Heute läuft der wohl beste Will Smith-Film im TV: Unglaublich, dass er ihn erst nicht drehen wollte

26.10.2025 - 07:00 Uhr
Das Streben nach GlückSony
0
0
Am Sonntag läuft ein Will Smith-Film im TV, den der Star selbst für seinen allerbesten hält. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass es zu dem Drama fast gar nicht gekommen wäre.

Vor 20 Jahren zählte der Schauspieler Will Smith noch zu den größten Hollywood-Stars überhaupt. Im Jahr 2006 erschien das berührende Familiendrama Das Streben nach Glück, das auf einer wahren Geschichte basiert. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 strahlt sixx den Film um 20:15 Uhr aus. Alternativ streamt Das Streben nach Glück bei Netflix im Abo. Smith selbst hält das Drama für den besten Film, den er je gemacht hat. Fast wäre er er aber gar nicht erst gedreht worden.

Will Smith-Highlight heute im TV: Darum geht es in Das Streben nach Glück

Die Handlung des Films von Regisseur Gabriele Muccino (Sieben Leben) spielt im San Francisco des Jahres 1981. Hier wird der schlecht bezahlte Vertreter Chris Gardner (Will Smith) von seiner Frau verlassen und landet schließlich mit seinem kleinen Sohn Christopher (Jaden Smith) auf der Straße. Neue Hoffnung schöpft er durch ein unbezahltes Praktikum als Börsenmakler, mit dem er sein Leben für sich und Christopher in eine neue Richtung lenken will.

Die Story von Das Streben nach Glück basiert auf den realen Memoiren des Ex-Bankers Chris Gardner, der es vom Obdachlosen doch noch zum Millionär brachte. Die Geschichte des klassischen amerikanischen Traums wird im Film mit Will Smith durch die Schauspielleistung des Stars und seines Sohns Jaden Smith, der damals seine erste Rolle vor der Kamera spielte, in emotionales Hollywood-Kino mit berührender Tragweite verpackt.

Will Smith musste erst von Rolle in Das Streben nach Glück überzeugt werden

Anfang Juni 2024 erklärte Smith persönlich als Gast im Hot Ones-Format von First We Feast , dass er Das Streben nach Glück auf Platz 1 seiner Filme setzt:

Ich denke, der beste Film von allen, die ich je gemacht habe, ist Das Streben nach Glück. Direkt dahinter ist der erste Men in Black. Die Regie, die Kameraarbeit, und Musik ...

Ein unglaubliches Detail enthüllte der Star zusätzlich, denn eigentlich war er anfangs gar nicht von der Rolle in dem Familiendrama überzeugt. Erst sein damaliger Manager James Lassiter überzeugte ihn am Ende davon:

Damals wurden die zehn Filme, die ich an der Spitze meiner Karriere gemacht habe, von James Lassiter ausgewählt. Er hatte ein gutes Auge. Ich wollte Das Streben nach Glück nicht machen. Ich wollte Ali nicht machen. Und James Lassiter hat Men in Black ausgesucht.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News