Die meist vorgemerkten Filme bei und - Im Stream und zum Kaufen oder Leihen
- Lincolns letzterTag?Dokumentarfilm von Wilfried Hauke mit Axel Milberg.
Zwei Monate nach der Amtseinführung von Barack Obama als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika feiern die Amerikaner den 200. Geburtstag von Abraham Lincoln. Lincoln wurde am 12. Februar 1809 als Sohn eines armen Farmers geboren. Nachdem er als Kaufmann, Landvermesser, Posthalter und Flößer gearbeitet hatte, studierte er im Selbststudium Jura und wurde Rechtsanwalt. Parallel engagierte er sich in der Politik und setzte sich besonders für den Ausbau des Verkehrswesens, die Verbesserung der Schulbildung und die Abschaffung der Sklaverei ein. Im Jahr 1860 wurde er zum 16. Präsident der USA gewählt. So verkörpert sein Lebensweg wie kaum ein anderer den "American Dream". Seine Vision von der Einheit der Vereinigten Staaten in Freiheit und der Abschaffung der Sklaverei machte ihn und seine Ideale bis heute unsterblich. Doch bezahlte Lincoln seine visionäre Politik am Karfreitag 1865 mit seinem Leben. Abraham Lincoln wurde nur 56 Jahre alt. Das zweiteilige Doku-Drama erzählt die schicksalhafte Begegnung von Abraham Lincoln mit seinem Mörder John Wilkes Booth, einem fanatischen Südstaatler und seinerzeit berühmten Schauspieler, der das Attentat auf den Präsidenten im Ford-Theater in Washington DC wie ein Shakespeare-Drama plante und ausführte. Die spannende Parallelgeschichte von Abraham Lincoln und seinem Mörder John Wilkes Booth erzählt zwei gegensätzliche Lebensläufe, die sich doch immer wieder kreuzten. Die erste Folge zeigt den Aufstieg eines unbekannten Jungen aus der Provinz zum 16. Präsidenten der USA, der in der Woche seines größten Triumphes ermordet wird. Der Bürgerkrieg ist für die Nordstaaten siegreich beendet, und Lincoln ist wiedergewählt worden - da trifft ihn die Kugel des Attentäters John Wilkes Booth.
- Der Kommissar und das Meer: Der sterbendeDandy?1Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.
Der Kunsthändler Egon Wallin wird nach einer Vernissage ermordet in seiner Galerie aufgefunden. Kommissar Robert Anders und sein Team beginnen ihre Recherchen in der Kunstszene. Der Täter hat seinem Opfer das wertvolle Gemälde "Der sterbende Dandy" über den Kopf gestülpt, das kurz zuvor aus einem Museum gestohlen wurde. Weitere gestohlene Bilder werden im Archiv der Galerie gefunden. Keine Frage, Wallin muss in den illegalen Kunsthandel verstrickt gewesen sein. Sein Partner Hugo Malmberg behauptet, nichts davon gewusst zu haben, ebenso wenig wie Wallins Frau Monika. Das aufgefundene Bild am Tatort führt die Ermittler nach Muramaris, einer geschichtsträchtigen Villa, wo der sterbende Dandy vor langer Zeit von dem Künstler Nils Dardel gemalt wurde. Hier trifft Robert auf den kenntnisreichen Kunstexperten Erik Mattson und dessen Schwester Lisa. Als Monika Wallin in den Unterlagen ihres toten Mannes vorbereitete Scheidungspapiere und Dokumente über den Kauf einer Wohnung in Stockholm findet, nimmt der Fall eine neue Wendung. Wallin wollte seine Frau und Visby verlassen, um in Stockholm mit seinem Partner Malmberg ein neues Leben zu beginnen. Doch als Robert herausfindet, dass Monika ihrem Mann in der Tatnacht nach Muramaris gefolgt ist, wo er seine Geliebte Lisa Mattson besucht hat, ist die Irritation groß: Hatte Wallin gleichzeitig einen Liebhaber und eine Geliebte, während er seinen Absprung nach Stockholm vorbereitete? Parallelen zur Biografie des Malers Nils Dardel, einem bisexuellen Dandy, werden sichtbar. Derweil verdichten sich Hinweise, dass Wallin zusammen mit Malmberg und Erik Mattson die Kunstdiebstähle und den Verkauf der Bilder an illegale Kunstsammler organisiert hat. Ein Eklat auf Wallins Begräbnis führt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Voller Bitterkeit spuckt Lisa Mattson in das Grab. Robert ist klar, dass mehr dahinterstecken muss als die Enttäuschung einer betrogenen Liebhaberin. Als er daraufhin Nachforschungen über die Vergangenheit der Geschwister Mattson anstellt und Hugo Malmberg Opfer eines Anschlags wird, kommt er einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur.
- Navajo?1Dokumentarfilm von Norman Foster mit Virgil Miller.
Die Handlung dreht sich um einen Indianerjungen, der, als er die Schule der Weißen besuchen soll, in einen Zwiespalt zwischen seiner indianischen Kultur und der Kultur der Bleichgesichter gerät.
- Inga Lindström: Der Erbe vonGranlunda?Drama von Gunter Krää mit Simone Heher und Nicki von Tempelhoff.
Als die junge Tierärztin Karin Västervik, die mit ihrem zehnjährigen Sohn Jonas in der Nähe des Guts Granlunda lebt, den alten Gutsbesitzer Magnus Hansson besucht, ahnt sie nicht, dass es das letzte Mal sein wird, denn kurz darauf ist der alte Mann gestorben. Wenig später taucht der Erbe des Guts, Tomas Frederikson, auf, der eigentlich nur eins will: das Gut so schnell es geht verkaufen. Er betreibt in Stockholm eine erfolgreiche Bar und kann mit dem Landleben zunächst wenig anfangen. Aber er muss einige Tage bleiben, freundet sich mit der herrlichen Umgebung an, und der Stadtmensch Tomas lernt Karin näher kennen. Bald weiß sie, dass ihn und das Gut eine düstere Vergangenheit verbindet, denn Tomas' Mutter Greta wurde als junges Mädchen von Magnus Hansson vom Gut gejagt, und seit dieser Zeit war der Kontakt abgebrochen. Karin ahnt nicht, dass auch der Verwalter des Guts, Paul Eding, in dieser Vergangenheit eine Rolle spielt. Mit ihm hatte sich Karin in den letzten Jahren angefreundet, wollte sogar mit ihm zusammenziehen, doch plötzlich stehen die alten Geschichten zwischen ihnen. Karin und Tomas kommen sich näher und verlieben sich in einander, aber Paul Eding und ein dunkles Geheimnis stehen ihrer Liebe im Weg. Aber die Gefühle sind stärker, und Karin erkennt, dass sie zu ihrer Liebe stehen, und eine schwere Entscheidung fällen muss.
- Entscheidung in denWolken4.52Naturkatastrophenfilm von Edzard Onneken mit Valerie Niehaus und Jan Sosniok.
Pilotin Andrea muss eine vollbesetzte Passagiermaschine notlanden, nachdem ein ihr unbekanntes Wetterphänomen fast zur Katastrophe führte. Da ihr niemand Glauben schenkt, macht sich die ehrgeizige junge Pilotin selbst auf die Suche nach einem Beweis für ihre Beobachtung und landet bei einer Hagelfliegerstaffel, wo sie den Wetterpiloten Tom kennen lernt. Gemeinsam kommen die beiden den sogenannten Superzellen auf die Spur, hochentwickelten Gewitterzellen, die meist von schwerem Hagel und gefährlichen Fallwinden begleitet werden. Doch nur ein waghalsiges Experiment kann Andrea Gewissheit bringen.
- Trau' niemals deinemSchwiegersohn!?Komödie von Michael Kreihsl mit Walter Sittler und Teresa Harder.
ard König geht es gut: Er hat eine Vorzeige-Kleinfamilie, eine schicke Villa und einen angesehenen Job als Anwalt, in dem er seinen Idealen gemäß arbeiten kann. Deswegen reagiert der linksliberale Mustervater auch gelassen, als seine Tochter Lara ankündigt, sie werde ihren neuen Freund Chris zum Abendessen mitbringen. Dumm nur, dass sich ausgerechnet jener junge Mann, mit dem Gerhard kurz zuvor einen Verkehrsunfall hatte, als Laras Freund entpuppt!
- Nachts, wenn der Tagbeginnt?Drama von Christian Görlitz mit Nina Petri und Christian Redl.
Um Richter Friedrich Thomasius ist es immer Nacht, denn Thomasius ist praktisch blind. Blind wie Justitia, aber nicht so gerecht, wenn man Johanna Schneider fragt, die von Thomasius wegen Mordes verurteilt wurde. Wenige Wochen nach dem Urteilsspruch gelingt Johanna Schneider die Flucht aus dem Gefängnis. Sie lauert Thomasius in dessen Wohnung auf, um ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen. Johanna ist bereit, mit dem Messer zuzustechen, falls der Richter sein Falschurteil nicht einsieht. Thomasius zweifelt nicht an der Richtigkeit seines Urteils, trotzdem ist er verunsichert, denn er fühlt sich zu Johanna Schneider hingezogen. Solange es in der Wohnung hell ist, hat Johanna die Gewalt über Thomasius. Doch in dem Maß, in dem es dunkelt, gewinnt der blinde Richter in seiner Wohnung an Sicherheit. Es gelingt ihm, die Hauptsicherung zu zerstören. In der dunklen Wohnung ringen zwei Menschen um die Wahrheit, um ihre Gefühle und um ihr Leben.
- Lebenlernen?Dokumentarfilm von Doug Block.
17 Jahre lang hat Filmemacher Doug Block an seinem Dokumentarfilm gearbeitet. Darin erzählt er seine eigene Geschichte, die seiner Tochter und seiner Frau. Es ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Loslassen, von Liebe und Einsamkeit, von Trauer und Neuorientierung. Seit der Geburt seiner einzigen Tochter Lucy dokumentiert Doug Block mit der Kamera ihr Leben und ihre gemeinsame Beziehung. Bis zu dem Zeitpunkt, als Lucy 17 Jahre alt ist und sich im letzten Schuljahr befindet, bevor sie aufs College in eine andere Stadt geht. Doch nicht nur für Lucy, auch für Doug und seine Frau Marjorie steht eine Zeit des Wandels an. Es fällt ihnen schwer, ihre Tochter gehen zu lassen. Im Verlauf des Jahres erleidet Marjorie eine schwere Depression, von der sie sich nur langsam erholt. Dougs 31-jähriger Stiefsohn Josh wird zum ersten Mal Vater und macht ihn und Marjorie zu Großeltern. Dougs 88-jähriger Vater überlebt nur knapp eine Reihe von altersbedingten Erkrankungen. Die Erkenntnis, dass sie selbst alt werden und ein "leeres Nest" hüten, macht Doug und Marjorie schwer zu schaffen. Die Zuschauer erleben, wie aus der kleinen Lucy ein frühreifes Mädchen wird und wie sie zu einer ernsten und selbstbewussten jungen Frau heranwächst. Mit großer Wärme und Humor beobachtet die Kamera den ewigen Vater-Tochter-Konflikt zwischen Kontrolle und Unabhängigkeit. Bei Sichtung des alten Materials stellt Doug bestürzt fest, dass er häufig wie sein eigener autoritärer Vater klingt. Dabei waren seine Erziehungsziele doch ganz andere. Als Lucy auszieht, ist nicht nur sie erwachsen geworden.
- Heinrich VIII. und seine sechsFrauen?Drama von Waris Hussein mit Keith Michell und Charlotte Rampling.
England, 1547: Heinrich VIII. liegt im Sterben. Er lässt noch einmal sein Leben Revue passieren und erinnert sich an die Ehefrauen, denen er das Leben ruinierte oder nahm: Eine Gemahlin ließ ihr Leben bei der Geburt des ersehnten Thronfolgers, zwei tötete der Henker, und zwei weitere Gattinnen schaffte sich der erbarmungslose König durch Scheidung vom Hals. Auch Staatsberater Thomas Cromwell wurde ein Opfer seiner Herrschsucht. Nun sitzt die sechste Frau bei ihm am Sterbebett …
- Unter Verdacht: EleganteLösung5.71Kriminalfilm von Aelrun Goette mit Gerd Anthoff und Senta Berger.
Zum ersten Mal müssen Dr. Eva Maria Prohacek und André Langner im Ausland ermitteln. Sie werden nach Italien geschickt, um den Tod eines deutschen Mitarbeiters der EuroBordac, Thorsten Brenner, zu untersuchen. EuroBordac ist die Grenzschutzorganisation der EU im Mittelmeer, eingerichtet, um Europa vor dem Strom der Bootsflüchtlinge aus Afrika zu bewahren. Der angeblich tödlich Verunglückte ist der Sohn des Ex-Polizeipräsidenten von München, abgeordnet vom bayerischen Innenministerium zum Dienst bei der EuroBordac in Italien. Die EU-Organisation mietet Küstenwachschiffe des italienischen Grenzschutzes an, der wiederum zum Militär gehört. Damit ist die Basis für einen der Konflikte der Geschichte gelegt: Zivile Polizei gegen Militär, Interne Ermittlung gegen geheimdienstähnlichen Grenzschutz. Fahim, ein Schleuser, kassiert die Passagiere seines Seelenverkäufers ab, während im Hintergrund sein Helfer Bestechungsgeld an Militärpolizisten bezahlt. Zu den Passagieren gehört die Journalistin Hajaya. Sie hat eine Kamera dabei und filmt die armselige Truppe von Menschen mit ihren wenigen Habseligkeiten und den ebenso kärglichen Vorräten, die mit ihr den Kontinent verlassen wollen und teuer dafür bezahlen. Kahfee, eine junge Schwarzafrikanerin, hat die "Gebühr" für ihre kleine Tochter Amina nicht, Hajaya handelt mit dem Schleuser und hilft ihr aus. Die gefährliche Fahrt mit dem Ziel Italien beginnt, während dort, in einem Ort an der Mittelmeerküste, Prohacek und Langner ankommen, um im Fall Brenner zu ermitteln. Bald schon finden sie Hinweise darauf, dass Thorsten Brenner nicht, wie behauptet, alkoholisiert über Bord des Patrouillenboots gefallen und ertrunken ist. Und gleich beim ersten "Besuch" der Münchner Ermittler auf dem Boot des Grenzschutzes, wo Brenner seinen Unfall hatte, werden sie - ganz gegen den Willen des Kapitäns - Zeugen, wie brutal die Besatzung gegen Flüchtlinge vorgeht. Das Boot, mit dem Kahfee, Amina und Hajaya unterwegs sind, wird weit vor der Küste aufgebracht, leckgeschlagen, die Grenzschützer werfen allen Besitz und Proviant der Flüchtlinge ins Wasser und lassen das demolierte Boot einfach treiben. Prohacek und Langner können nicht fassen, was sie gesehen haben, doch Kapitän und Mannschaft sind unbeeindruckt. Sie streiten ab, dass es Übergriffe gebe. Sie, die die "Drecksarbeit" machen müssen für die EU, wollen sich kein schlechtes Gewissen machen lassen von Leuten, deren Staat von dieser "Drecksarbeit" profitiert und sie mit finanziert. Bald verstricken sich der Fall der Flüchtlinge und die Ermittlungen um Thorsten Brenner immer mehr. Die italienische Polizei mauert, das Militär erst recht, das Innenministerium in München dito, aber wie immer lassen Prohacek und Langner nicht locker: Thorsten Brenner ist ermordet worden, vermutlich, weil er die Übergriffe der Grenzschützer nicht stillschweigend akzeptieren wollte. Inzwischen wird das Boot mit den hilflosen Afrikanern von einem italienischen Fischer gerettet, der folgerichtig zum Dank für diese Rettungsaktion vom Staat ins Gefängnis gesteckt wird und seine Fischereilizenz verliert. Prohacek will unbedingt Hajaya finden, die sie im Flüchtlingsboot hat filmen sehen, sie hofft auf Beweismaterial. Nach einer Odyssee durch mehrere Lager stößt Langner auf die erschöpften Flüchtlinge. Einer von ihnen wird bei einem Fluchtversuch erschossen, Kahfee ist schwer erkrankt und stirbt, weil die Lagerbeamten keinen Arzt rufen. Hajaya will Prohacek aber erst helfen, wenn den Flüchtlingen geholfen wird. Eva setzt alle Mittel ein, die ihr zur Verfügung stehen. Aber wird das reichen?
- Die kleine blaueLokomotive?Animationsfilm von Elliot M. Bour mit Whoopi Goldberg.
Die beliebte Kindergeschichte von der tapferen kleinen blauen Lokomotive in einem wundervollen Animationsfilm voller Spaß und Abenteuer! Als die kleine blaue Lokomotive das Traumland verlassen soll, um Spielzeug in die "echte Welt" zu liefern, muss sie sich selbst überwinden und lernt dabei, dass man alles erreichen kann, wenn man nur an sich glaubt.
- Im Sog derVergeltung?Thriller von Robert Malenfant mit Linden Ashby und Maxwell Caulfield.
Ein Jahr nach dem Tod ihres Sohnes, der sich mit der Dienstwaffe seines Vaters versehentlich erschossen hat, ist die Ehe des Polizisten Griff McCleary und seiner Frau Olivia in Trümmern. Er zieht von zu Hause aus und widmet sich nur noch seiner Arbeit, wo er momentan einem Mörder auf der Spur ist. Als er einer Frau, die er als Verdächtige beschattet, bei einem Streit hilft, freunden sie sich mit ihr an und sie verbringen die Nacht zusammen. Hierbei entdeckt sie, dass er Polizist ist - und nimmt sich das Leben. Vom Dienst suspendiert will er nun um jedem Preis den Killer finden, der widerum war der Mann der Selbstmörderin - und der macht sich nun aus Rachegedanken an Griffs Frau Olivia heran.
- Rosamunde Pilcher: Solange es dichgibt?Drama von Dieter Kehler mit Henriette Richter-Röhl und Andreas Herder.
Milly Cohen lebt mit ihrer Großmutter Cathy und ihrem kleinen Bruder Kevin in bescheidenen Verhältnissen. Nach dem Tod der Eltern hat sie ihr Kunststudium aufgegeben und arbeitet bei dem Antiquitätenhändler Philip Barnes, einem gutaussehenden, aber ungehobelten Junggesellen. Dass Milly sich dort zur Perle des Geschäfts entwickelt hat, wird Philip erst klar, als sie kündigt - wegen der Unfreundlichkeit ihres Chefs und einer schweren Erkrankung ihres Bruders. Mit den neuen Assistentinnen kommt Philip nicht zurecht. Er erkennt, dass er sich in Milly verliebt hat. Als er versucht sie zurückzugewinnen, hat Milly bereits den Heiratsantrag ihres alten Freundes angenommen.
- UnternehmenFeuertor (1972)?von Claude Bernard-Aubert mit Dany Carrel und Juliette Mills.
Kriegsabenteuer in Afrika: Vier französische Krankenschwestern und ein Arzt werden von einem Kommando der Rommel-Armee gefangengenommen. Bei der gefahrvollen Fahrt durch die Wüste kommt man sich ein wenig näher…
- TrügerischesGlück?1Thriller von Rachel Feldman mit Tracey Gold und Kevin Dobson.
Nach einer Vergewaltigung flüchtet die junge Kellnerin Liddy vor ihren Peinigern. Sie wird von dem frisch vermählten Ehepaar Sean und Catherine Shawnessy per Anhalter mitgenommen. Doch just in dem Moment, als Liddy den Ehering der glücklichen Catherine anprobiert, kommt es zu einem Autounfall, bei dem Sean und Catherine sterben. Liddy wacht schwer verletzt im Krankenhaus auf und stellt fest, dass sie fälschlicherweise von Seans Eltern als ihre, ihnen bis dato unbekannte, Schwiegertochter angenommen wurde. Zunächst glücklich über die Liebe und Zuneigung von Seans Eltern Donald und Maureen, wird Liddy jedoch alsbald schon wieder von ihrer dunklen Vergangenheit verfolgt …
- Inga Lindström: Die Hochzeit meinesMannes?Drama von Karola Hattop mit Julia Jäger und Thomas Unger.
Lena Holm (40) arbeitet als Entertainment-Managerin bei Elkberg Kreuzfahrten, ist ständig unterwegs und nebenbei alleinerziehende Mutter von Julius, einem 16jährigen, pubertierenden jungen Mann. Allseits geschätzt für ihr Organisationstalent, soll sie die Hochzeit von Maren Elkberg (25), der Tochter ihres Chefs Björn, ausrichten. Dafür hat sie nur bis Mittsommer Zeit, denn Maren ist mit ihrem Verlobten Jakob Jansson (41), den sie in Afrika kennengelernt hat, gerade von dort zurückgekehrt und überfällt ihren Vater und Bruder regelrecht mit der spontanen Hochzeitsidee. Jakob arbeitet eigentlich als Arzt in Stockholm, unterstützt aber jedes Jahr drei Monate eine Hilfsorganisation in Afrika. Marens Spontaneität, Schönheit und Offenheit gefallen ihm und er findet, dass es langsam an der Zeit ist, den Platz im Leben zu finden, wo er hingehört. Deshalb hat er auch nichts gegen die Blitzhochzeit. Allerdings trifft er kurz nach seiner Ankunft in Stockholm seine Jugendliebe wieder – Lena Holm. Zu dem Zeitpunkt weiß Lena nicht, dass Jakob Marens Verlobter ist, und sowohl Lena als auch Jakob spüren, dass es noch eine Anziehung gibt, die beide nicht leugnen können. Umso härter trifft es Lena, als Maren ihr inmitten der Hochzeitsvorbereitungen schließlich ihren Traummann und Verlobten vorstellt. Schon bald steht nicht nur eine Hochzeit zwischen Lenas Zukunft mit Jacob, sondern auch die Neuigkeit, dass Maren schwanger ist.
- Familie machtglücklich?Komödie von Reinhard Münster mit Bettina Zimmermann und Leslie-Vanessa Lill.
Julie Berg kann alles – außer wirklich dranbleiben an einer Sache. Sie hat zwei prächtige Kinder, Freya (16) und Heinrich (11), aber gerade (und nicht zum ersten Mal) ihr Leben richtig an die Wand gefahren. Julie ist pleite. Mit ihren beiden Kindern und ein paar Koffern macht sie sich auf den Weg nach Augsburg. Neues Spiel, neues Glück – und ein neues Leben, fernab von Berlin. Freya ist sauer, dass sie ihre Freunde zurücklassen muss, weil Mama schon wieder von vorn anfangen will. Heinrich dagegen ist begeistert, denn Julie wird einen Job als Detektiv antreten, bei Onkel Theo. Was für ein Abenteuer! Das sagt sich Julie auch und hofft, dass die Kinder nicht merken, wie schwer es ihr diesmal fällt, dieselbe Zuversicht auszustrahlen.
- Corrado?Actionfilm von Adamo P. Cultraro mit Tom Sizemore und Tony Curran.
Corrado ist ein Auftragskiller in Los Angeles. Corrado ist der Beste, eiskalt und gnadenlos übernimmt er alle Jobs, von der Planung bis zum endgültigen Abschluss. Sein aktueller Auftrag: Er soll den alternden Verbrecherboss Vittorio Spinello in seinem Haus ermorden. Es soll wie ein Unfall aussehen. Klingt alles ganz einfach. Aber just in dem Moment, als Corrado loslegen will, wird er von Spinellos neuer Krankenschwester Julia gestört. Corrado erschießt Spinello und will fliehen, doch als Spinellos Sohn Julia des Mordes verdächtigt, hilft er ihr und eine waghalsige Flucht beginnt...
- Wunder in SanFrancisco?Drama von John Korty mit Michael Learned und John Houseman.
Eine geschiedene Frau zieht mit ihrem Kind nach New York City um ihr Leben neu aufzubauen. Sie tritt dem Chor der Kirche ihrer Gemeinde bei, hat aber Schwierigkeiten mit der Persönlichkeit des Chormeisters.
- Die Magd vonHeiligenblut?1Drama von Alfred Lehner mit Alice Graf und Erich Auer.
Die hübsche und liebenswerte Maria, die ihre Eltern im Krieg verloren hat, ist bei dem reichen, alten Hochkogler-Bauern in Stellung. Ihre Tante Vroni arbeitet ebenfalls auf dem Hof - als Wirtschafterin. Der Hoferbe Toni liebt Maria, doch sein Vater hat andere Pläne. Toni soll Annerl, die Tochter des alten Steinkogler, heiraten, damit die beiden reichsten und größten Höfe in der Gegend zusammenkommen. Aber Annerl hat nicht den Toni im Sinn - sie ist in den Bildschnitzer und Bergschullehrer Andreas verliebt. Als Maria und Toni einen Bergspaziergang machen und von einem schweren Gewitter überrascht werden, verbringen sie die Nacht gemeinsam auf einer Almhütte und kommen sich sehr nahe. Kurze Zeit später verpasst Toni die einzige Gelegenheit, dem Vater zu sagen, dass er Annerl nicht heiraten kann und will, und gibt so dem cholerischen Alten Gelegenheit, Maria zu entlassen. Mit Unterstützung Vronis findet Maria eine neue Stelle und bringt später in der Stadt einen gesunden Jungen zur Welt, Anton. Toni, der sich im Streit von Maria getrennt hat, weiß von alldem nichts.
- Gunblast Vodka - Der unheimlicheKiller?1Thriller von Jean-Louis Daniel mit Götz Otto und Angie Everhart.
Abel Rothstein ist ein ehemaliger Agent des Mossad, des gefährlichsten Geheimdienstes der Welt. Nun handelt er auf eigene Rechnung und wird von einem amerikanischen Konsul angeheuert, um seine Frau Jane aus den Klauen eines skrupellosen russischen Verbrecherbosses zu befreien. Sacha Rublov hat einen florierenden Mädchenhandel aufgezogen. Das Geschäft blüht. Weiße Haut verkauft sich auf dem internationalen Markt prächtig. Und die Mädchen, die nicht verkauft werden, landen in Rublovs Snuff-Filmen. Die Zeit läuft ab - für Jane und für Rothstein, der sein ganzes Können in die Waagschale werfen muss. Denn nur wenn er Rublov und seine Schergen ausschalten kann, hat er eine Chance, nicht nur Janes Leben zu retten, sondern auch das Dutzender anderer Frauen ...
- Money, Love &Crime?Komödie von Pierre Edwards mit Pierre Edwards und Reynaldo Rey.
Was zunächst wie ein ganz normaler Tag beginnt, entwickelt sich für Dre Mitchell ziemlich schnell zu unvergesslichen 24 Stunden. Als ein Gerücht die Runde macht, dass Dre zufällig über ein gestohlenes Vermögen gestolpert ist, wollen alle ein Stück vom Kuchen: seine unersättliche Freundin, sein durchtriebener Cousin, die verführerische Mutter eines Kumpels, ein Zuhälter aus der Nachbarschaft - und sogar eine dreiste Drag Queen. Auf der Jagd nach den Dollars schreckt keiner von ihnen vor Lügen, Betrug oder Diebstahl zurück!
- Mit Schwert undLeidenschaft?1Abenteuerfilm von Jim Goddard mit Jean-Yves Berteloot und Valeria Cavalli.
Ritter Arnaud lebt mit seiner Frau Elaine und seinem Sohn Roger in Poujols. Als Roger beim Fischen beinahe ertrinkt, gelobt Arnaud, sein Leben Gott und der Kirche zu weihen, wenn Roger durchkommt. Roger überlebt. Kurze Zeit später wird Arnaud ins Gefolge der Kreuzritter gerufen. Schweren Herzens verabschiedet er sich von seiner Familie, ganz im Bewusstsein, für Gott und die gerechte Sache zu kämpfen. Arnauds abenteuerliche Reise ins Heilige Land und seine Verstrickung in die kriegerischen Wirren beginnen.
- Piotr Anderszewski - Wanderer ohneRuhe?Biopic von Bruno Monsaingeon.
Perfektionismus und Reiselust bestimmen sein Leben: Der Pianist Piotr Anderszewski ist ein eifriger "Wandersmann". Das kommt im Film von Bruno Monsaingeon in besonderer Weise zur Sprache. In einer Art Railwaymovie begleitet er den 40-Jährigen polnisch-ungarischer Herkunft auf einer Tournee, die zugleich zur Reise in seine Herkunftsländer wird und ihn nach Poznán, Zakopane, Warschau und Budapest führt. Der Privatzug dient während der Tournee als Arbeitsplatz und Wohnung des Pianisten. Hier übt er, empfängt Freunde und denkt über seine Karriere nach. Der Film, der in Biarritz mit dem Goldenen FIPA in der Kategorie "Performing Arts" ausgezeichnet wurde, zeichnet Schwerpunkte aus Anderszewskis aktuellem Schaffen nach, wie zum Beispiel die Einspielung von Beethovens erstem Klavierkonzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Leitung von Gustavo Dudamel oder seine Darbietung im Pariser Théâtre des Champs-Elysées. Außerdem gewährt er Einblick in die Überlegungen des Musikers zu seiner Arbeit und seinem Verhältnis zu den Komponisten Bach, Chopin, Schumann, Beethoven, Brahms, Szymanowski und Mozart. Dessen "Zauberflöte" spielt Anderszewski bei sich zu Hause in Lissabon in einer eigenen Klavierversion, die den Film leitmotivisch begleitet.