David Fincher und Sony streiten ums Geld

15.04.2014 - 15:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
David Fincher bei der Arbeit
Warner Bros.
David Fincher bei der Arbeit
3
0
Offenbar will Sony Pictures David Fincher als Regisseur des geplanten Biopics über Steve Jobs ersetzen. Als Gründe werden “aggressive Forderungen” von Seiten David Finchers genannt.

Es gibt Ärger im Hause Sony Pictures. Eigentlich war für das Biopic Steve Jobs eine Zusammenarbeit mit Golden-Globe-Gewinner David Fincher geplant, doch nun sieht es so aus, als könnte diese Zusammenarbeit platzen. David Fincher fordert für seine Leistung offenbar eine hohe Vorauszahlung sowie die Kontrolle über das Marketing. Diese Forderungen will Sony jedoch nicht erfüllen, berichtet The Hollywood Reporter exklusiv.

Der Hollywood Reporter hat erfahren, dass David Fincher von Sony eine Vorauszahlung in Höhe von zehn Millionen Dollar gefordert hat. Damit nicht genug, möchte der Regisseur auch die Kontrolle über das Marketing zugesprochen bekommen. Doch Sony will bei diesen Forderungen nicht mitspielen. Eine dem Studio nahestehende Quelle soll dem Hollywood Reporter verraten haben, dass das Studio besonders Finchers Forderung nach einer Vorauszahlung lächerlich findet. “Das wird nicht Transformers oder Captain America. Das ist Qualität und kein Kommerz. Er sollte für den Erfolg belohnt werden, aber nicht im Voraus”, wird die Quelle weiter zitiert.

In Sachen Marketing vertraut Sony David Fincher offenbar auch nicht wirklich. Für Verblendung gewährte das Studio dem Regisseur tatsächlich Mitspracherecht an der Kampagne, doch der Erfolg hielt sich in Grenzen. Fincher hatte unter anderem besonderes Werbematerial produzieren lassen, das sich jedoch als ungeeignet für den Aushang im Kino erwies. Für das Biopic über den Apple-Mitbegründer Steve Jobs möchte Sony deswegen das Marketing ungern in Finchers Hände geben.

Noch ist nichts verloren, weitere Gespräche zwischen Sony und David Fincher sind möglich. Allerdings scheint es wahrscheinlicher, dass Sony sich einen anderen Regisseur für das Biopic sucht, zu dem der oscarprämierte Aaron Sorkin das Drehbuch schrieb. Weder das Studio noch der Regisseur wollten einen Kommentar zu diesem Streit abgeben. Da der Kinostart von Steve Jobs für 2015 geplant ist, sollte es aber bald Neuigkeiten in Sachen Regisseur geben.

Was haltet ihr von diesem Streit?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News