7.1

Das sündige Dorf

Kinostart: 10.09.1954 | Deutschland (1954) | Komödie | 94 Minuten | Ab 16

Das sündige Dorf ist ein Komödie aus dem Jahr 1954 von Ferdinand Dörfler mit Joe Stöckel und Günther Lüders.

Komplette Handlung und Informationen zu Das sündige Dorf

Den Bewohnern eines kleinen Dörfchens im tiefsten Bayern stockt der Atem: Da verkündet der Pfarrer doch sonntags von der Kanzel, dass ab sofort jeder unmoralische Übeltäter durch einen Aushang angeprangert werden soll. Und ein erster Sünder ist bereits gefunden: Der 60-jährige Wegscheidbauer, dessen süßes Techtelmechtel mit seiner blutjungen Magd Leni Folgen hat. Klar, dass die verdutzten Dörfler nun überlegen, wann sie selbst an der Reihe sind. Ganz besonders angst und bange wird es dem Thomas Stangassinger, der - obwohl verheiratet - im Vollrausch ein Kind gezeugt hat. Gegen gutes Geld konnte er es dem intriganten "Saupreiß'n" Christian Süßbier zur Pflege geben, ohne dass seine Frau Therese Wind davon bekommen hat. Problematisch wird die Situation allerdings, als sich ihr Sohn Toni in Vevi, die hübsche Kellnerin des "Roten Ochsen" verliebt. Weil aber die Vevi der uneheliche Spross des alten Stangassinger ist, muss die Hochzeit von Toni und Vevi unbedingt verhindert werden. Aber wie soll der Stangassinger das deichseln, ohne das nächste Opfer einer öffentlichen Brandmarkung zu werden?

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 16
Genre
Komödie

Schaue jetzt Das sündige Dorf

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Das sündige Dorf

Cast
Crew
Thomas Stangassinger
Christian Süßbier
Therese Stangassinger
Wegscheidbauer
Sepp Stangassinger
Toni Stangassinger
Gemeindediener

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Das sündige Dorf

7.1 / 10
10 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
1

Nutzer sagt

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

6

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

5

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare