Feuer und Flamme für die Kunst
DVD/Blu-ray-Start: 20.07.2012 | Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 52 Minuten | Ab 0Feuer und Flamme für die Kunst ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Alexa Oona Schulz.
Komplette Handlung und Informationen zu Feuer und Flamme für die Kunst
Von 1912 an konnte man bei den Olympischen Spielen eine Medaille nicht nur für eine sportliche Leistung, sondern auch für eine künstlerische Arbeit gewinnen. Dieser Wettbewerb bestand aus fünf Kategorien: Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur und Architektur. Alle eingereichten Kunstwerke mussten vom Sport inspiriert sein. Diese Olympischen Kunstwettbewerbe wurden 1948 in London zum letzten Mal ausgetragen, was mit der beginnenden Kommerzialisierung der Spiele einherging. Feuer und Flamme für die Kunst erzählt die Geschichte der Olympischen Kunstwettbewerbe und ihres Erfinders Baron de Coubertin, der fest davon überzeugt war, dass nur die “Einheit von Muskel und Geist” den “vollständigen Menschen” hervorbringt. Eine Geschichte des Zusammenwirkens von Körperkult, Kunst und Politik. Mit den letzten beiden noch lebenden Teilnehmern an den Olympischen Kunstwettbewerben von 1936 und 1948.
Schaue jetzt Feuer und Flamme für die Kunst
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Feuer und Flamme für die Kunst
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert