Lawinen der Erinnerung
Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 89 MinutenLawinen der Erinnerung ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Dominik Graf.
Komplette Handlung und Informationen zu Lawinen der Erinnerung
Einer der einflussreichsten deutschen Fernsehregisseure erinnert an eine andere Fernsehpersönlichkeit. Und damit an deutsche Fernsehgeschichte und deutsche Geschichte überhaupt. Der rote Faden dieses Porträtfilms ist Oliver Storz' autobiografischer Roman "Die Freibadclique", der von einer Handvoll befreundeter Jungen erzählt, die kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen werden. Immer wieder wird der Regisseur Dominik Graf aus diesen Erinnerungen vorlesen, anhand von Ausschnitten aus Storz' Filmen belegen, wie die Spuren der Vergangenheit dort ihren Nachhall gefunden haben. Ob mit seinen eher experimentellen Fernsehspielen oder mit seinem Willy-Brandt-Film "Im Schatten der Macht" - stets fand Storz neue Perspektiven auf den Krieg und die Bundesrepublik. In persönlichen Interviews, die Graf mit dem Journalisten, Regisseur und Produzenten kurz vor dessen Tod im Sommer 2011 geführt hat, lernen wir einen analytischen und querdenkenden Zeitzeugen kennen.
Schaue jetzt Lawinen der Erinnerung
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Lawinen der Erinnerung
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert