Wer bei Netflix immer noch auf Yellowstone Staffel 5 wartet und dieses Jahr auch schon Untamed durchgebingt hat, bekommt jetzt frischen Western-Thriller-Nachschub bei dem Streamer. Die gefeierte Serie Dark Winds - Der Wind des Bösen ist jetzt mit den ersten zwei Staffeln bei dem Anbieter erschienen. Die aktuelle dritte Season bekommt ihr dagegen bei einem anderen Dienst.
Neuer Yellowstone-Ersatz bei Netflix: Darum geht es in Dark Winds
In der Serie nach der über 50 Jahre alten Romanreihe von Tony Hillerman ermitteln der indigene Polizist Joe Leaphorn (Zahn McClarnon) und die jüngeren Deputys Jim Chee (Kiowa Gordon) und Bernadette Manuelito (Jessica Matten) im Navajo County der 70er in einem Doppelmord. Hier kommt es auch zu persönlichen Verwicklungen, denn Leaphorn hat eine besondere Verbindung zu einem der Opfer.
Schaut hier noch einen Trailer zu Dark Winds:
Dark Winds kommt mit großen Vorschusslorbeeren zu Netflix, denn bei dem US-Kritikenaggregator Rotten Tomatoes bringt es die Western-Thriller-Serie des US-Senders AMC auf stolze 100 Prozent.
Nicht bei Netflix: Dark Winds Staffel 3 könnt ihr woanders streamen
Bei Netflix sind bis erstmal nur zwei Staffeln mit je sechs Folgen von Dark Winds verfügbar. Wenn ihr auch Staffel 3 mit dem letzten Auftritt der kürzlich verstorbenen Schauspiellegende Robert Redford streamen wollt, braucht ihr ein RTL+-Abo. Hier gibt's die aktuellste Staffel in der Flat. Die Serie wird außerdem weitergehen, denn Season 4 von Dark Winds wurde im Februar 2025 schon bestellt.
- Auch interessant: Anime-Legende übernimmt ganzen Sender am Tag der Deutschen Einheit mit einem 17 Stunden-Marathon
Podcast: Liegt das beste Serienjahr schon 20 Jahre zurück?
Jede Woche starten neue Serien bei Netflix und Co, aber liegt das beste Serienjahr womöglich schon lange zurück? Wir blicken 20 Jahre zurück auf die besten Serien von 2005, die sich auch heute noch lohnen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Egal, ob Supernatural, Grey’s Anatomy, How I Met Your Mother oder auch Rom, The Office und Avatar: Der Herr der Elemente: Wer 2005 den Fernseher anschaltete, fand kaum etwas anderes vor als richtig gute Serien. Wir begeben uns im Podcast auf eine nostalgische Zeitreise und diskutieren den nachhaltigen Einfluss dieses besonderen Serienjahrgangs.