Wie lassen sich Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer und Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez noch toppen? Offenbar mit der Geschichte eines Serienkillers, der in der Geschichte der USA genauso berüchtigt ist wie Jeffrey Dahmer – aber für viel mehr Figuren auf der Leinwand die Vorlage lieferte. So zeigt es der erste lange Trailer zu Monster: Die Geschichte von Ed Gein.
Schaut euch den Trailer zu Monster: Die Geschichte von Ed Gein an:
Monster Staffel 3 zeigt das Vorbild von Psycho, Hannibal und Leatherface
Wie der Name bereits zeigt, dreht sich die 3. Staffel von Monster um Ed Gein (Charlie Hunnam). Der junge, schüchterne Mann wächst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im ländlichen US-Bundesstaat Wisconsin auf. Und zwar unter der strengen Aufsicht seiner Mutter (Laurie Metcalf), die ihm soziale Interaktion mit anderen Jugendlichen, insbesondere Mädchen, verbietet. Gein entwickelt eine krankhafte Fixierung zu ihr.
Extreme Isolation und Fehlerziehung münden nach dem Tod der Mutter in grausamer Gewalt und verstörendem Verhalten: In den 1940er und 1950er Jahren ermordete Gein zwei Frauen und exhumierte die Körper mehrerer Leichen. Die Körper benutze er, um aus ihnen Gebrauchsgegenstände wie Lampenschirme, Gürtel oder Masken herzustellen, die er trug. Sieben weitere Morde werden ihm nachgesagt, konnten aber nicht nachgewiesen werden.
Gein gilt als Vorbild für viele Figuren des Horror- und Thriller-Bereichs. Offensichtlich ist etwa die Ähnlichkeit zu Norman Bates (Anthony Perkins) aus Alfred Hitchcocks Psycho. Er findet sich auch im Antagonisten Leatherface (Gunnar Hansen) aus Blutgericht in Texas, der seinem Namen entsprechend Masken aus Menschenhaut trägt. Auch in den kulinarischen Gelüsten von Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) aus Das Schweigen der Lämmer ist sein Einfluss zu erkennen.
Wann erscheint Monster: Die Geschichte von Ed Gein bei Netflix?
Monster: Die Geschichte von Ed Gein erscheint am 3. Oktober 2025 bei Netflix. Alle acht Folgen werden dann auf einmal veröffentlicht.
Podcast: Ist Dexter Wiedererwachen jetzt schon die beste Serie des Jahres?
Die Rückkehr von Michael C. Hall als Serienkiller Dexter Morgan in Dexter: Wiedererwachen fährt Bewertungsrekorde ein und bewirbt sich schon jetzt zur besten Serie 2025. Wir prüfen das Wiedersehen auf Herz und Nieren.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Warum findet die neue Dexter-Serie bei Paramount+ so viel Anklang? Wie entwickelte sie ihre altbekannten Figuren weiter und was hat sie in New York City Neues zu erzählen? Staffel 2 ist nach dem Erfolg so gut wie sicher und wir haben einige Theorien, was uns erwartet ...