7.4

Wer die Nachtigall stört

Kinostart: 28.06.1963 | USA (1962) | Familiendrama, Gerichtsdrama | 129 Minuten | Ab 12
Originaltitel:
To Kill a Mockingbird

Wer die Nachtigall stört ist ein Familiendrama aus dem Jahr 1962 von Robert Mulligan mit Gregory Peck und Mary Badham.

Wer die Nachtigall stört ist die mehrfach Oscar-prämierte Verfilmung des Bestsellers von Robert Mulligan mit Gregory Peck als rechtschaffenen Anwalt im rassistischen Alabama der 1930er.

Aktueller Trailer zu Wer die Nachtigall stört

Komplette Handlung und Informationen zu Wer die Nachtigall stört

Handlung von Wer die Nachtigall stört
Maycomb County, Alabama, in den Dreißigerjahren. Atticus Finch (Gregory Peck) führt mit seinen Kindern Jean Louise (Mary Badham) und Jem (Phillip Alford) ein bescheidenes, aber unbeschwertes Leben.

Als der Schwarze Tom Robinson (Brock Peters) der Vergewaltigung der Weißen Mayella Ewell (Collin Wilcox Paxton) angeklagt wird, spaltet das Ereignis den Ort. Fast alle halten Tom sofort für schuldig und mit Atticus’ Loyalität zu dem Schwarzen, als er dessen Verteidigung übernimmt, macht der Anwalt sich viele Feinde.

Auch seine Kinder bekommen die Ablehnung der Bewohnerinnen und Bewohner von Maycomb County deutlich zu spüren. Sowohl in der Schule als auch auf der Straße sind sie offenen Anfeindungen ausgesetzt und erleben zum ersten Mal im Leben, dass böse Dinge passieren, denen selbst ihr Vater hilflos gegenübersteht.

Hintergrund und Infos zu Wer die Nachtigall stört
Die Vorlage zum Drehbuch lieferte Harper Lee, die 1961 den gleichnamigen Roman zu Wer die Nachtigall stört (OT: To Kill a Mockingbird) verfasste. Die Geschichte ist teilweise von autobiographischen Zügen geprägt. So orientierte sich die Autorin bei der fiktiven Stadt Maycomb an ihrer Geburtsstadt Monroeville. Wie Atticus Finch in ihrer Geschichte war auch ihr Vater Anwalt, dem sie als Kind öfter zusah, wenn er am Gericht war.

Harper Lee war eng mit einem weiteren erfolgreichen Autoren ihrer Zeit befreundet: Truman Capote. Im Oscar-prämierten Film Capote mit Philip Seymour Hoffman in der Titelrolle wurde Lee von Catherine Keener verkörpert.

Sowohl das Buch als auch der Film zu Wer die Nachtigall stört waren große Erfolge. Harper Lee erhielt 1961 für den Roman den Pulitzer Preis, während der Film neben vielen Nominierungen drei Oscars gewann: Gregory Peck wurde mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet, Horton Foote erhielt einen Oscar für das beste Drehbuch und auch die Ausstatter des Filmes empfingen einen Oscar.

Eine Figur, die in Wer die Nachtigall stört nur eine Nebenrolle als zurückgebliebener Freund der Kinder spielt, kam später zu besonderen Ehren als Namensgeber der britischen Band The Boo Radleys. (JP)

Schaue jetzt Wer die Nachtigall stört

2 Videos und 6 Bilder zu Wer die Nachtigall stört

News

4 News zu Wer die Nachtigall stört

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Wer die Nachtigall stört

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Filme wie Wer die Nachtigall stört

Weitere Film-News