Tardi - Schwarz auf weiß
Kinostart: 16.01.2014 | Frankreich (2013) | Dokumentarfilm | 50 MinutenTardi - Schwarz auf weiß ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Pierre-André Sauvageot.
Der Dokumentarfilm Tardi – Schwarz auf weiß begleitet den Comic-Zeichner Jacques Tardi bei seiner Arbeit und seinen Erinnerungsreisen.
Aktueller Trailer zu Tardi - Schwarz auf weiß
Komplette Handlung und Informationen zu Tardi - Schwarz auf weiß
Handlung von Tardi – Schwarz auf weiß
Der Zeichner Jacques Tardi hat es in der zeitgenössischen Comic-Kunst zu einigem Ruhm gebracht. In der Doku Tardi – Schwarz auf weiß ließ er sich zwei Jahre lang von Filmemacher Pierre-André Sauvageot bei seiner Beschäftigung begleiten. Über diesen Zeitraum hinweg erschafft er die Comic-Bände “Killer stellen sich nicht vor” (Le petit bleu de la côte Ouest, 2005) nach dem Roman von Jean-Patrick Manchette und “Das Geheimnis des Würgers” (Le secret de l’étrangleur, 2006).
Außerdem spricht der Zeichner über seine Art zu arbeiten. Verschiedene Einflüsse wie die Kriegsgefangenschaft seines Vaters oder die Erlebnisse seines Großvaters im Ersten Weltkrieg werden deutlich. Dabei ist die Kamera sowohl bei der Entwicklung seiner Geschichten, als auch bei deren Umsetzung dabei und zeigt, wie Tardis Figuren ihren schwarz-weißen Weg ins Leben finden. (ES)
Schaue jetzt Tardi - Schwarz auf weiß
1 Video und 8 Bilder zu Tardi - Schwarz auf weiß
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Tardi - Schwarz auf weiß
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert