Die besten Filme - Berlinale 2025
- Sorda - Der Klang derWelt?1Drama von Nuria Muñoz und Eva Libertad mit Álvaro Cervantes und Elena Irureta.
Im spanischen Drama Sorda - Der Klang der Welt bereitet Àngelas Schwangerschaft ihr und ihrem Lebensgefährten Héctor Sorgen. Sie ist gehörlos, er hörend. Doch wie wird sie eine Verbindung zu dem Kind aufbauen? Und wie ist es überhaupt, in einer Gesellschaft, in der so wenig Platz für Gehörlose ist, Mutter zu sein? (SR)
- Orpheus in derUnterwelt6.77.871Musikfilm von Joachim Hess und Horst Bonnet mit Dorit Gäbler und Rolf Hoppe.
Orpheus ist Musikprofessor zu Theben und hocherfreut, als Pluto ihm die untreue Ehefrau Eurydike stiehlt. Schließlich glaubt er sich endlich beim Fremd-Liebesspiel ungestört. Doch da taucht Jaques Offenbach höchstpersönlich auf und setzt dem nunmehr wirklich bestürzten Orpheus die Waffe der Erpressung an die leidende Brust: Entweder soll er die Götter um die Herausgabe Eurydikes bitten oder er muss auf seine zahlreichen Geliebten verzichten! Orpheus gibt schließlich nach und macht sich auf dem Götter-Olymp vorstellig. Jedoch auch die Götter wollen bei diesem "Theater" nicht recht mitspielen. Der herausragende Opernregisseur Horst Bonnet wurde mit der opulenten Verfilmung des "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach, dem Mitbegründer der modernen Operette, einem breiten Kino-Publikum bekannt. Er schaffte es, das Stück mit modernen, ironisch gegen die Obrigkeit zielenden Elementen zu versehen.
- If I Had Legs I'd KickYou7.27.3243Komödie von Mary Bronstein mit Rose Byrne und Danielle Macdonald.
Lindas Leben befindet sich in If I Had Legs I'd Kick You zunehmend in eine Abwärtsspirale. Ihr Kind hat eine mysteriöse Krankheit, ihr Ehemann ist abwesend und die Beziehung zu ihrem Therapeuten wird zunehmen feindseliger. Dabei könnte sie gerade letzteren gut gebrauchen, denn ihre Ängste drohen zunehmen sie zu überwältigen.
Rose Byrne gewann 2025 auf der 75. Berlinale den Silbernen Bären für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle. (JoJ)
- FremdeStadt5.77.831Drama von Rudolf Thome mit Roger Fritz und Karin Thome.
Im deutschen Drama Fremde Stadt plant ein ehemaliger Bankangestellter einen Ein-Mann-Überfall an seinem früheren Arbeitsplatz. Als Alibi hat er vorher schon seinen Tod vorgetäuscht, doch als seine Ex-Frau auf den Plan tritt, kommt es zu Komplikationen. (ES)
- Herz ausEis?7.3283Drama von Lucile Hadzihalilovic mit Marion Cotillard und Gaspar Noé.
Im französischen Drama The Ice Tower eröffnet sich der 16-jährigen Jeanne bei ihrer Flucht aus dem Waisenhaus plötzlich eine völlig neue, irreale Welt: Sie stolpert in den 1970ern auf ein Filmset, an dem gerade eine neue Adaption von Hans Christian Andersens Märchen "Die Schneekönigin" gedreht wird. Eine Person zieht Jeanne dabei besonders in ihren Bann – die ebenso beeindruckende wie verletzliche Darstellerin der Schneekönigin selbst: Cristina (Marion Cotillard). Sie wird unerwartet zu Jeannes Mentorin.
Das kreative Ensemble von The Ice Tower gewann auf der 75. Berlinale 2025 den Silbernen Bären für eine herausragende künstlerische Leistung. (SR)
- DieGöttliche7.27542Drama von Wu Yonggang mit Lingyu Ruan.
Ruan Lingyu in ihrer Star-Rolle als namenlose junge Frau, die sich in der Anonymität der Großstadt prostituiert, um ihren kleinen Sohn zu ernähren. Ruan Lingyu zieht alle Register, gibt die Kokette, die Mürrische, die Toughe, die Sanfte, die Besorgte und die Opferbereite und hat sich mit diesem Stummfilm Meisterwerk für alle Zeiten den Titel einer Leinwandgöttin erspielt.
- Islands7.17.5517Thriller von Jan-Ole Gerster mit Sam Riley und Stacy Martin.
In Jan-Ole Gersters Thriller Islands bringt Sam Riley Touristen beim Insel-Urlaub das Tennisspielen bei. Die Begegnung mit einer Familie verändert allerdings alles für ihn.
- Höllenflieger5.8423Drama von Howard Hughes mit Ben Lyon und James Hall.
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs gehen die Brüder Roy und Monte Rutledge als Piloten zur britischen Luftwaffe, wo Roy die hübsche Helen kennenlernt. Doch dann werden die beiden Brüder von den Deutschen abgeschossen und gefangengenommen.
- Ich will alles. HildegardKnef7.37.3174Dokumentarfilm von Luzia Schmid.
Am 28. Dezember 2025 wäre die deutsche Schauspielerin und Chanson-Sängerin Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass blickt der Dokumentarfilm Ich will alles. Hildegard Knef auf ihr Leben zurück. Geprägt von Erfolgen und Niederlagen trieb sie ihre Karriere voran, ohne aufzugeben. Ihre Stimme wurde ebenso legendär wie ihre laute Art, die von dem starken Willen einer Feministin zeugte, die ihre Welt klar erfasste. Aus der NS- und Nachkriegszeit schaffte sie den Sprung ins Ausland und nach Amerika. Bis heute hallt ihr Einfluss nach. (ES)