Filmemacher Luca Guadagnino (Challengers) ist einer der spannendsten und fleißigsten Regisseure unserer Zeit. Allein in diesem Jahr kamen schon zwei großartige Filme von ihm in die deutschen Kinos: Seine literarisches Schwulendrama Queer und der Thriller After the Hunt, der erst am 16. Oktober dieses Jahres in den Lichtspielhäusern Einzug hielt. Nur einen Monat später ist der Film bereits bei Amazon Prime Video abrufbar.
Provokanter Thriller After the Hunt ab sofort bei Amazon: Skandal an der Uni
Wir schreiben das Jahr 2019, kurz nachdem der skandalöse Harvey Weinstein-Fall der MeToo-Bewegung neuen Schwung verlieh. Alma Imhoff (Julia Roberts) ist Philosophieprofessorin an der Elite-Universität Yale, als ihre Top-Studentin Maggie (Ayo Edebiri) sich ihr anvertraut. Almas Kollege und persönlicher Freund Hank Gibson (Andrew Garfield) soll sie nach einer Dinner-Party der Dozentin sexuell überfallen haben. Hank bestreitet die Vorwürfe und wirft Maggie im Gegenzug vor, ihre Dissertation plagiiert zu haben und deshalb einen Fall zu erfinden.
Gemeinsam mit Drehbuchautorin Nora Garrett schuf Guadagnino mit After the Hunt ein hitzig aufgeladenes Thriller-Geflecht, das kaum entwirrbar scheint. Im Film-Check von den Filmfestspielen in Venedig zog Moviepilot-Chefredakteurin Jenny Jecke Vergleiche zu Alfred Hitchcock und dem Cancel-Drama Tár mit Cate Blanchett. Abschließend schrieb sie: "Guadagnino hat mit diesem Trio ein düsteres Gegenstück zu Challengers - Rivalen gedreht, in dem der Sport von Gesprächen über Michel Foucaults 'Überwachen und Strafen' ersetzt wird. Nur geht es in der Uni unerbittlicher zu als auf dem Tennisplatz."
Bei einem so heiklen Thema sind durchwachsene Meinungen zum Film vorprogrammiert. Gerade mal 37 Prozent sind beim Review-Aggregator Rotten Tomatoes drin, die Moviepilot-Gemeinde vergab immerhin eine 5,9 von 10.
Kommende Filmprojekte von Luca Guadagnino
Von mäßigen Bewertungen lässt jemand wie Guadagnino sich aber kaum aufhalten. Dafür ist er viel zu sehr mit neuen Filmprojekten beschäftigt, die er natürlich längst in Angriff genommen hat. Im OpenAI-Film Artificial, der schon abgedreht ist, arbeitete er erneut mit Andrew Garfield zusammen. Danach steht vor allem seine mit Spannung erwartete American Psycho-Neuverfilmung auf dem Drehplan.
Interesse an einem Sequel zu Call Me by Your Name hatte der italienische Filmemacher vor einigen Jahren ebenfalls bekundet. Eine Vorlage vom selben Autor liegt auch schon vor.
Podcast: 11 heiß erwartete Netflix-Filme, die noch dieses Jahr starten
Zum Ende des Jahres veröffentlicht Netflix, mit Weihnachten und der Oscar-Saison im Blick, seine vielversprechendsten Filme. Wir haben euch die 11 spannendsten kommenden Film-Highlights bei Netflix herausgesucht und stellen sie euch näher vor.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Neue Regie-Werke von Guillermo del Toro und Kathryn Bigelow, animierter Abenteuernachschub nach Kpop Demon Hunters, Keira Knightley in einem neuen Thriller und der ersehnte dritte Teil der Knives Out-Reihe: Bis Ende 2025 hat Netflix noch viel zu bieten.