Die meist vorgemerkten Dramen und Kriegsfilme aus Tschechien

  1. CZ (2016) | Kriegsfilm, Thriller
    Operation Anthropoid
    6.5
    163
    27
    Kriegsfilm von Sean Ellis mit Cillian Murphy und Jamie Dornan.

    Im Kriegsfilm Anthropoid begeben sich Jamie Dornan und Cillian Murphy auf eine geheime Mission, um den Kopf der SS auszuschalten.

  2. CZ (2019) | Kriegsfilm, Drama
    6.6
    6.9
    158
    14
    Kriegsfilm von Václav Marhoul mit Stellan Skarsgård und Harvey Keitel.

    Im Drama The Painted Bird sucht ein jüdischer Junge während des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa eine Zuflucht vor Gewalt und Hass und begegnet unterschiedlichsten Charakteren, die es scheinbar alle auf ihn abgesehen haben.

  3. 7.1
    6.5
    84
    4
    Tragikomödie von Jirí Menzel mit Václav Neckár und Jitka Bendová.

    Während des Zweiten Weltkriegs ist die Tschechoslowakei zwar von den Deutschen besetzt, auf dem Lande bekommt man dies aber kaum mit. Hier lebt der kleine Milos, der gerne einmal - wie sein Vater - bei der Bahn arbeiten würde. Sein erster Fuß in diese Tür ist ein Job als Wärter bei einem kleinen Landbahnhof, wo er einen kleinen aber möglicherweise nicht ganz unwichtigen Teil im Kampf gegen die Nazis beisteuert.

  4. CZ (1965) | Drama, Kriegsfilm
    7.3
    7.7
    75
    1
    Drama von Ján Kadár und Elmar Klos mit Ida Kaminska und Jozef Króner.

    Die Handlung spielt im Zweiten Weltkrieg in der Slowakei und handelt von einem Handwerker namens Tono, der das Angebot bekommt, das Geschäft einer alten, jüdischen Frau übernehmen zu dürfen. Er geht darauf ein, die alte Frau jedoch denkt, er sei auf der Suche nach Arbeit und stellt ihm ein. Die beiden lernen sich besser kennen und mögen sich, doch dannkommt der Tag, an dem alle Juden - auch sie - aus der Stadt gebracht werden, und Tono bemerkt, daß er einen riesigen Fehler begangen hat.

  5. CZ (1966) | Kriegsfilm, Drama
    7.6
    30
    5
    Kriegsfilm von Karel Kachyna mit Iva Janzurová und Jaromír Hanzlík.

    Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs erhängen Deutsche in der Tschechoslowakei einen Bauern als angeblichen Plünderer. Seine junge Frau will sich dafür an zwei versprengten Landsern rächen, die sie mit Ihrem Pferdewagen in deren österreichische Heimat fahren soll.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (2002) | Abenteuerfilm, Kriegsfilm
    6.8
    26
    7
    Abenteuerfilm von Yves Simoneau mit Christian Clavier und Isabella Rossellini.

    Von den Engländern festgesetzt, verbringt Napoleon Bonaparte seine letzten Tage im Exil auf der Atlantikinsel St.Helena. Allein der 14-jährigen Betzy vertraut er sich an und erzählt ihr die Geschichte seines Lebens: Eine unglaubliche Geschichte vom Aufstieg eines jungen korsischen Soldaten zum mächtigen Herrn über den europäischen Kontinent, von Feldzügen und politischen Intrigen...

  8. AT (2010) | Drama, Kriegsfilm
    5.8
    4.9
    22
    15
    Drama von Juraj Herz mit Ben Becker und Oldrich Kaiser.

    Sudetenland 1937: Mit der Hochzeit des deutschen Unternehmers August Habermann (Mark Waschke) und der schönen jüdisch-tschechischen Jana (Hannah Herzsprung) zeichnet sich das herandrohende Unheil der kommenden Jahre bereits ab. Probleme bekommt der reiche Mühlen- und Sägewerksbesitzer nicht nur mit den rebellierenden, tschechischen Arbeitern sondern auch mit dem Einzug des grausamen Naziregimes unter der Führung des gewissenlosen SS-Mannes Kosloswki (Ben Becker). Langsam aber unabwendbar steigern sich in Habermann unterschwellige Bedrohung und menschliche Grausamkeit. Die aufwühlende, europäische Koproduktion inszeniert die Zeit der Besetzung und der politischen Grauzone eindrucksvoll, ohne dabei eine Seite zu heroisieren oder zu verteufeln. Habermann bildet historische Wahrheiten und bewegende Schicksale ab, deren Folgen auch heute noch spürbar sind. Ein cineastisch selten aufbereitetes Stück Geschichte, als Koproduktion auf beste Weise zusammengefügt.

  9. CZ (2001) | Kriegsfilm, Drama
    6.7
    5.7
    22
    2
    Kriegsfilm von Jan Sverák mit Krystof Hádek und Ondrej Vetchý.

    "Dark Blue World" erzählt die Geschichte zweier tschechischer Piloten während des zweiten Weltkriegs, dem Ausbilder Frantisek Sláma (Ondrej Vetchý) und seinem Schüler Karel Vojtisek (Krystof Hádek). Ähnlich wie in Pearl Harbor dreht sich die Handlung um die Dreiecksbeziehung zwischen den beiden Soldaten und der Engländerin Susan (Tara Fitzgerald), was zu gefährlichen Situationen führt...

  10. CZ (1962) | Kriegsfilm, Märchenfilm
    6.6
    6
    18
    3
    Kriegsfilm von Karel Zeman mit Milos Kopecký und Rudolf Jelínek.

    Der auf dem Mond heimisch gewordene Baron Münchhausen und ein Kosmonaut besuchen gemeinsam die Erde. Beide wandeln auf den Pfaden der Liebe und des menschlichen Erfindungsgeistes. Fantasievolle Mischung aus Real- und Trickszenen.

  11. CZ (1960) | Drama, Kriegsfilm
    7.1
    12
    1
    Drama von Jirí Krejcík mit Frantisek Smolík und Jana Brejchová.

    Protektorat Böhmen und Mähren 1942: SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, stellvertretender Reichsprotektor, fällt in Prag einem Attentat von tschechischen Nazigegnern zum Opfer. Wahllos erschießt die SS tagelang unschuldige Menschen, die angeblich das Attentat gebilligt haben. Die fürchterliche Rache macht auch vor Kostelec, einer böhmischen Kleinstadt, nicht halt. Dort bereiten sich die Schüler eines humanistischen Gymnasiums auf das Abitur vor. Ein Klassenkamerad denunziert seine Mitschüler Vlastimil Rysánek, Frantisek Havelka und Karel Moucka, einer von ihnen hat ein Zeitungsfoto von Heydrich mit einem Schnurrbart versehen. Kurz darauf werden die Jungen während ihres schriftlichen Lateinabiturs von der Gestapo verhaftet und standrechtlich zum Tode verurteilt, das Soll an Erschießungen muss stimmen. Ihre Mitschülerin Jana fleht ihren Vater, den Rechtsanwalt Dr. Skála , an, etwas zu unternehmen, doch der bleibt vor Angst untätig. Ganz anders Prof. Málek , der Lateinlehrer. Seine Schüler nennen ihn "Das höhere Prinzip", weil er fest an das von antiken Philosophen hergeleitete Prinzip der Sittlichkeit glaubt, an die klassischen Ideale des Rechts und der Menschenwürde. Er lehnt sich als Einziger gegen die Verhaftung auf, geht zu Obersturmbannführer Worliczek, dem Gestapo-Chef der Stadt, und bittet um Gnade. Sein Gegenüber ist sogar ein wenig gerührt von dem alten Mann und bereit, die Jungen zu verschonen. Doch die Maschinerie läuft bereits, Worliczek greift nicht ein. Die Schüler werden erschossen und die Namen der Hingerichteten per Lautsprecher im Städtchen verkündet. Die Reaktionen im Kollegium sind sehr verschieden, ein Kollege schreibt eine Loyalitätsbekundung gegenüber den Deutschen. Doch Professor Málek tritt vor seine Klasse, protestiert gegen den Mord und fordert seine Schüler zum Kampf gegen die Tyrannei auf.

  12. CZ (2008) | Drama, Kriegsfilm
    5.4
    10
    4
    Drama von Václav Marhoul mit Jan Meduna und Petr Vanek.

    Die libysche Hafenstadt Tobruk wurde Anfang 1941 von britischen Einheiten erobert. Danach entbrannte ein langer Stellungskrieg um die Stadt, die vom deutschen Afrikakorps belagert und massiv bombadiert wurde. Im Herbst '41 wird ein tschechoslowakisches Bataillon in die libysche Wüste abkommandiert, um die alliierten Truppen bei der Verteidigung von Tobruk zu unterstützen. In der heißen, staubigen Einsamkeit der Wüste spielt die lebensfeindliche Umgebung eine ebenso bedrohliche Rolle wie der gesichtslose Feind hinter den Hügeln. Konflikte und Aggressionen bauen sich zwischen den Männern auf, aber auch tiefe Kameradschaft, die sich bis in den Tod bewährt.

  13. CZ (1957) | Komödie, Kriegsfilm
    6.1
    9
    1
    Komödie von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben – bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet Schwejk in die Fänge von Polizei und Militär. Allerdings können ihn weder Gefängnis noch Irrenanstalt oder gar Kriegsdienst brechen. Denn so tölpelhaft, wie sich der attestierte Idiot in bedrohliche Lagen manövrieren kann, so gewitzt weiß er seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

  14. DK (2018) | Drama, Melodram
    5.7
    5.2
    7
    4
    Drama von Kasper Torsting mit Sebastian Jessen und Tom Wlaschiha.

    Im Drama Von Liebe und Krieg muss ein dänischer Soldat bei seiner Heimkehr feststellen, dass ein Deutscher seinen Platz im Schoß seiner Familie eingenommen hat.

  15. CZ (1963) | Kriegsfilm, Drama
    6.4
    7.8
    6
    Kriegsfilm von Zbynek Brynych mit Zdenek Stepánek und Juraj Herz.

    Ein SS-Offizier besucht das KZ Theresienstadt und entscheidet über einen Konvoi nach Auschwitz. Der Leiter des Judenrates ist gegen diese Entscheidung.

  16. DE (1989) | Drama, Monumentalfilm
    ?
    6
  17. CZ (2000) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    5
    1
    Drama von Milan Cieslar mit Monika Hilmerová und Michal Sieczkowski.

    1938, kurz nach der Besetzung des Sudetenlandes und der Zerschlagung der tschechischen Republik durch die deutsche Armee, landet die 16-jährige, blonde Sudetendeutsche Grétka im Gebärheim "Isolde". "Lebensborn" heißt das Programm mit dem Hitler seine "deutsche Herrenrasse" züchten will. Grétka ahnt nicht, was man mit ihr vorhat. Früher gehörte die Villa einer jüdischen Familie und der Sohn Leo versteckt sich noch immer auf dem weitläufigen Gelände. Als Grétka ihm begegnet verlieben sie sich ineinander. Bald darauf erfährt sie auch, was es mit dem Heim "Isolde" auf sich hat.

  18. US (2004) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    5
    1
    Kriegsfilm von Ivo Trajkov mit Saso Kekenovski und Maja Stankovska.

    Der populäre mazedonische Politiker Lem Nikodinoski wird mit einem Herzinfarkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses eingeliefert. Auf seinem Sterbebett sieht er sich an den Ort seiner Kindheit und gleichzeitig zu seinen schlimmsten Erinnerungen zurückkehren. In Rückblenden erlebt er noch einmal die Schikanen und Torturen, die er in Titos Jugoslawien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als Zwölfjähriger gemeinsam mit Hunderten anderen Kindern in einem stalinistischen Waisenhaus über sich ergehen lassen musste. Am Ufer eines idyllischen Sees im Süden Mazedoniens versuchen treue Anhänger der stalinistischen Doktrin, die Kinder zu manipulieren und ihnen mit aller Kraft die Ideologie Stalins einzubläuen. Sarkastisch wird ihnen erklärt, sie wären keine Waisen, denn die Partei sei ihre Mutter und Stalin ihr Vater. Für Lem ist das Waisenhaus vor allem auch ein Ort der Begegnungen, die sein späteres Leben maßgeblich prägen werden. Umgeben von hohen Mauern und unter ständiger Angst lebend, fühlt er eines Tages eine Veränderung nahen. Als Hoffnungsträger entpuppt sich der mysteriöse und scheinbar über magische Fähigkeiten verfügende Isak. Wie alle anderen Kinder wird auch er wie ein wildes Tier von kommunistischen Soldaten gejagt, gefangen genommen und in das ideologische Umerziehungscamp geschleppt, in dem Stalin den Platz Gottes und eine rote Damensporthose die symbolische Funktion des Kreuzes übernommen haben. Doch im Unterschied zu den anderen Kindern scheint Isak über die schrecklichen Geschehnisse im Heim erhaben zu sein. Nach einiger Zeit verbündet er sich mit Lem, und gemeinsam versuchen sie gegen das System zu kämpfen, sich selbst treu zu bleiben und trotzdem zu überleben.

  19. CZ (2011) | Drama, Kriegsfilm
    5.2
    5
    3
    Drama von Petr Nikolaev mit Karel Roden und Zuzana Bydzovská.

    Das Massaker von Lidice beschreibt eine der größten Tragödien in der tschechischen Geschichte, welche sich während des 2. Weltkrieges ereignete.

  20. CZ (1957) | Drama, Kriegsfilm
  21. CZ (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    6.7
    3
    Kriegsfilm von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben - bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen.

  22. CZ (2009) | Drama, Sportfilm
    ?
    2
    Drama von Jirí Chlumský mit Ondrej Vetchý und Peter Oszlik.

    Martin ist ein jüdischer Junge, ein talentierter Fußballer, der in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine folgenschwere Entscheidung treffen muss. Als seine Familie nach Polen verschleppt wird, begibt er sich freiwillig ins Konzentrationslager, von wo er jedoch wenig später schon wieder entfliehen kann. Er schließt sich Partisanen an und kämpft gegen die Nazis, immer darauf hoffend, seine Familie noch retten zu können.