Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- Les Pee-Wee3D?2Familienkomödie von Éric Tessier mit Normand Daneau und Édith Cochrane.
In der kanadischen Sport-Komödie Les Pee-Wee 3D kämpfen ein paar junge Eishockey-Spieler darum, beim größten Wettkampf in Quebec mitmachen zu dürfen.
- Jägerblut?21Heimatfilm von Hans H. König mit Sepp Rist und Gustl Gstettenbaur.
Die Idylle in Aurach, einem malerischen Gebirgsort im Berchtesgadener Land, ist getrübt. Im Revier des knorrigen Forstmeisters Aiblinger (Willy Rösner) treibt eine Bande von Schmugglern, Wilderern und Holzdieben im Schutz der Dunkelheit ihr Unwesen. Niemandem ist es bisher gelungen, die maskierten Banditen dingfest zu machen.
Als Nachfolger Aiblingers im Forsthaus übernimmt der junge Franz Sixt (Helmuth Schneider) keine leichte Aufgabe, zumal er sich mit den Anfeindungen des eifersüchtigen und verbitterten Altförsters konfrontiert sieht, der sich mit seiner Versetzung in den Ruhestand nicht abfinden kann. Dafür ist der sympathische Franz bei den hübschen Nichten Aiblingers gern gesehen. Barbara (Edith Mill), Wirtin vom “Gamsbock”, ist mit dem Tankstellenbesitzer Ludwig Angerer (Armin Dahlen) liiert, dessen Bruder, ein Grenzbeamter, bei einem nächtlichen Patrouillengang ermordet wurde. Die jüngere Gretl (Elisabeth Terval), bei der sich Quetschwerkbesitzer Toni Moosbacher (Jan Hendriks) Chancen ausrechnet, lässt ihren Verehrer sogar zugunsten Sixts abblitzen.
Weder sie noch die anderen Dorfbewohner ahnen, dass Moosbacher gemeinsam mit Benno Schaidler (Hans von Borsody) hinter den Schmuggelaktionen steckt. Als Sixt ihnen eines Nachts auf der Spur ist, wird er von einer Kugel in die Schulter getroffen. Der durch den Schuss aufgeschreckte Aiblinger findet den Verwundeten und gerät – ob seiner allseits bekannten Antipathie gegenüber seinem Nachfolger – prompt unter Mordverdacht. Barbara und Gretl trauen ihrem eigenwilligen Onkel zwar vieles, aber kein Verbrechen zu; ebensowenig Sixt, der allen Grund dazu hätte.
Seinem kriminalistischen Gespür folgend, stellt er – kaum genesen – den Banditen eine Falle. Moosbacher und seine Komplizen sehen sich entlarvt und fliehen. Nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd stürzt Moosbacher von einem Felsvorsprung und bleibt schwer verletzt liegen. Sterbend gesteht er den Mord an Angerers Bruder und den Schuss auf Sixt.
- Waldwinter622Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Helene Thimig und Susanne Cramer.
Schlesien, Januar 1945. Gemeinsam mit großen Teilen seiner Dorfgemeinschaft flieht der schlesische Baron Malte (Rudolf Forster) nach Westen. Im Bayerischen Wald, wo er mit Schloss Falkenstein ein zweites Anwesen besitzt, lassen sich die Flüchtlinge nieder. Zehn Jahre später sind die Schlesier in der neuen Heimat mit dem Existenzaufbau beschäftigt. Der Baron versucht, eine alte Glashütte auszubauen. Enkel Martin (Claus Holm), der inzwischen als Geschäftsmann in Frankreich lebt, soll ihm dabei helfen. Doch der an Erfolg und Gewinn orientierte Martin will Malte dazu überreden, das Schloss zu verkaufen und sich zur Ruhe zu setzen. Maltes Pflegetochter Marianne (Sabine Bethmann), in die Martin sich verliebt, bewirkt jedoch einen Sinneswandel. So hilft er den tatkräftigen Schlesiern und kann am Schluss den betrügerischen Verwalter (Willy A. Kleinau) überführen, der auf Maltes Kosten in die eigene Tasche wirtschaftet.
- Sadakat721Drama von Ilker Çatak mit Özer Arslan und Sanem Öge.
Istanbul 2014: Asli, eine junge Röntgenassistentin, verhilft einem von der Polizei gesuchten Demonstranten zur Flucht. Sie und ihre Familie geraten daraufhin ins Visier der Exekutive, aber Asli weigert sich, mit der Polizei zu kooperieren. Die Situation eskaliert.
- IRemember?2Drama von Janna Ji Wonders mit Howard Dillon und Mimi Calpestri.
Spätsommer in einem kleinen, kalifornischen Küstenort. Die 18-jährigen Freunde Josh und Ben verbringen wie jedes Jahr ihre Ferien in der abgelegenen Hütte von Bens Vater. Strandleben. Abhängen mit Freunden. Die Tage sind leicht und voll unbestimmter Erwartung. Eines Tages taucht die 30-jährige Elena im Ort auf und bezieht das Haus über den Klippen am anderen Ende des Strandes. Josh fühlt sich von Elenas geheimnisvoller Aura sofort angezogen, während Ben sie erst mal für verrückt erklärt. Als Josh jedoch später einen intimen Moment zwischen Ben und Elena beobachtet, fühlt er sich hintergangen, hatte er sie doch zuerst gesehen. Eine unausgesprochene Rivalität schleicht sich in die Freundschaft, Josh zieht sich mehr und mehr zurück. Ben dagegen stürzt sich in eine Amour Fou mit Elena und vernachlässigt seinen Freund. Beide bewegen sich auf unbekanntem Terrain und drohen einander zu verlieren. Verletzte Gefühle, Wut und Enttäuschung führen sowohl Josh als auch Ben an die eigenen Grenzen, aber auch zum Kern ihrer Freundschaft. Als Elenas Mann auftaucht, eskalieren die Ereignisse. Josh bleibt als einziger Zeuge zurück, der seine Erinnerungen mit den Fragen des Polizisten abgleichen muss. (Text: Berlinale)
- Isabel auf derTreppe?21Drama von Hannelore Unterberg mit Irina Gallardo und Jenny Gröllmann.
Die zwölfjährige Isabel und ihre Mutter Rosita Perez sind Emigranten aus Chile und leben seit sechs Jahren in der DDR. Die Nachbarn Margot und Dieter Kunze haben anfangs die Patenschaft übernommen, die im Alltag jedoch längst eingeschlafen ist. Isabel ist mit Philipp, dem Sohn der Kunzes, befreundet. Trotz Arbeit und Kontakt zu anderen Emigranten fühlt sich Rosita einsam und ist bedrückt. Isabell dagegen hat Angst, dass eines Tages Post aus Chile kommt mit der Todesnachricht des Vaters. Um ihrer Mutter nicht noch mehr Kummer zuzufügen, sitzt sie oft auf der Treppe um den Briefträger abzupassen. Als das Unverhoffte eintrifft, bricht Rosita zusammen.
- Das alteLied...?2Drama von Ula Stöckl mit Michael Böhm und Rolf Dietrich.
Die Mauer ist gefallen. Katharina und ihre Familie können wieder nach Dresden reisen. Kann das Leben dort wieder aufgenommen werden, wo es vor mehr als 40 Jahren abgebrochen wurde? Ruft Katharina die Geister nach Dresden, die 1990 wieder die Straßen verunsichern? Oder hat die Vergangenheit keinen Zugriff auf die Gegenwart? Katharina will eine alte Liebe zu Ende träumen, ihr Haus in Dresden wieder bewohnen und endlich im Kreise aller Lieben Weihnachten feiern. Wollen die Enkel das auch? Trotz derselben Sprache haben sie Verständigungsschwierigkeiten und große Angst vor neuem Betrug. Noch - Dresden 1990 - ist das Spiel offen. Die Vergangenheit mit ihren Erinnerungen, Lebenslügen und Lebensträumen hinterfragen, um in der Gegenwart die richtigen Fragen stellen zu können.
- Robin Hood &ich4.823Komödie von Holger Haase mit Pasquale Aleardi und Nadja Becker.
In der TV-Komödie werden die klassischen Motive um Robin Hood in die Jetzt-Zeit übertragen, als er einem Buch entspringt und das Leben einer Berlinerin durcheinander wirbelt.
- Die Kathedrale - Baumeister des StraßburgerMünsters?2Doku-Drama von Marc Jampolsky mit Xavier Boulanger und Alexandre Cantini.
Die Kathedrale – Baumeister des Straßburger Münsters ist ein deutsch-französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012.
- BizimHikaye?21Drama von Yasin Uslu mit Haluk Piyes und Cansel Elcin.
Im türkischen Drama Bizim Hikaye versucht ein Mann vor Gericht, die Unschuld seines verstorbenen Vaters zu beweisen.
- Çilgin Dersane3?2Komödie von Kamil Cetin mit Duygu Çetinkaya und Pashan Yilmazel.
Im dritten Teil der türkischen Çilgin Dersane-Komödien erwarten die Schüler in ihren Sommerferien nicht nur Partys und ein Auf und Ab der Gefühle, sondern auch ein Musikwettstreit.
- Europa und der zweiteApfel?2Drama von Hans Neuenfels mit Hans-Michael Rehberg und Ingo Hülsmann.
Nach dem Essay Über das Marionettentheater von Heinrich von Kleist. Hans Neuenfels setzt sich in dem Film Europa und der zweite Apfel mit dem wichtigsten Essay Kleists Über das Marionettentheater, das ein Schlüssel zum Kleistschen Gesamtwerk ist.
- Pat und Patachon als blindePassagiere?2Komödie von Fred Sauer mit Margarete Kupfer und Paul Ceblin.
Pat (Carl Schenstrøm) und Patachon (Harald Madsen) als Tierpfleger beim Zirkus Crantz. Als der Zirkus nach Übersee reisen möchte, dürfen die beiden nicht mit. Als blinde Passagiere an Bord gehen sie daraufhin heimlich ihren Tierpflegerpflichten nach.
Hintergrund & Infos zu Pat und Patachon als blinde Passagiere
Bevor Stan Laurel und Oliver Hardy als Dick und Doof in den USA bekannt wurden, hatte das dänische Duo Pat & Patachon, gespielt von Carl Schenstrøm und Harald Madsen, bereits das Humorpotential des Stummfilms entdeckt. Die Originalkürzel Fy og Bi sind ganz ausgeschrieben Fyrtaarnet und Bivognen, was soviel wie Leuchtturm und Beiwagen bedeutet und sich scherzhaft auf die unterschiedlichen Körperformen und das ungeschickt wirkende Nebeneinander der beiden Männer bezieht. Zusammen kamen sie zwischen 1921 und 1940 auf etwa 55 Filme. - Sechster Sinn, drittes Auge, zweitesGesichtDE (2012)?2von Jan Riesenbeck mit Ruben Zumstrull und Anna Fischer.
Ein Junge lernt beim Heranwachsen die Welt kennen. Jeden Tag prasseln neue Eindrücke auf ihn ein. An seinem Schlüsselbund trägt er einen kleinen Plastikglobus mit sich, damit er immer den Überblick behält. Aber es gibt viel zu sehen und wenig Zeit für Kleinigkeiten, weshalb er seine Schlüssel und den Überblick ständig verliert. Die Bilderflut der Welt reißt ihn mit. Zuerst bekommt er starke Brillengläser, dann verliert er die Welt völlig aus den Augen. Als Blinder irrt er später durch die lärmende, hektische Stadt. Er lässt sich die Welt von anderen beschreiben. Dabei entstehen in seinem Kopf Bilder. Es sind die Blicke von Fremden, die ihn an ihrer Welt teilhaben lassen. Die Anderen geben ihm Ratschläge, die er nicht hören will. Auf seiner Flucht läuft der Blinde jemanden um - die Schlüsselfrau, ein Mädchen. Diese besitzt Schlüssel zu allen Türen der Welt.
- McDandik?2Komödie von Raga Oktay mit Raga Oktay und Zerrin Arikan.
In der türkischen Komödie McDandik kämpft ein bunter Pechvogel für ein Leben mit seiner großen Liebe.
- MaydayRelay?2Drama von Florian Tscharf mit Rainer Sellien und Odine Johne.
Als der deutsche Segler Max mit seiner Tochter bei einer Nachtfahrt auf dem Mittelmeer ein Mayday empfängt, wird schnell gehandelt: Er ändert den Kurs der kleinen Yacht und involviert andere Schiffe in die Rettungsaktion.
- Des jungen Dessauers großeLiebe?2Komödie von Arthur Robison mit Willy Fritsch und Trude Marlen.
Die Fürstin-Mutter möchte den jungen Fürsten Leopold mit einer Prinzessin verheiraten, Leopold verliebt sich aber in Anneliese, die Tochter des Apothekers. Daraufhin verbreitet die Mutter das Gerücht, Anneliese habe bereits eine Affäre mit dem Schulamtskandidaten Schmitt. Trotzig zieht Leopold in den Krieg. Daheim in Dessau drängt seine Mutter Anneliese, tatsächlich Schmitt zu heiraten. Aber im letzten Moment entführt Sergeant Greschke die Braut im Hochzeitswagen nach Kaiserwerth, wo Leopold sie auf der Stelle heiratet. Der gnädige Kaiser Leopold hat Anneliese inzwischen zur Reichsgräfin ernannt, und somit ist die Hochzeit nun auch standesgemäß.
- Weihnachten in der HeiligenStraße?2Familiendrama von Ralph E. Portillo mit Joe Pacheco und Catherine Lidstone.
Weihnachten in der Heiligen Straße ist ein weihnachtlicher Familienfilm über einen verwitweten Pastor, der eine neue Herausforderung sucht.
- Abulele?2Fantasyfilm von Jonathan Geva mit Yoav Sadian und Idan Barkai.
Das Fantasyabenteuer Abulele erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem einsamen kleinen Jungen und einem riesigen, schwarzen Monster.
- Carmen onIce?2Musikfilm von Horant H. Hohlfeld mit Katarina Witt und Brian Boitano.
Die Oper Carmen von Georges Bizet wurde mit den drei Eiskunstlaufweltmeistern Katarina Witt als Carmen, Brian Boitano als Don José und Brian Orser als Escamillo verfilmt. Der Film Carmen on Ice kommt dabei ohne gesprochene Szenen aus und erzählt das Eifersuchtsdrama komplett durch seine Eiskunstlaufchoreographie.
- Lyubov s ogranicheniyami - Liebe mitHindernissen?21Komödie von Dmitriy Tyurin mit Pavel Priluchnyy und Alex Sparrow.
Lyubov s ogranicheniyami - Liebe mit Hindernissen ist eine russische Komödie über einen Anwalt, der eine Behinderung vortäuscht, um einen Job zu bekommen.
- Kardesim Benim - Mein liebsterBruder5.921Komödie von Mert Baykal mit Burak Özçivit und Murat Boz.
In der türkischen Tragikomödie Kardesim Benim begeben sich zwei sehr unterschiedliche Brüder, die beide Musik machen, auf einen unfreiwilligen gemeinsamen Road Trip.