Amazon wird den Gratis-Streaming-Dienst Freevee in den kommenden Wochen abschalten – auch in Deutschland. Aber keine Panik, das Ganze kommt mit einem funkelnden Fußnotensternchen, hinter dem sich lauter gute Nachrichten verbergen:
Zum einen bleibt der werbeunterbrochene Gratis-Content ohne designierten Dienst auf Amazon bestehen und zum anderen wird es laut Deadline keinerlei Entlassungen durch die Freevee-Abschaltung geben.
Amazon Freevee wird abgeschaltet: Gratis-Inhalte wird es trotzdem noch auf Amazon geben
Der seit 2019 bestehende Amazon-Dienst Freevee ist Heimat einiger Film- und Serien-Highlights, die nach wie vor kostenlos via Werbefinanzierung auf der Plattform bleiben sollen – auch für Leute ohne Prime-Abo. Dazu gehören im Serienbereich die ersten beiden Staffeln der historischen Gangster-Serie Peaky Blinders - Gangs of Birmingham, der Bosch-Ableger Bosch: Legacy und der Columbo-inspirierte Krimi Poker Face mit Natasha Lyonne als menschlichen Lügendetektor.
Im Film-Bereich hat Freevee vor allem mit Horror-Highlights wie Scream, Insidious, So finster die Nacht, Das Schweigen der Lämmer und dem kürzlich hinzugefügten Ausnahmetitel Titane einiges zu bieten.
Zur Freevee-Abschaltung sagte Amazon folgendes im Statement:
Um den Kund:innen ein einfacheres Seherlebnis zu bieten, haben wir beschlossen, das Freevee-Branding auslaufen zu lassen. Es wird keine Änderung an den für Prime-Mitglieder verfügbaren Inhalten geben, und Nicht-Prime-Mitgliedern wird weiterhin ein umfangreiches Angebot an kostenlosen Streaming-Inhalten zur Verfügung stehen, darunter ausgewählte Originale der Amazon MGM Studios, eine Vielzahl lizenzierter Filme und Serien sowie eine breite Palette an kostenlosen Streaming-Inhalten und eine Bibliothek mit FAST Channels – alles verfügbar auf Prime Video.
Erfolgen soll das Abschalten von Amazon Freevee etappenweise in den kommenden paar Wochen. Danach werden die Gratis-Inhalte mit dem Hinweis "Watch for Free" versehen.