Kennzeichen Kohl
Kinostart: 02.09.2010 | Deutschland (2009) | Dokumentarfilm | 88 MinutenKennzeichen Kohl ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Jean Boué.
Aktueller Trailer zu Kennzeichen Kohl
Komplette Handlung und Informationen zu Kennzeichen Kohl
Der Fotograf und Filmemacher Burkhard von Harder kommt über die Biographie „Ich wollte Deutschlands Einheit“, von Helmut Kohl auf die Idee, für ein Buch Namensvetter von Helmut Kohl zu suchen und zu fotografieren. Er findet um die 100 und verschickt Einwegkameras, mit der Bitte sich selbst aufzunehmen. Mit 16 Protagonisten nimmt er schließlich engeren Kontakt auf. Er lädt den Regisseur Jean Boué ein, gemeinsam auf dieser Basis ein Konzept für einen Film zu entwickeln, der quer durch Deutschland führt, irgendwo zwischen blühenden Landschaften und verlustig gegangenen Visionen. Sechs der Männer, im Alter zwischen 36 und 85, werden im Film portraitiert. In Interviews und anhand von Gegenständen und Orten werden sie zu ihrem Schicksal seit 1989 befragt. Wie die Wende ihr Leben verändert hat, wie es ihrer Familie ergangen ist, wie sehen die Ostler den Westen und umgekehrt.
Schaue jetzt Kennzeichen Kohl
1 Video und 18 Bilder zu Kennzeichen Kohl
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Kennzeichen Kohl
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert