Heute läuft der beste Clint Eastwood-Film überhaupt im TV

22.11.2025 - 06:15 Uhr
Gran TorinoWarner Bros.
0
0
Im Fernsehen seht ihr heute Clint Eastwood in einer seiner authentischsten und verletzlichsten Rolle. Der Film ist ein bewegendes Porträt über Schuld, Wandel und unerwartete Freundschaft.

In seiner 70-jährigen Karriere hat Clint Eastwood in unzähligen Filmen vor und hinter der Kamera mitgewirkt. Zu seinen gelungensten Werken gehört das 2008 erschienene Sozialdrama Gran Torino. Das sieht auch unsere Community so, die mit einer Durchschnittsbewertung von 8 von 10 Punkten das intensive Werk zu seinem besten Film wählte.

RTL Zwei zeigt Gran Torino am heutigen Samstag, den 22. November 2025 um 20:15 Uhr. Die Wiederholung gibt es ein paar Stunden später um 1:00 Uhr nachts. Wer den Film im Fernsehen verpasst hat, kann ihn auch bei verschiedenen Anbietern streamen.

Gran Torino im TV: Ein Kriegsveteran im Nachbarschaftsstreit

Walt Kowalski (Eastwood) ist ein verbitterter und fremdenfeindlicher Veteran, der nach dem Tod seiner Frau allein in seinem Haus lebt, während sich die Nachbarschaft zunehmend verändert. Auch im Haus nebenan zieht, sehr zu Walts Missfallen, eine indochinesische Familie ein.

Dennoch mischt er sich ein, als der schüchterne Teenager Tao (Bee Vang) in eine lokale Gang hineingezogen wird. Was zunächst wie Pflichtgefühl für die Nachbarn wirkt, entwickelt sich langsam zu einer echten Freundschaft, die auch Walts kaltes Herz erweichen lässt. Doch die Spannungen im Viertel drohen zu eskalieren und Walt muss sich schließlich seiner eigenen Vergangenheit stellen.

Clint Eastwood in einer seiner mutigsten Rollen

Eastwood spielt Kowalski in seiner Paraderolle als wortkargen Einzelgänger, macht neben dieser archetypischen Figur aber auch die Zwischentöne deutlich, die seine emotionale Reise umso glaubwürdiger machen.

Auch inszenatorisch ist der Film beeindruckend zurückhaltend. Eastwood, der auch Regie führte, lässt die Figuren, Konflikte und leise Tragik für sich sprechen. Der Humor, der immer wieder durchblitzt, macht die schweren Themen umso kraftvoller und greifbarer.

Nicht nur unter Eastwoods Werken sticht Gran Torino hervor, auch bei den besten Filmen aller Zeiten schafft es das Drama bei Moviepilot auf einen respektablen 44. Platz. International ist er ebenfalls hochangesehen. Bei IMDb ist er unter den Top 250 Filmen  auf Platz 186 zu finden.

Kurioserweise ging Gran Torino bei den Oscars selbst auf der Nominierungsliste leer aus. Doch auch ohne große Preise zieht das Drama in den Bann und zeigt mit seiner fesselnden Geschichte, dass die großen gesellschaftlichen Probleme bereits im Vorgarten beginnen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News