Sam Neill - Charakterdarsteller & Dinobändiger

14.09.2012 - 08:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Sam Neill in als Dinobändiger in Jurassic Park
UIP
Sam Neill in als Dinobändiger in Jurassic Park
10
20
Heute feiert Sam Neill seinen 65. Geburtstag. Zu seinem Jubeltag gratuliert moviepilot dem Mann, den nicht einmal prähistorische Lebewesen in seine Schranken weisen können. Aber auch darüber hinaus war der Akteur auf der Leinwand zu sehen.

Sam Neill feiert heute seinen 65. Geburtstag. Ein Mann, der bereits in gut 100 Produktionen mitgewirkt hat und zudem zu den markantesten Gesichtern zählt, die aktuell im Filmgeschäft tätig sind. Fast wäre er James Bond geworden und er schreckt nicht einmal vor der Präsenz von prähistorischen Uhrzeitsauriern zurück. Anlässlich seines Jubeltags, blickt moviepilot auf die lange und abwechslungsreiche Karriere des Mannes zurück, der sich vor allem als herausragender Charakterdarsteller etabliert hat.

Charakterdarsteller mit Profil
Mit kleinen Filmen wie Meine brillante Karriere von Gillian Armstrong oder dem Horror-Sequel Das Omen III – Barbaras Baby kündigte sich ein Schauspieler namens Sam Neill an, der in der Filmwelt bis dato höchstens einer Handvoll Cineasten bekannt war. Dies sollte sich allerdings mit der deutsch-französischen Produktion Possession schlagartig ändern. Das Versatzstück zwischen Ehedrama und Horrorfilm war die absolute Steilvorlage für den neuseeländischen Darsteller, um eine gewaltige Performance abzuliefern, die noch heute zu seinen beeindruckendsten Darstellungen gehört. Als spiele er sich die Seele aus dem Leib, ging Sam Neill bis an die physischen Grenzen seines Handwerks und legte einen eindrucksvollen Markstein, der seinen Ruf als Charakterdarsteller begründete.

Mehr: Antjes Cannes-Liebling – Das Piano

An der Seite von Nicole Kidman und Billy Zane steuerte er im Thriller-Drama Todesstille von Regisseur Phillip Noyce direkt auf seine produktivste Schaffensphase in den Neunzigern zu, die er als Nebendarsteller im Jack Ryan-Film Jagd auf Roter Oktober eröffnete. In Jagd auf einen Unsichtbaren schlüpfte er für John Carpenter erfolgreich in die Rollen eines Antagonisten und erweiterte sein Rollenrepertoire. Durch Filme wie Bis ans Ende der Welt und Das Piano hat er sich trotzdem auf seine wahre Stärke besonnen und profilierte sich weiterhin als bemerkenswerter Charakterdarsteller.

Herr der Dinosaurier
Mit der Verkörperung der Figur des Dr. Alan Grant in der Michael Crichton -Adaption Jurassic Park war Sam Neill auf dem Höhepunkt seiner Schauspielphase als Leading Man angekommen. Nachdem er bereits als neuer Bond-Darsteller für James Bond 007 – Der Hauch des Todes gehandelt wurde, brauchte es schon einen Dinopark außer Kontrolle, um die talentierte Mime ins Zentrum eines Blockbusters zu schleppen. Obwohl der Film von Steven Spielberg vor allem mit spektakuläreren Spezial Effekte beworben wurde, ist das Endprodukt überraschend ausgewogen und auch Sam Neill gliedert sich wunderbar in das Konzept als Paläontologie, der nach und nach seine väterliche Seite entdeckt, ein. Es gibt vermutlich nur wenige Darsteller, die auch in Gegenwart eines T-Rex noch bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Mehr: Jurassic Park ist zurück auf der großen Leinwand

Dennoch konzentrierte sich Sam Neill fortan wieder auf kleinere Projekte und war in den Folgejahren für die unterschiedlichsten Rollen engagiert worden. Egal ob Science-Fiction (Event Horizon – Am Rande des Universums), Märchenverfilmung (Schneewittchen) oder Komödie (The Dish). Sogar im Liebesdrama Der Pferdeflüsterer von Robert Redford war er zu sehen. Seine differenzierte Rollenauswahl führte natürlich auch zum ein oder anderen Flop, allerdings blieb seine Leistung stets auf einem guten bis annehmbaren Niveau konstant. Herausragend agierte er zum Beispiel wieder unter der Regie von Sally Potter 2004 im leidenschaftlichen Drama Yes. Selbst wenn es meistens dezente Nebenrollen waren, die seine bisherige Hollywoodkarriere prägten, ist das einprägsame Gesicht immer wieder der Höhepunkt eines jeden Films, in dem er mitwirkt – egal wie dürftig die Handlung um ihn herum gestrickt ist.

Vom Dinobändiger zum Winzer
Zuletzt war er in der Direct-to-DVD-Veröffentlichung The Hunter an der Seite von Willem Dafoe zu sehen. Auch wenn das Abenteuer-Drama seine Erwartungen nicht vollends erfüllen konnte, bescherte uns Regisseur Daniel Nettheim einige Einstellung, die beide Charakterdarsteller großartig vereinen. Mit der Zeit zieht sich Sam Neill jedoch langsam aber sicher von der Schauspielerei zurück und widmet sein Hauptaugenmerk seiner großen Leidenschaft: dem Winzer-Dasein. Trotzdem hat er sich noch längst nicht aus der Filmlandschaft verabschiedet und damit auch seine Kollegen auf seinem Weingut in Neuseeland präsent sind, hat er kurzerhand einen Gockel Sir Sean Connery getauft und eine Laura Dern befindet sich ebenfalls unter den Haustieren.

Wir wünschen ihm alles Gute zu seinem Jubeltag und natürlich auch für seine Zukunft – egal ob als Schauspieler und Winzer!

Was wünscht ihr dem Star aus Jurassic Park zu seinem Geburstag?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News