Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- Das Veilchen vom PotsdamerPlatz?1Drama von J.A. Hübler-Kahla mit Rotraut Richter und Margarete Kupfer.
Der Roßschlächter Knallkopp, Hauswirt des Berliner Droschenkutschers Pietsch, will dem Kutscher wegen hoher Mietschulden seinen alten Gaul wegnehmen, um mit dem Schlachterlös des Pferdes an sein Geld zu kommen. Nur Mariechen, die Blumenverkäuferin vom Potsdamer Platz, versucht Geld aufzunehmen, um Pietsch zu helfen.
- Intensivstation?1Drama von Eva Wolf.
Jedes Jahr werden in Deutschland zirka zwei Millionen Patienten auf einer Intensivstation behandelt. Der medizinische Fortschritt macht es möglich, Menschen mit schwersten Erkrankungen vor dem Tod zu retten. Doch die Lebensrettung bleibt für die Patienten nicht immer ohne Folgen.
Der Dokumentarfilm Intensivstation wirft einen Blick auf die hoch technisierte Welt der Intensivmedizin. Was passiert, nachdem ein Angehöriger eines Schwerkranken oder eines Unfallopfers den Notarzt gerufen hat? Was erwartet die Kranken hinter den verschlossenen Türen einer Intensivstation? Die Pfleger und Ärzte, die dort arbeiten, sind erfahren und hoch motiviert. Dies spürt man bei den Besprechungen im Ärztezimmer, bei den Schichtübergaben der Ärzte und Pfleger und in ihrem Umgang mit den Patienten.
Der Film zeigt, wie schwierig es aber ist, für die schwer kranken und oft bewusstlosen Patienten die richtigen Entscheidungen über die Art der Behandlung zu treffen. Die emotionalen und seelischen Herausforderungen, mit denen das medizinische Personal konfrontiert ist, und die Tragweite ihrer Entscheidungen werden deutlich. Viele dieser Entscheidungen stellen die Ärzte vor grundlegende ethische Fragen. Fragen, mit denen sich viele ihrer Patienten – vor der oft unerwarteten Behandlung – nicht beschäftigt hatten. Fragen, auf die es keine einfache Antwort gibt: Wie wollen wir sterben? Und wie wollen wir (nicht) leben?
- Ein magischesWeihnachtsfestUSÂ (2014)?1mit Jonathan Silverman und Burt Reynolds.
Für Jack Carter bedeutet Familie alles. Um die Familienbäckerei zu übernehmen, musste er sogar seinen Traum einer Schriftstellerkarriere aufgegeben. Doch der Familienbetrieb hält ihn auf Trab und treibt ihn und seine Lieben immer weiter auseinander. Da sein Basketball besessener Sohn bald ins College kommt und seine Tochter ständig am Smartphone hängt, entscheidet Jack, dass dieses Weihnachten ein Familienurlaub dringend nötig ist. So reisen er, seine Familie und Hund Buster nach Fatherly Pines für eine entspannte Zeit im Kreise der Familie und ohne Social Media...
- HadiInsallah512Komödie von Ali Taner Baltaci mit Büşra Pekin und Murat Boz.
In der türkischen Romantik-Komödie Hadi Insallah wird eine junge Frau Reporterin, um mit allen Mitteln das Herz eines Kollegen zu erobern.
- OlurOlur!?1Komödie von Kerem Cakiroglu mit Alper Kul und Ayça Varlier.
In der türkischen Komödie Olur Olur! lässt sich ein Apotheker auf zwei Betrüger ein, um die Liebe seines Lebens zu erobern.
- Weihnachten allein zuHaus?11Komödie von Corbin Bernsen mit Taylor Spreitler und Megyn Price.
Martin Taylor hat vollkommen den Draht zu seiner Familie verloren. Er hat keine Ahnung, wer die Freunde seiner Tochter im Teenager-Alter sind, warum sein Sohn nur noch über ein elektronisches Zeichen an seiner Zimmertür kommuniziert und warum sein jüngstes Kind so viel fernsieht. Als ihm das alles klar wird, erkennt er auch, dass die Familie wieder zusammenwachsen muss. Darum überrascht er seine Frau und die Kinder mit einem kleinen Experiment. Er sperrt sie im Haus ein: ohne Elektrizität, ohne Heizung, ohne laufendes Wasser, ohne jedweden Kontakt zur Außenwelt. Dieser Urlaub soll die Taylors daran erinnern, was im Leben wirklich wichtig ist, aber der gute alte Dad hat nicht mit dem Erfindungsreichtum seiner Familie gerechnet.
- Munsters fröhlicheWeihnachten?1Komödie von Ian Emes mit Sam McMurray und Ann Magnuson.
In der TV-Komödie Munsters fröhliche Weihnachten (OT: The Munsters’ Scary Little Christmas) macht sich im Haus der Munsters der Geist der Weihnacht breit.
- Jimi Hendrix: The GuitarHero?12Musikdokumentation von Jon Brewer.
Die Doku Jimi Hendrix: The Guitar Hero lässt das musikalische Genie des Ausnahmekünstlers Jimi Hendrix in einer Huldigung der besonderen Art auferstehen.
- Kleine Ida?11
- FukreyReturns?1Musikfilm von Mrighdeep Lamba mit Pulkit Samrat und Manjot Singh.Fukrey Returns setzt die indische Komödie Fukrey aus dem Jahr 2013 fort. Bholi wird frisch aus dem Gefängnis entlassen und trifft erneut auf Hunny, Choocha, Lalli und Zafar. Mit Racheplänen im Kopf will die nun nicht mehr Eingesperrte an den jungen Männern Vergeltung üben. Höchstens ein gewinnbringendes Angebot könnte sie vom Gegenteil überzeugen und aus Feinden Verbündete machen. (ES)
- TrueChristmas?1Drama von Neill Fearnley mit Erin Krakow und Daniel Lissing.
Inspiriert von der Kanada-Serie der Autorin Janette Oke erzählt True Christmas von einer Weihnachtsfeier, die ins Wasser zu fallen droht, dann aber doch noch von einem Händler gerettet wird.
- Exile NeverEnds?1Dokumentarfilm von Bahar Bektas.
Mit ihrer Dokumentation Exile Never Ends bebildert Regisseurin Bahar Bektas ihre Suche nach Antworten auf völlig unerwartete Fragen. Nach über 30 Jahren in Deutschland soll Bahars Bruder Taner plötzlich abgeschoben werden, zurück in die Türkei. Er sitzt im Gefängnis und bekommt diesen Ausweg als freie Wahl zur Verfügung gestellt. Bahar bleiben nur die Fragen, woher diese Entscheidung rührt, was sie verursacht haben könnte und was die Zukunft für ihre alevitisch-kurdische Familie nun bereithält. (SR)
- Oy'unaGeldik?1Komödie von Kazim Öz mit Ilyas Salman und Ömür Arpaci.
"Wir sind zu Ihrer Abstimmung gekommen", heißt es in der türkische Komödie Oy'una Geldik, als türkische Kommunen ihre Funktionsweisen ausloten und Mieter- und Machtverhältnisse aufeinanderprallen, während das Volk seine Stimme zu Gehör bringen will. Der Machtkampf beginnt, sobald Hidir Diri sein Amt als Regierungschef antritt. (ES)
- Paris - Kein Tag ohnedich?11Dokumentarfilm von Ulrike Schaz.
In ihrem Dokumentarfilm Paris - Kein Tag ohne dich erzählt Regisseurin Ulrike Schaz von einer zufälligen Begegnung mit Terroristen in Paris im Jahr 1975.