Heute im TV: Fantasy-Blockbuster, dessen kontroverse Trilogie knapp 3 Milliarden Dollar eingespielt hat

04.09.2025 - 06:30 Uhr
Der Hobbit: Eine unerwartete ReiseWarner
0
0
Ein episches Abenteuer nimmt heute im TV seinen Anfang und basiert eigentlich nur auf einem kleinen Kinderbuch. Die zugehörige Trilogie war extrem erfolgreich.

Peter Jacksons Der Herr der Ringe-Trilogie war so erfolgreich, dass auch noch die deutlich kompaktere Vorgeschichte der Hobbit als Monumental-Film ins Kino gebracht wurde. Den ersten Teil der auf drei Streifen gestreckten Story rund um Bilbo Beutlin könnt ihr euch heute Abend im TV anschauen.

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise läuft am 4. September ab 20:15 Uhr bei Vox. Die Wiederholung könnt ihr euch am Sonntag, den 7. September um 13:40 Uhr zu Gemüte führen. Ansonsten lässt sich der Fantasy-Film aber natürlich auch online streamen, am einfachsten mit einem Amazon Prime-Abo.

Darum geht's dem Herr der Ringe-Prequel Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Bilbo Beutlin (Martin Freeman) bekommt unerwarteten Besuch, und das ist als Hobbit natürlich immer so eine Sache. Dieses Mal geht aber wirklich alles drunter und drüber, weil der eigentlich eher gemütliche Halbling plötzlich auf ein echtes Abenteuer aufbrechen soll. Eine ganze Horde Zwerge nimmt ihn mit, um sich zum Berg Erebor aufzumachen. Dort soll nicht nur ein Drache sein Unwesen treiben, sondern auch ein gigantischer Schatz warten.

Unterwegs bekommt es die illustre Truppe rund um Bilbo Beutlin und Thorin Eichenschild sowie seine Kumpanen mit allerlei aufregenden Unwägbarkeiten zu tun. Die Reisegruppe begegnet Goblins, Orks und natürlich auch dem undurchsichtigen Gollum. Der besitzt einen mysteriösen Ring, von dem eine ganz besondere Macht ausgeht, die später noch sehr wichtig wird.

Der Hobbit konnte finanziell zwar ähnlich erfolgreich wie Herr der Ringe werden, ist aber bei weitem nicht so beliebt

Wer die Herr der Ringe-Filme mochte, kann mit dem Hobbit noch einmal in die wunderliche Welt der Hobbits, Elben und Orks eintauchen. Nur dieses Mal eben alles eine Nummer kleiner. Sollte man meinen, aber Peter Jackson hat die eigentlich sehr kurze und kindgerechte Abenteuergeschichte zu einem epischen Blockbuster-Spektakel aufgebauscht, das drei ganze Filme umfasst.

Das kam bei vielen Fans nicht besonders gut an, weil auch die Filme sichtlich darunter leiden. Außerdem war Der Hobbit: Eine unerwartete Reise auch noch der erste Kinofilm, der in 48 Bildern pro Sekunde gedreht wurde. Der ungewohnte Look stieß ebenfalls auf wenig Gegenliebe. Nichtsdestotrotz haben die Der Hobbit-Filme laut The Numbers insgesamt knapp 3 Milliarden  US-Dollar eingespielt.

Wenn ihr noch mehr Fantasy wollt, aber lieber etwas dĂĽsterer, haben wir hier ein ganz besonderes Schmankerl fĂĽr euch. Der mittlerweile fĂĽr die sehr spezielle Verfilmung dieses Stoffes verpflichtete Star-Regisseur hat nichts unversucht gelassen, um das Projekt zu ergattern. Die Details der Entstehungsgeschichte dieser Kooperation sind unglaublich.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News