3.6

Mandolinen und Mondschein

Kinostart: 27.08.1959 | Deutschland (1959) | Musikfilm, Komödie | 98 Minuten | Ab 6

Mandolinen und Mondschein ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1959 von Hans Deppe mit Harry Friedauer und Kurt Großkurth.

Komplette Handlung und Informationen zu Mandolinen und Mondschein

Robert Küfner, Juniorchef eines Hotels in Venedig, lernt im Flugzeug die aparte Susanne Peters kennen. Sie hat unter dem Künstlernamen Perusa Karriere gemacht und tritt ein Engagement am Lido an. Bei Robert ist es Liebe auf den ersten Blick, Susanne zeigt sich etwas spröder, aber erliegt dann doch bald seinem Charme. Ihre Heiratspläne stoßen allerdings auf ein ernstes Hindernis: Ferdinand Küfner, Roberts Vater, hält nicht viel von Künstlerinnen, außerdem hat er für seinen Sohn schon eine andere Braut im Auge. Sie heißt Karin und ist die Tochter des dänischen Hotelkönigs Gustavson; wenn sie Robert heiratet, könnte Ferdinand Küfners Traum von einer großen Hotelkette Wirklichkeit werden. Als Karin nach Venedig kommt, vertraut sie Robert an, dass sie längst einen anderen liebt. Susanne wiederum gewinnt schnell das Wohlwollen von Küfner senior, als sie den verrückten Plan verwirklicht, in seinem Hotel als Zimmermädchen zu arbeiten. Das ist zwar nicht so einfach und macht nicht nur ihrem Manager zu schaffen, aber der Erfolg lässt nach mancherlei komischen Verwicklungen nichts zu wünschen übrig.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 6
Genre
MusikfilmKomödie

Schaue jetzt Mandolinen und Mondschein

1 Bild zu Mandolinen und Mondschein

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Mandolinen und Mondschein

3.6 / 10
17 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Schwach bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

1

Nutzer sagt

Hass-Film

3

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare