Die meist vorgemerkten Filme von 2025
- Billion DollarWhale?Drama.
Billion Dollar Whale handelt vom wahren Fall des Malaysiers Jho Low, der mit Hilfe seines Premierministers und Banken eine Investment-Firma im Wert von 10 Milliarden Dollar aufbaute. Bevor Low plötzlich mit der Hälfte des Geldes verschwand, gab er es großzügig in Hollywood für Partys, Grundstücke und Filme aus. Er ist bis heute auf freiem Fuß. (MK)
- GodCountry?Actionfilm.
God Country ist die Comic-Verfilmung der gleichnamigen Vorlage von Donny Cates und Geoff Shaw. In der Action-Fantasy-Geschichte findet der ältere Witwer Emmett Quinlanm im Herzen eines Tornados ein verzaubertes Schwert. Dieses rettet ihm nicht nur das Leben, sondern heilt ihn zusätzlich von seiner Demenz. Im Gegenzug muss Emmett mit dem Schwert fortan übernatürliche Kreaturen bekämpfen, gegen die nur die Macht des Schwertes etwas ausrichten kann. (PR)
- Shhh?Horrorfilm von L. Gustavo Cooper.
Der Horrorfilm Shhh von Regisseur L. Gustavo Cooper spielt an einer Highschool. Geschrieben hat Cooper den Film zusammen mit Ben Powell, der zuvor unter anderem den Action-Thriller The Aggression Scale geschrieben hat. (PR)
- Terry Gilliam - FilmMaker?Dokumentarfilm.
In dem Dokumentarfilm Terry Gilliam - Film Maker steht der Filmemacher Terry Gilliam im Fokus. In Interviews wird dieser zu verschiedenen Werken, darunter 12 Monkeys, befragt. (MK)
- TheEditor?Familiendrama von Greg Berlanti.
In The Editor wird ein junger Autor namens James im New York der 1990er Jahre von der ehemaligen First Lady Jacqueline Kennedy Onassis als seiner Lektorin betreut. Während sie ihn dazu ermuntert, ein authentischeres Ende für sein Buch zu schreiben, muss sie sich jedoch auch selbst der Wahrheit ihrer komplexen Familie stellen. (ES)
- The SummerBook?Familiendrama von Charlie McDowell mit Glenn Close und Anders Danielsen Lie.
Das Familiendrama The Summer Book von Marc Munden ist die Filmadaption von Tove Janssons gleichnamigem Roman. Darin verbringt eine Frau den Sommer mit ihrer sechsjährigen Enkelin auf einer abgelegenen finnischen Insel. (PR)
- 3 Days on PlanetEarth?Horrorfilm von Phillip Escott mit Fortunato Cerlino.
In dem britischen Horrorfilm 3 Days on Planet Earth landet ein Raumschiff auf einer abgeschotteten Farm in Wales. Nun liegt es an der Besitzerin und einem mysteriösen Geheimagenten, die Welt vor einem Unglück zu bewahren. (SB)
- ROM:Spaceknight?Science Fiction-Film.
Mit ROM: Spaceknight erschafft Drehbuchautor Zak Penn zum Comic ROM: Spaceknight einen Spielfilm. Die Abenteuer des titelgebenden Cyborgs, der die Erde verteidigt, werden dabei vom Spielzeug-Hersteller Hasbro produziert. (ES)
- In the Land ofMines?Dokumentarfilm von Brendan Moriarty.
Die Dokumentation The Lost Pearls folgt einer Gruppe von mutigen Menschen in Südostasien, die den internationalen Menschenhandel mit allen Mitteln bekämpft, um tausenden Kindern das Leben zu retten. (MES)
- Brando?Drama von Manuel MartÃn Cuenca.
In dem spanischen Drama Brando erzählt Regisseur Manuel MartÃn Cuenca die Liebesgeschichte zwischen einem Mann und seinem Hund. Dabei ist diese Liebe so stark, dass sie die verwundete Seele des Mannes heilen kann. (PR)
- Bruno?Dokumentarfilm von Adam Darke und Jon Carey.
Der britische Dokumentarfilm Bruno erzählt die wahre Geschichte des englischen Boxers Frank Bruno, von seinen jungen Jahren in den Vorstädten Londons und seinen Karrierehöhepunkten, bis hin zu seinem Karriereende und seinem Leben nach dem Profisport. (SB)
- Anatomy of aMiracle?Drama.
In dem Drama Anatomy of a Miracle, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jonathan Miles, geht es um einen Kriegsveteranen, der eines Tages, wie durch ein Wunder, wieder laufen kann. Fortan glauben die Dorfbewohner, dass er ein Geschenk Gottes ist. Kurz darauf erfahren auch noch die Medien und der Vatikan von seiner wundersamen Heilung. (SB)
- The Patient Who Nearly Drove Me Out ofMedicine?Horrorfilm.
The Patient Who Nearly Drove Me Out of Medicine ist die geplante Verfilmung einer Novelle von Jasper DeWitt, in der ein idealistischer Arzt versucht, die mysteriöse Krankkeit eines Patienten zu heilen. Ryan Reynolds produziert das Projekt. (ES)
- SavingBravo?Kriegsfilm.
Saving Bravo adaptiert das gleichnamige Buch Saving Bravo: The Greatest Rescue Mission in Navy SEAL History von Journalist Stephan Talty über die Rettungsmission des Geheiminformationen besitzenden Air Force-Navigators Gene Hambleton. (ES)
- Moonshadow?Horrorfilm von Silas Howard.
In Moonshadow sollen LGBTQ-Jugendliche zur Heteronormativität "umerzogen" werden. Ein Transgender-Jugendlicher wird von seiner Familie in ein solches "Umwandlungs"-Lager geschickt und findet vor Ort schnell heraus, dass die dortigen Teens zu etwas ganz anderem, überhaupt nicht mehr menschlichem, gemacht werden. (RL)
- Barbed WireHeart
- JustDance
- Mastering YourPast?Thriller von J.D. Dillard.
In Mastering Your Past geht eine schwarze Frau eine Beziehung mit einem weißen Mann ein. Schnell stellt sich heraus, dass nicht alles so ist, wie es scheint. (HZ)
- Let itGo?Biopic von Haifaa Al-Mansour.
Mit Let it Go werden die Memoiren von Stephanie Shirley verfilmt, die im Alter von sechs Jahren vor den Nationalsozialisten nach England flüchtete. Dort schaffte es die gebürtige Dortmunderin zur erfolgreichen Software-Unternehmerin. Heute ist sie als Philanthropin bekannt. (AF)
- IndecentProposal?Thriller.
Mit Indecent Proposal will Erin Cressida Wilson, die Drehbuchautorin von Girl on the Train, ein Remake zum Erotik-Drama Ein unmoralisches Angebot schreiben, das 1993 mit Woody Harrelson, Demi Moore und Robert Redford in den Hauptrollen der Dreiecksbeziehung erschienen war. (ES)
- The Woman'sHour?Historienfilm.
The Woman's Hour ist die Verfilmung des gleichnamigen Sachbuches von Elaine Weiss, in dem der Weg einer Aktivistin geschildert wird, die dazu beitrug, das Wahlrecht für Frauen in den USA zu erringen. Politikerin Hillary Clinton, die 2016 selbst zur Präsidentschaftswahl antrat, wird als Ausführende Produzentin fungieren. (CF)
- AmericaReloaded
- Blitzed?Drama.
Blitzed ist die Adaption von Norman Ohlers gleichnamigem kontroversen Sachbuch, welches das Thema Drogenmissbrauch im Dritten Reich behandelt. Im Mittelpunkt steht Adolf Hitlers persönlicher Arzt Dr. Theodor Morell, der dem Diktator und vielen anderen regelmäßig Aufputschmittel verschrieben haben soll. (JU)