Avatar 3 hat Überraschendes mit dem bisherigen Bösewicht vor: James Cameron verrät "es wird viel verzwickter"

20.11.2025 - 11:27 UhrVor 1 Tag aktualisiert
Avatar 3: Fire and AshDisney
0
0
Vor Avatar 3: Fire and Ash waren Jake Sully und Colonel Miles Quaritch erbitterte Rivalen. Doch Filmemacher James Cameron hat im kommenden Film viel mehr vor mit ihrer Beziehungsdynamik.

Seit dem Originalfilm Avatar - Aufbruch nach Pandora sind Jake Sully (Sam Worthington) und Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) nicht gut aufeinander zu sprechen. Während der ehemalige Marine sich in seinem Na'vi-Körper dem naturverbunden Kampf der blauen Aliens anschloss, tut sein skrupelloser Vorgesetzter alles dafür, um die militärischen Interessen der Menschen mit aller Macht durchzusetzen.

Das war zu Beginn der Sci-Fi-Saga noch eine einfach gestrickte Gut-gegen-Böse-Dynamik, die Regisseur James Cameron ab Avatar 3: Fire and Ash komplexer gestalten möchte.

James Cameron stellt für Avatar 3: Fire and Ash eine Wandlung des Schurken in Aussicht

Mittlerweile ebenfalls mit einem nigelnagelneuen Na'vi-Avatar ausgestattet, soll die Sache mit Quaritch ab Film 3 immer weniger schwarz-weiß werden, so der narrative Masterplan. Dazu meinte Cameron in der jüngsten Empire -Ausgabe:

Quaritch erlebt eine Identitätskrise. [...] 'Bin ich eine völlig neue Person? Bin ich an die Regeln und das Verhalten der Person gebunden, deren Erinnerungen und Persönlichkeit ich übernommen habe?' Es ist für ihn ein wahres existenzielles Dilemma im philosophischen Sinne. An welchem Punkt überschreitet er diese Grenze und erkennt, dass er mehr Na'vi als Mensch ist?

Trotz aller Animositäten sei der Sinneswandel seines Widersachers auch etwas, das Jake sich herbeiwünscht, so der Drehbuchautor und Regisseur der ambitioniert angelegten Sci-Fi-Story:

Er könnte sich verbinden, er könnte sich anschließen – Jake will, dass er es tut. Ich will euch nicht sagen, wohin das führt, aber wir werden sehen, wie sich das alles entwickelt, weil Jake diesen Typen lieber auf seiner Seite hätte.
Es ist sehr uninteressant, wenn zwei Männer drei Filme lang versuchen, sich gegenseitig umzubringen, deshalb wird die Geschichte viel verzwickter.

Ob in Avatar 3 ein kompletter Redemption-Arc für den ehemals eindeutigen Gegenspieler Colonel Quaritch ansteht, bleibt abzuwarten. Zeit für eine solche Wandlung ist jedenfalls noch genügend. Schließlich soll die Filmreihe am Ende aus insgesamt fünf Teilen bestehen.

Dass James Cameron in Avatar 3 alles umkrempeln will, zeigte schon der Trailer zum Blockbuster.

Mehr zum kommenden Avatar-Abenteuer:

Neuer Avatar-Clip zeigt wilde Verfolgungsjagd mit Jake und Co.

Ganz frisch veröffentlicht wurde eine ganze Filmminute aus Avatar: Fire and Ash als Clip. Dieser zeigt Jake und seine Na'vi-Familie in den Wäldern von Pandora, während sie von der neuen Filmschurkin Varang (Oona Chaplin) und ihrem Asche-Volk des Mangkwan-Clans gejagt werden. Das Effektspektakel zeigt abermals, dass James Cameron wie immer an der absoluten Cutting-Edge der CGI-Technologie am Schaffen ist. Seht selbst:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

In die deutschen Kinos kommt Avatar 3: Fire and Ash schon in wenigen Wochen, genauer gesagt am 17. Dezember 2025. Im Dezember 2027 und 2029 sollen dann voraussichtlich die Folgefilme der Reihe erscheinen. Streamen könnt ihr die beiden bisherigen Vorgängerfilme auf Disney+.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News