für Wednesday-Fans zum Streamen: 15 Folgen Addams Family gratis auf YouTube
Zwei Sitcom-Staffeln lang wurde damals der Goth-Grundstein für jede weitere Version der seltsam-subversiven Sippe gelegt. Mit dem sich durch jede Folge ziehendem Zentral-Joke, dass Familie Addams trotz ihrer morbiden Andersartigkeit unheimlich glücklich und vernarrt ineinander ist. Oft im gravierenden Gegensatz zu den konventionellen Mitmenschen nuklearer Familien mit weniger diabolischen Traditionen.
Wie charmant diese Prämisse bereits von 1964 bis 1966 funktionierte, könnt ihr in einer offiziellen Playlist auf YouTube unter die Lupe nehmen. MGM hat dort 15 ausgewählte Episoden hochgeladen, die innerhalb von fünf Jahren mehrere Millionen Sichtungen angesammelt haben.
Kleiner Wermutstropfen für hiesige Fans: Es ist lediglich die englische Originaltonspur vorhanden. Automatisch generierte, deutsche Untertitel kann man sich aber jederzeit über die YouTube-Einstellungen hinzuschalten. Wer die deutsche Synchro oder mehr als 15 Folgen sehen möchte, muss sich die Addams Family-DVDs von MGM* besorgen.
Auch interessant:
Wednesday Addams: Schon immer eine kleine Goth-Ikone
Wednesday-Darstellerin Lisa Loring verstarb als letztes Cast-Mitglied der Originalserie im Januar 2023 im Alter von nur 64 Jahren – nur zwei Monate nach dem Serienstart der Netflix-Serie. Als diese mit Titelstar Jenna Ortega neues Interesse an der Addams-Tochter generierte, setzte MGM der Vorgängerin aus den 60ern auf dem selben YouTube-Kanal ein kleines Video-Denkmal, indem man die Szene mit ihrem originalen Wednesday-Tanz hochlud. Sie wurde seitdem von über 5 Millionen Leuten angesehen. Hier ist sie:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Der übrige Addams Family-Cast setzte sich damals folgendermaßen zusammen:
- John Astin als Gomez
- Carolyn Jones als Morticia
- Jackie Coogan als Fester
- Ken Weatherwax als Pugsley
- Ted Cassidy als Lurch
- Blossom Rock als Großmutter
In dieser Zusammenstellung wurde bereits vor 70 Jahren auf dem TV-Bildschirm etabliert, wie die Addams Family in ziemlich jeder zukünftigen Version funktionieren würde. Allen voran nahm sich die 90er-Filmreihe mit Raúl Juliá als Gomez, Anjelica Huston als Morticia und Christina Ricci als Wednesday diese Originalserienversion zum Vorbild.
Tim Burtons Netflix-Serie macht seit zwei Staffeln einiges anders und spricht ein Harry Potter- und Marvel-Publikum stärker an: Die liebevoll konzipierten Figuren erkennt man aber auch all die Jahre später noch.
Und für noch mehr Wednesday hört ihr in unseren Streamgestöber-Podcast rein ...
Podcast zu Netflix’ Wednesday-Rückkehr in Staffel 2
Nach drei Jahren Wartezeit meldet sich Netflix’ Erfolgsserie Wednesday zurück und wir prüfen Staffel 2 des Fantasy-Hits auf Herz, Nieren und eiskalte Händchen. Zwischen Tim Burtons Fußabdruck, Jenna Ortegas schwarzen Tränen sowie Stalker- und Zombie-Sidekicks verdient das Wiedersehen viel Lob, aber auch etwas Kritik.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ist es gut, dass wir mehr von der Addams Family zu sehen bekommen? Wir diskutieren alte und neue Figuren und sprechen im Spoiler-Teil auch über das Ende und welche Theorien wir zu Teil 2 von Staffel 2 haben, den Netflix am 3. September 2025 zeigt.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.