Neues Video enthüllt: Harry Potter-Serie verfilmt besonderen Buchmoment, den wir noch nie gesehen haben

24.09.2025 - 19:48 UhrVor 12 Stunden aktualisiert
Harry PotterWarner Bros.
0
0
Was macht die Harry Potter-Serie anders als die Filme? Neue Bilder und Videos von den Dreharbeiten enthüllt einen ganz besonderen Moment aus der Buchvorlage, der noch nie verfilmt wurde.

Wer mehrere hundert Seiten in einen zweistündigen Film verwandeln will, muss früher oder später Abstriche machen. Die Harry Potter-Filme sind ein gutes Beispiel dafür: Im Großen und Ganzen wurde die Geschichte aus der Romanvorlage von J.K. Rowling sehr treffend für die große Leinwand adaptiert. Beim genaueren Hinschauen fehlt jedoch der ein oder andere Moment, der beim Lesen besondere Freude bereitet hat.

Mit der Harry Potter-Serie, die jeden Teil der Vorlage im Rahmen einer Staffel adaptiert, offenbaren sich nun völlig neue erzählerische Möglichkeiten, um noch ein Stück tiefer in die Zauberwelt einzudringen. Das beweisen auch die neusten Bilder und Videos, die von den Dreharbeiten ins Internet gelangt sind. Wer die Bücher gelesen hat, wird den Moment sofort erkennen. In den Filmen kam er allerdings nie vor.

Harry Potter-Serie verfilmt die Einführung von Vernon Dursley aus dem Buch, die damals im Film fehlte

Offenbar beginnt die Harry Potter-Serie genauso wie das erste Buch: Hexen und Zauberer feiern den Sieg über den bösen Lord Voldemort – und ziehen damit einige fragende Blicke der unwissenden Muggel um sie herum auf sich. Einer dieser Muggel ist Vernon Dursley, der auf der Straße in einen merkwürdigen Herren im violetten Umhang stolpert, obwohl er seine Gedanken lieber mit Bohrern verbringen würde.

Vom Dreh gibt es jetzt ein Video, das genau diese Szene zeigt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Im ersten Harry Potter-Buch handelt es sich bei der Begegnung zwar nur um einen Absatz. Dennoch skizziert diese sehr schön eine Momentaufnahme, die uns ein Gefühl für den Zwiespalt zwischen Zauberwelt und Muggelwelt aufzeigt.

In der deutschen Übersetzung heißt es:

'Verzeihung', grummelte er, als der kleine alte Mann ins Stolpern kam und beinahe hinfiel. Erst nach ein paar Sekunden bemerkte Mr. Dursley, dass der Mann einen violetten Umhang trug. Dass er ihn fast umgestoßen hatte, schien ihn gar nicht weiter zu ärgern. Im Gegenteil, auf seinem Gesicht öffnete sich ein breites Lächeln und die Leute, die vorbeigingen, blickten auf, als er mit piepsiger Stimme sagte: 'Heute verzeih ich alles, mein lieber Herr, heute kann mich nichts aus der Bahn werfen! Freuen wir uns, denn Du-weißt-schon-wer ist endlich von uns gegangen! Selbst Muggel wie Sie sollten diesen freudigen, freudigen Tag feiern!' Und der alte Mann umarmte Mr. Dursley ungefähr in Bauchhöhe und ging von dannen.

Gespielt wird Vernon Dursley in der Harry Potter-Serie von Daniel Rigby. Nachfolgend könnt ihr euch einen hochauflösenden Schnappschuss von den Dreharbeiten anschauen, die Harrys strengen Onkel im Anzug und mit Schnurrbart zeigen. Im Gegensatz zu Hagrid hebt sich Vernon definitiv von seinem Vorbild aus den Kinofilmen ab. Damals wurde das Oberhaupt der Dursley-Familie von Richard Griffiths verkörpert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auch den merkwürdigen Herren, den Vernon über den Haufen rennt, gibt es in voller Pracht zu sehen. Es handelt sich um den Zauberer, der Jon Furlong zum Leben erweckt. Obwohl er in der Vorlage nicht namentlich genannt wird, hat sich unter Fans die Theorie verbreitet, dass es sich hierbei aufgrund der extravaganten Kleidung um Dädalus Diggel handelt, dem Harry später im Tropfenden Kessel über den Weg läuft.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Gedreht wurde die Szene in Hoddesdon, was sich außerhalb von London befindet. Bereits in den vergangenen Wochen wurde die Harry Potter-Serie in und rund um die britische Metropole gedreht. Ein Großteil der Dreharbeiten findet in den Warner Bros. Studios Leavesden statt, wo in den 2000er Jahren auch die Kinofilme entstanden sind.

Wann startet die Harry Potter-Serie in Deutschland?

Bislang gibt es noch kein konkretes Startdatum. Warner und HBO haben jedoch bereits verlauten lassen, dass die Harry Potter-Serie irgendwann 2027 ihre Premiere feiern wird. Bis dahin geht in Deutschland auch der Streaming-Dienst HBO Max an den Start, auf dem die sieben Staffeln dann exklusiv im Abo gezeigt werden.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News