Filme wie Elegie in Naniwa
- Ugetsu - Erzählungen unter demRegenmond7.87.925619Drama von Kenji Mizoguchi mit Masayuki Mori und Machiko Kyô.
In seinem Meisterwerk "Ugetsu monogatari" schildert der Japaner Kenji Mizoguchi die Geschichte von Genjuro, einem Töpfer, und seinem Schwager, dem Bauern Tobei. Die beiden leben mit ihren Frauen in einem kleinen Dorf, das inmitten eines von Kriegswirren umtosten Gebietes gelegen ist. Und sie haben Ambitionen, die sich die Kriegswirren zunutze machen. Genjuro möchte mit seinen Töpfen in die Stadt fahren und möglichst rasch viel Geld verdienen. Tobei will als Samurai zu Ruhm und Ehre kommen. Beide setzen alles aufs Spiel: und verlieren. Das Streben nach Geld und Ruhm, macht Mizoguchi hier deutlich, birgt zwangsläufig den Verlust von inneren Werten mit sich. Genjuro und Tobei machen sich auf einen Weg, der sie immer weiter wegführt von sich selber, der Wunschträumen und Phantomen folgt und nicht den Spuren der Wirklichkeit. Unterwegs, auf jener grandiosen Bootspassage, treibt der Tod phantomartig an ihnen vorbei - sie verstehen es nicht, das Zeichen richtig zu deuten. Und so wird der Tod Wirklichkeit. Genjuro rennt später einer Liebe nach, die er für echter und stärker hält als jene zu seiner eigenen, daheimgelassenen Frau. Die Liebe aber, sie entpuppt sich als Phantom als Geist einer längst verblichenen Prinzessin.
- Sansho Dayu - Ein Leben ohneFreiheit7.7822311Drama von Kenji Mizoguchi mit Yoshiaki Hanayagi und Kyôko Kagawa.
In Sansho Dayu wird ein Gouverneur aufgrund seiner sozialen Politik ins Exil verbannt. Seine Kinder werden entführt und in die Sklaverei des brutalen Sansho verkauft – hier müssen sie ihre Menschlichkeit bewahren.
- Das Leben der FrauOharu7.6662Drama von Kenji Mizoguchi mit Kinuyo Tanaka und Tsukie Matsuura.
The Life of Oharu schildert ein ergreifendes Frauneschicksal im Japan des 17. Jahrhunderts. Eine Nebenrolle in diesem Film vom berühmten japanischen Regisseur Kenji Mizoguchi spielt der noch junge Toshirô Mifune.
- Die Straße derSchande7.46.7523Drama von Kenji Mizoguchi mit Machiko Kyô und Aiko Mimasu.
Fünf Prostituierte arbeiten im Dreamland im Bordellviertel Yoshiwara im Tokyo der 1950er Jahre. Ihre Schicksale stehen im Zentrum des letzten Films von Kenji Mizoguchi, der die Mehrzahl seiner Werke der historischen und sozialen Situation japanischer Frauen widmete. Das Thema ist mit gesellschaftskritischem Engagement, menschlicher Anteilnahme und unspekulativer Offenheit gestaltet.
- Oyu Sama - MissOyu76.8396Drama von Kenji Mizoguchi mit Kinuyo Tanaka und Nobuko Otowa.
Die Dreiecksgeschichte handelt von der unglücklichen Liebe zwischen der verwitweten Oyu, der eine weitere Heirat aus traditionellen Gründen verweigert wird, und Shizu, der Oyus Schwester Shinnosuke heiraten soll. Oyu überzeugt Shizu von der einzigen Möglichkeit einander nah zu sein; der Heirat mit ihrer Schwester.
- Die Legende vom Meister derRollbilder7.36.7454Drama von Kenji Mizoguchi mit Kazuo Hasegawa und Hasagawa Kazuo.
Ein junger Mann hilft der Frau seines Meisters mittels Urkundenfälschung aus einem finanziellen Engpass. Als die Sache auffliegt, werden beide dazu gezwungen, zu fliehen. Zufällig begegnen sie sich einige Zeit später wieder und gestehen sich nun gegenseitig ihre Liebe.
- Erzählung von den spätenChrysanthemen6.96.5613Drama von Kenji Mizoguchi mit Shôtarô Hanayagi und Kôkichi Takada.
Erzählung von den späten Chrysanthemen (OT: Zangiku monogatari / 残菊物語) ist ein japanisches Drama von Kenji Mizoguchi.
- Die 47Samurai7.2532Drama von Kenji Mizoguchi mit Yoshizaburo Arashi und Utaemon Ichikawa.
Die Anhänger von Lord Asano wollen sich an den Männern rächen, die zu den Verschwörern gegen ihren Herrn gehören. Sie schließen sich zu einer Kampfeinheit von 47 Männern zusammen – doch acuh in dieser Truppenstärke scheint ihr Ziel nicht leicht zu erreichen zu sein.
- Die Schwestern vonGion7.3355Sozialdrama von Kenji Mizoguchi mit Isuzu Yamada und Yôko Umemura.
Der Film schildert die Geschichte zweier Schwestern, beide Geishas, aber mit sehr verschiedener Einstellung zu ihrem Beruf. Die ältere, Umekichi, hält viel auf Traditionen und bleibt deshalb ihrem Patron Shimbei Furusawa loyal. Ihre jüngere Schwester Omocha dagegen schert sich wenig um Loyalität und überkommene Normen und versucht, sich von möglichst vielen Männern aushalten zu lassen.
- Die Frau in denDünen8.18.639723Drama von Hiroshi Teshigahara mit Eiji Okada und Kyôko Kishida.
Im surrealen Drama Die Frau in den Dünen wird ein Lehrer aus der Stadt bei einer Frau gefangengehalten, deren Haus in einem Sandloch stets vom nachrutschenden Sand bedroht ist.
- DasInsektenweib76.5403Drama von Shôhei Imamura mit Emiko Aizawa und Masumi Harukawa.
Die Lebensgeschichte einer Japanerin zwischen 1918 und 1962, die als ausgebeutete Bauernmagd beginnt, in Tokio zur Inhaberin eines Callgirl-Rings aufsteigt und schließlich im Gefängnis endet.
- Die Festmusik vonGion76.5244Drama von Kenji Mizoguchi mit Michiyo Kogure und Ayako Wakao.
Die Beziehung zweier Frauen in Gion, dem Bezirk der Tee- und Freudenhäuser von Kyoto, steht im Zentrum des Films. Eiko, ein junges Mädchen vom Land, will bei Miyoharu, einer erfahrenen Frau, den Beruf der Geisha erlernen, doch nach einiger Lehrzeit wird ihr klar, dass eine Geisha längst keine ideale gesellschaftliche Stellung bezieht..
- TreibendeWolken7.48.7782Drama von Mikio Naruse mit Hideko Takamine und Masayuki Mori.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrt Yukiko Koda (Hideko Takamine) aus Indochina zurück, um ihre Liebe zu Kengo Tomioka (Masayuki Mori) neu entflammen zu lassen. Die beiden hatten sich einst in Südostasien verliebt, obwohl Kengo bereits verheiratet war und Yukiko wusste, dass sie stets nur die Nummer zwei bleiben würde. Nun hofft sie jedoch, sie könne ihren Geliebten endlich für sich alleine haben. Doch der emotional unterkühlte Mann erklärt ihr, dass er seine Frau nicht verlassen könne, weil sie schwer krank sei. Dennoch verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander.
- Pfahl in meinemFleisch7.47.916913Drama von Toshio Matsumoto mit Shinnosuke 'Peter' Ikehata und Osamu Ogasawara.
Japanischer Film aus dem Jahre 1969 von Toshio Matsumoto. Adaption der Geschichte des König Ödipus, versetzt in die schwule Subkultur Tokios der 1960er.
- Abschied in derDämmerung7.46.3865Drama von Yasujiro Ozu mit Chishû Ryû und Machiko Kyô.
Yasujirō Ozus zweiter Farbfilm. Gezeigt werden die Aktivitäten einer wandernden Schauspielertruppe, geprägt von den Beziehungen in der Familie und zwischen den Generationen – ein charakteristisches Thema von Ozu.
- Ein streunenderHund7.77.91078Polizeifilm von Akira Kurosawa mit Toshirô Mifune und Takashi Shimura.
Akira Kurosawas Ein streunender Hund ist ein japanischer Kriminalfilm im Stil des amerikanischen Film Noir.
- Die Reise nachTokio87.746539Drama von Yasujiro Ozu mit Chishû Ryû und Chieko Higashiyama.
Die Grosseltern Shukichi und Tomi Hirayama beschliessen, ihre erwachsenen Kinder und deren Familien in Tokyo zu besuchen. Dort angekommen erkennen sie, dass der älteste Sohn Koichi, ein Arzt, und die älteste Tochter Shige, die einen Schönheitssalon betreibt, wenig Zeit für sie haben. Einzig Noriko (Setsuko Hara), die Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallen Sohns, bemüht sich um ihre Schwiegereltern. Nach nur wenigen Tagen in Tokyo schieben Koichi und Shige ihre Eltern in ein Seebad ab. Dort fühlen sie sich aber umgeben von feiernden Jugendlichen auch nicht wohl, so dass sie nach Tokyo zurückkehren. Shukichi verbringt dort einen Abend mit ehemaligen Freunden und Nachbarn in einer Kneipe, während Tomi die Nacht bei Noriko verbringt. Bei der Rückfahrt in den Heimatort erkrankt Tomi schwer, weshalb die Reise bei dem jüngsten Sohn in Osaka unterbrochen werden muss. Zurück in der eigenen Wohnung verschlechtert sich Tomis Zustand, und die Kinder eilen an das Sterbebett ihrer Mutter. Nach der Beerdigung reisen alle Kinder möglichst schnell wieder ab, einzig die Schwiegertochter Noriko und die noch im Elternhaus lebende jüngste Tochter bleiben bei Shukichi zurück.
- The Face OfAnother7.77.817710Science Fiction-Film von Hiroshi Teshigahara mit Tatsuya Nakadai und Mikijiro Hira.
Nach einem Laborunglück ist das das Gesicht von Okuyama entstellt. Er fühlt sich von seiner Umwelt und seiner Frau ausgegrenzt und will sich durch eine Operation ein neues Gesicht geben lassen. Doch hinter dieser Maske ist er ein neuer Mensch ohne Identität, frei von jeder Moral und mit der Möglichkeit zu tun was er möchte.
- GutenMorgen7.67.58110Drama von Yasujiro Ozu mit Keiji Sada und Yoshiko Kuga.
Die Brüder Kikue und Isamu wollen unbedingt einen Fernseher haben. Als ihr Vater dies ablehnt, schwören die beiden kein Wort mehr zu sprechen, bis ihr Wunsch erfüllt ist. Die liebevolle Tragikomödie Guten Morgen (OT: Ohayô) gehört zum Spätwerk der japanischen Regiegröße Yasujiro Ozu.
- Die Prinzessin YangKwei-fei6.4253Drama von Kenji Mizoguchi mit Machiko Kyô und Masayuki Mori.
China, 8.Jahrhundert: Der Imperator trauert um den Tod seiner Frau. Die Familie Yang versucht, ihn zu besänftigen, da sie auf einen Ausbau ihrer Macht hofft. Der General An Lushan präsentiert dem Imperator eine entfernte Verwandte, die eigentlich als Köchin gearbeitet hat. Dieser verliebt sich in sie und macht sie zur Prinzessin Yang Kwei-fei.