Zu den größten Western aller Zeiten gehört auch der Klassiker Die glorreichen Sieben aus dem Jahr 1960. Vor neun Jahren ist ein gleichnamiges Remake des Films von The Equalizer-Regisseur Antoine Fuqua erschienen. Mit an Bord sind große Stars wie Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) und Denzel Washington (Training Day). Die Neuauflage hat jedoch stark polarisiert.
Kabel eins strahlt Die glorreichen Sieben von 2016 am 27. August 2025 ab 20:15 Uhr aus. Mit Werbung läuft der Film bis 23:00 Uhr. Falls ihr da keine Zeit habt, könnt ihr das Western-Remake alternativ bei Amazon Prime in der Abo-Flat streamen.
Western-Remake im TV: Darum geht es in Die glorreichen Sieben
In der Neuauflage geht es genauso wie im Original um eine kleine Stadt, die den Ort gegen eine feindliche Bedrohung in Form des skrupellosen Geschäftsmanns Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard) verteidigen will. Mit den letzten Ersparnissen heuert die Bevölkerung sieben Revolverhelden an, die als Gruppe mit teils extrem unterschiedlichen Persönlichkeiten vielleicht nicht die allerbeste Wahl für den Job sind.
Hier könnt ihr noch einen Trailer zur Die glorreichen Sieben-Neuauflage schauen:
Die glorreichen Sieben-Original ist selbst schon ein Remake
Im Vergleich zum Klassiker von 1960, der bei der Moviepilot-Community eine starke Durchschnittswertung von 7,4 hat, kommt die Neuauflage auf einen deutlich niedrigeren Schnitt von 6,6. Das ist immer noch ein solides Ergebnis, zeigt aber auch, dass der neue Die glorreichen Sieben nicht den besten Stand bei Western-Fans hat. Durch die vielen Stars im Film und die schnörkellose Action-Inszenierung sorgt aber auch diese Version für kurzweilige Unterhaltung.
Auch interessant:
Der Klassiker von 1960 ist übrigens selbst schon eine Neuauflage. Vorbild für den Film von John Sturges war das japanische Meisterwerk Die sieben Samurai von Regisseur Akira Kurosawa, der sechs Jahre früher erschienen ist.