7.5
ToniFrankreich (1935) | Drama | 85 Minuten

Filme wie Toni

  1. FR (1939) | Drama, Satire
    Die Spielregel
    7.2
    8.4
    286
    18
    Drama von Jean Renoir mit Nora Gregor und Paulette Dubost.

    In Die Spielregel findet sich Roland Toutain als Pilot André inmitten eines Liebeschaos' der französischen Oberschicht wieder.

  2. FR (1938) | Drama
    6.9
    7.7
    101
    12
    Drama von Jean Renoir mit Jean Gabin und Simone Simon.

    Jacques Lantier ist mit Leib und Seele Lokomotivführer. Er fährt auf der Strecke Paris-Le Havre, seine Lok nennt er zärtlich "Lison". Der junge Mann ist für sein Alter ein sehr ernster Mensch. Er leidet unter Depressionen und unheimlichen Anfällen und führt das auf seine Herkunft aus einer Familie von Trinkern zurück. Eines Tages wird in einem Zug, mit dem er zur Arbeit fährt, ein reicher Gutsbesitzer ermordet. Der Mörder Roubaud, Bahnhofsvorsteher in Le Havre, handelt aus Eifersucht. Lantier schöpft Verdacht, behält das aber für sich, weil ihn Severine, die schöne junge Frau des Mörders, fasziniert. Severine trifft sich fortan heimlich mit ihm und wird seine Geliebte, vor allem aber will sie ihn überreden, ihren Mann umzubringen, vor dem sie sich fürchtet. Sie ahnt nicht, was sie damit für sich und Lantier heraufbeschwört.

  3. FR (1937) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    7.6
    8.3
    330
    32
    Anti-Kriegsfilm von Jean Renoir mit Jean Gabin und Erich von Stroheim.

    In Jean Renoirs großem Friedens-Plädoyer Die große Illusion freundet sich ein französischer Kriegsgefangener mit dem deutschen Lagerkommandanten an, doch die Weltgeschichte nimmt keine Rücksicht.

  4. US (1951) | Drama
    7
    7.3
    91
    4
    Drama von Jean Renoir mit Nora Swinburne und Esmond Knight.

    Erste Liebe und ein allzu früher Tod am Ganges: Der Besuch eines kriegsversehrten Amerikaners macht die Töchter aus drei angloamerikanischen Familien zu Rivalinnen um dessen Gunst. Erzählt werden die melancholischen Jugenderinnerungen aus der Perspektive der poetisch begabten Harriet, die zugleich den Unfalltod ihres kleinen Bruders betrauert … Das Reismehl-Ornament des Vorspanns gibt die Richtung vor: Ausschließlich an Originalschauplätzen in Bengalen entstanden, sollte The River auch ein farblich authentisches Bild Indiens zeichnen. Jean Renoirs anthropologischer Ansatz brachte eine Palette warmer, gedämpfter Farben hervor, aus der der blaue Krishna-Tänzer einer Traumsequenz hervorsticht und deren Spektrum sich mit dem Farbenspiel des Holi-Festes in seiner ganzen Breite entfaltet. Renoir legte Wert auf klare Farben, er verzichtete auf Spezialfilter und nachträgliche Tönungen: „Die Farben dort sind nicht kräftig, auch wenn sie unvermischt sind. Das Grün und das Rot der indischen Flagge sind anders als das Grün und Rot der Flaggen anderer Nationalitäten.“ Renoirs Purismus ist „eines der reinsten, reichsten und rührendsten Werke der Filmgeschichte“ zu verdanken (André Bazin). (Text: Berlinale)

  5. 6.4
    6.4
    70
    2
    Drama von Jean Renoir mit Sylvia Bataille und Georges Arnoux.

    Bei einem Familienausflug aufs Land lernen die Frau und die Tochter der Familie, während die Männer schlafen, zwei junge Männer kennen, die sie zu einem Ausflug auf ihrem Boot einladen. Jahre später kehrt die Tochter wieder an diesen Ort zurück, und erinnert sich an den schönen Tag von damals.

  6. FR (1936) | Drama, Komödie
    6.4
    6.5
    33
    3
    Drama von Jean Renoir mit René Lefèvre und Florelle.

    Ein Buchautor erschießt seinen Verleger, den er und viele andere Menschen wegen seiner charakterlichen Schwächen nicht ausstehen konnten. Der Mord stößt auf große Sympathie und Herr Lange schafft es, sich ins Ausland abzusetzen.

  7. IT (1952) | Komödie, Drama
    6.3
    7
    45
    1
    Komödie von Jean Renoir mit Anna Magnani und Odoardo Spadaro.

    Als sich der Vizekönig einer spanischen Kolonie in die durchreisende Schauspielerin Camilla verliebt, fordert diese als Gunstbeweis die luxuriöse Goldkarosse, die er ihr für die Überfahrt von Italien nach Südamerika als "Kabine" zur Verfügung gestellt hatte. Auf dieser Reise hat sich auch ein junger Offizier in Camilla verliebt, und um den verwirrenden Liebesreigen perfekt zu machen, begeistert sich nach der ersten Vorstellung der landesweit bekannte Stierkämpfer Ramon für Camilla. Nun buhlen gleich drei Männer um ihre Gunst.

  8. FR (1955) | Drama, Komödie
    6.4
    7.3
    33
    Drama von Jean Renoir mit Jean Gabin und Françoise Arnoul.

    Jean Renoirs French Can Can erzählt die Geschichte eines Varietébesitzers, der einem altmodischen Tanz zu neuem Glanz verhelfen will.

  9. FR (1938) | Drama, Melodram
    7.3
    8.8
    104
    15
    Drama von Marcel Carné mit Jean Gabin und Michèle Morgan.

    In Hafen im Nebel kommt Jean Gabin als Deserteur nach Le Havre, um von hier das Land zu verlassen. Doch er verliebt sich in die schöne Michèle Morgan. Der Klassiker von Marcel Carné basiert auf einem Drehbuch von Jacques Prévert.

  10. FR (1956) | Thriller, Drama
    7.8
    7.7
    209
    13
    Thriller von Robert Bresson mit François Leterrier und Charles Le Clainche.

    In Robert Bressons Ausbruchs-Drama Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen bleibt einem Resistance-Kämpfer nur ein Versuch, um vor seiner Hinrichtung aus einem Wehrmachtgefängnis zu entkommen.

  11. FR (1932) | Komödie
    6.8
    6.3
    71
    3
    Komödie von Jean Renoir mit Michel Simon und Charles Granval.

    In der Komödie Boudu - Aus den Wassern gerettet nehmen Charles Granval und Marcelle Hainia den Vagabunden Michel Simon bei sich auf, der ihr Leben auf den Kopf stellt.

  12. FR (1960) | Drama, Thriller
    7.9
    8.3
    239
    22
    Drama von Jacques Becker mit Michel Constantin und Jean Keraudy.

    In Jacques Beckers Thriller Das Loch versucht eine Gruppe (teils echter ehemaliger) Häftlinge gemeinsam aus einem Praiser Gefängnis auszubrechen.

  13. FR (1939) | Kriminalfilm, Thriller
    7.2
    7.5
    87
    6
    Kriminalfilm von Marcel Carné mit Jean Gabin und Jules Berry.

    Der junge Arbeiter François erschießt im Zimmer einer alten Mietskaserne einen gut gekleideten Herren und verbarrikadiert sich daraufhin in dem Gebäude. Während die Polizei das Haus bereits umzingelt, denkt François zurück an den Moment, als er sich in die Blumenverkäuferin Françoise verliebte und welche Rolle der ermordete Mann spielt...

  14. FR (1966) | Drama
    7.5
    7.3
    83
    9
    Drama von Jean-Pierre Melville mit Lino Ventura und Paul Meurisse.

    Nach seinem Ausbruch aus dem Gefängnis zieht es den Gangster Gustave Minda zu seinen Kameraden nach Paris, wo er mit ihnen gemeinsam einen letzten großen Coup landen will, um sich dann aus dem Land absetzen zu können. Doch Inspector Blot von der pariser Polizei ist ihm schon auf den Fersen – und er ist kein einfacher Gegner!

  15. FR (1952) | Kriegsfilm, Drama
    7.4
    7.5
    119
    26
    Kriegsfilm von René Clément mit Brigitte Fossey und Georges Poujouly.

    In René Cléments Verbotene Spiele wird die Kriegswaise Paulette bei einer Bauernfamilie aufgenommen. Gemeinsam mit dem Sohn der Familie verarbeitet sie ihre Erlebnisse mit einem geheimen Tierfriedhof.

  16. FR (1952) | Tragikomödie, Komödie
    6.6
    7.6
    47
    5
    Tragikomödie von Max Ophüls mit Claude Dauphin und Gaby Morlay.

    Episodenfilm nach Geschichten von Guy de Maupassant: "Die Maske" erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der in der Maske eines jungen Schönlings an rauschenden Festen teilnimmt - bis das Schicksal ihm eines Tages einen Streich spielt. In "Das Haus Tellier" wird die Besitzerin eines Freudenhauses von ihrem Bruder eingeladen, mit ihren Mädchen an einem kirchlichen Fest auf dem Land teilzunehmen. "Das Modell" handelt von einem Künstler, der sich in sein Modell verliebt. Als er die junge Frau jedoch verlassen will, beschwört er eine Tragödie herauf.

  17. FR (1951) | Drama, Mysterythriller
    7.4
    6.8
    87
    2
    Drama von Robert Bresson mit Claude Laydu und Jean Riveyre.

    Die unauffällige, von seelischem Kampf und Krebskrankheit gezeichnete Existenz eines jungen Pfarrers in der kleinen flandrischen Landgemeinde Ambricourt. Eine von großer optischer Klarheit und Einfachheit bestimmte, bekenntnishaft-monologische Romanverfilmung.

  18. LU (1946) | Fantasyfilm, Drama
    7.3
    7.3
    164
    25
    Fantasyfilm von Jean Cocteau und René Clément mit Jean Marais und Josette Day.

    Es war einmal, vor langer Zeit, da schrieb Madame Leprince de Beaumont das zeitlose Märchen über die wahre Schönheit – die Schönheit des Herzens. Es ist die Geschichte der Tochter eines verarmten Kaufmanns, die bereit ist, für ihren Vater ihr Leben aufzugeben. Um seine Schuld zu begleichen, zieht sie in das Schloss einer Bestie – halb Mensch, halb Tier. Doch bald schon erkennt sie, dass die Bestie eine gutmütige Natur hat und Menschen dagegen viel grausamer sein können.

  19. FR (1967) | Drama
    7.4
    7.7
    166
    12
    Drama von Robert Bresson mit Nadine Nortier und Jean-Claude Guilbert.

    Die vierzehnjährige Mouchette lebt in einem kleinen Dorf in Südfrankreich und erfährt kein Zeichen von Verständnis und Liebe bei ihrer Familie, sie langweilt sich in der Schule. Im Wald wird sie Zeuge des Streits zwischen dem Förster und dem Wilderer, der den Förster tötet und sie in seiner Hütte im Vollrausch vergewaltigt.

  20. FR (1966) | Drama, Kriminalfilm
    7.4
    7.9
    221
    10
    Drama von Robert Bresson mit Anne Wiazemsky und François Lafarge.

    Robert Bressons Drama Zum Beispiel Balthasar kreuzt die traurigen Schicksale des Esels Bathasar und des Mädchens Marie.