5.8

Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde

DVD/Blu-ray-Start: 22.07.2003 | Deutschland (2003) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 12

Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2003 von Jan Lorenzen und Christian Klemke.

Komplette Handlung und Informationen zu Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde

Nichts war in der DDR so geheim, wie die Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit. Die Bedrohung, die vom MfS ausging, war unbestimmt und unkalkulierbar. Selbst Betroffene ahnten oft nicht, wie weit der Arm des MfS reichte. Für fast 100.000 hauptamtliche Mitarbeiter war das MfS jedoch täglicher Arbeitsplatz. Neun von ihnen, zuletzt Generäle oder hohe Offiziere, traten nun vor die Kamera und erzählen vom Innenleben des MfS-Apparates, vom Lebensgefühl seiner Mitarbeiter und von den Techniken der zur täglichen Routine gewordenen Geheimdienstarbeit. Wie verlief eine Verhaftung, wie ein Verhör, wie die Anwerbung eines Inoffiziellen Mitarbeiters, und was waren die Praktiken in der Untersuchungshaft? Sie erzählen von ihrer Befriedigung beim Erreichen eines Geständnisses, von ihrem Verhältnis zu Minister Mielke und von ihren Gefühlen gegenüber abtrünnigen Mitarbeitern.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 12
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde

1 Bild zu Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde

5.8 / 10
14 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Geht so bewertet.
1

Nutzer sagt

Lieblings-Film

1

Nutzer sagt

Hass-Film

5

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare