Heute läuft ein extrem düsterer Sci-Fi-Kriegsfilm im TV: Der schockierende Cliffhanger wird nächste Woche aufgelöst

11.08.2025 - 06:11 Uhr
Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1Studiocanal
0
0
Wer heute Abend bei Kabel Eins einschaltet, erlebt den Anfang vom Ende einer der besten Sci-Fi-Reihen der vergangenen Jahre. Nächste Woche folgt der krönende Abschluss.

Es passiert nicht oft, dass große Mainstream-Blockbuster mit einer dermaßen düsteren Prämisse daherkommen: Die Hunger Games-Filme beginnen damit, dass 24 Jugendliche in eine Arena gesperrt werden und dort um ihr Überleben kämpfen müssen. Am Ende kann es nur eine:n Gewinner:in geben. Der Rest stirbt brutal.

Während wir uns in den ersten beiden Filmen der Reihe an einem klar abgesteckten Ort des Blutvergießens befinden, trägt das zweiteilige Finale Die Tribute von Panem – Mockingjay die Geschichte in den gesamten Staat Panem, der fortan zwischen Dystopie und Kriegsschauplatz schwankt. Heute läuft der Anfang vom Ende im TV.

Heute im TV: Der Auftakt zum Hunger Games-Finale bewegt sich zwischen Sci-Fi- und Kriegsfilm

Kaum entkommt Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) dem Grauen der Hungerspiele, findet sie sich in den Reihen der Revolution wieder und soll diese als Mockingjay anführen. Mit allen Mitteln versucht Präsidentin Coin (Julianne Moore), das Kapitol unter der Leitung von Präsident Snow (Donald Sutherland) zu stürzen.

Es dauert nicht lange, bis Katniss realisieren muss, dass sie weiterhin ein Spielball in der Propagandamaschine ist, die Panem am Leben hält. Dass Snow sie instrumentalisiert, wissen wir schon lange. Coin erweist sich jedoch als genauso zwielichtige wie skrupellose Anführerin, der Katniss auf keinen Fall Vertrauen schenken kann.

Besonders bitter wird die Situation, als die Heldin herausfindet, dass Peter Mellark (Josh Hutcherson), mit dem sie sich das Trauma der Hungerspiele teilt, vom Kapitel geschnappt wurde. Nun befindet er sich in der Gefangenschaft von Snow und wendet sich mit be(un)ruhigenden Botschaften im Fernsehen an die Menschen von Panem.

Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 endet mit einem richtig fiesen Cliffhanger

Wenige Dinge sind so unheimlich in der Hunger Games-Reihe wie Josh Hutchersons völlig emotionsloses Gesicht, das sie wie ein Roboter in die Kamera wendet und von einer falschen Realität erzählt. Kann er noch gerettet werden oder ist er bereits verloren? Mockingjay Teil 1 spielt viele schwierige moralische Fragen durch.

Besonders beklemmend ist die Atmosphäre des Films: Hauptsächlich bewegen wir uns durch spärlich beleuchtete Bunkeranlagen und die Ruinen eines Krieges, der den Figuren jegliche Menschlichkeit raubt. Diese absolute Entfremdung macht Mockingjay Teil 1 zu einer unbehaglichen Filmerfahrung, die einen direkt in den Abgrund reißt.

Der stärkste Hoffnungsschimmer schleicht sich in Form eines Liedes in die Geschichte: The Hanging Tree. Anfangs ist es nur eine geradezu zerbrechliche Melodie. Später das Fundament einer ganzen Bewegung, die sich unerschrocken auf das Kapitol zubewegt. Und trotzdem bleibt die letzte Note des Films eine vernichtende.

Mockingjay Teil 1 mündet in einem so unfassbar hoffnungslosem, verstörenden Cliffhanger, wie man ihn nur selten in einem Hollywood-Film dieser Größenordnung erlebt. Aufgelöst wird dieser in dem Film, die die Hunger Games-Reihe um Katniss Everdeen zum Abschluss führt: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2.

Die Tribute von Panem: Wann läuft Mockingjay Teil 1 im TV?

Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 läuft heute Abend am 11. August 2025 um 20:15 Uhr auf Kabel Eins. Mit Werbung geht die Ausstrahlung bis 22:40 Uhr. Die Wiederholung folgt nachts um 01:00 Uhr. Teil 2 des Hunger Games-Finales folgt am 18. August 2025, ebenfalls zur Primetime auf Kabel Eins.

Neben der vierteiligen Hauptreihe existiert inzwischen auch ein Prequel namens The Ballad of Songbirds & Snakes, das die Geschichte des jungen Snow erzählt. Eine weitere Vorgeschichte wird aktuell gedreht: Sunrise on the Reaping widmet sich dem jungen Haymitch, der im Original von Woody Harrelson gespielt wird.

Genauso wie die Hauptreihe gehen die Prequels auf Romane von Suzanne Collins zurück, die nach wie vor kreativer Kopf hinter dem Sci-Fi-Franchise ist. Als Regisseur kehrt Francis Lawrence zurück, der bereits die vorherigen vier Filme gedreht hat.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News