?

World Trade Center - Der Wiederaufbau

Großbritannien (2013) | Dokumentarfilm | 60 Minuten
Originaltitel:
Rebuilding the World Trade Center

World Trade Center - Der Wiederaufbau ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Marcus Robinson.

Komplette Handlung und Informationen zu World Trade Center - Der Wiederaufbau

Der Dokumentarfilm World Trade Center – Der Wiederaufbau begleitet eines der größten, komplexesten und kontroversesten Bauprojekte der Welt. Ein Neubau, der durch den Einsatz modernster Technologie erfolgt.

Erzählt werden aber auch die Geschichten der Männer und Frauen, die eine neue Zukunft aus dem Bauschutt entstehen lassen. Seit 2006 – als der Bau des neuen World Trade Center begann – lebte und arbeitete der irische Filmemacher Marcus Robinson zwischen dem Staub, dem Stahl und Beton der Großbaustelle. Er wollte den Aufbau des enormen Bauprojekts von Anfang an dokumentieren – und das auf besondere Weise.

Für die Aufnahmen hat er seine Kamera im 48. Stockwerk eines Hochhauses aufgebaut, um den Bauprozess und das Leben der Arbeiter festzuhalten. Was über viele Jahreszeiten und Jahre hinweg geschah, läuft nun dank faszinierender Zeitraffer-Aufnahmen in wenigen Minuten ab.

Produktionsland
Großbritannien
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt World Trade Center - Der Wiederaufbau

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu World Trade Center - Der Wiederaufbau

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare