Die besten Filme mit Peter Borgelt

Du filterst nach:Zurücksetzen
Peter Borgelt
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1980) | Drama, Kriminalfilm
    Polizeiruf 110: Zeuge gesucht
    ?
    1
    Drama von Vera Loebner mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.

    In einem Lagerhaus stürzt ein Zwischenboden ein. Unter den Trümmern liegt ein Toter, der Zimmermann Kuhl. Die erste Bestandsaufnahme zur Klärung der Unfallursache ergibt, dass der Zimmermann, der selbst vor einem halben Jahr den Zwischenboden repariert hat, statt der angelieferten neuen Eichenbohlen, nur die alten Bretter gewendet hat. Doch ist das wirklich die Ursache für den tödlichen Unfall, oder ist Kuhl lediglich das Opfer seiner eigenen Manipulation geworden? Gewissheit erhält Hauptmann Fuchs durch das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchung. Kuhl war bereits tot, als die Zwischendecke einstürzte. Es war also kein Unfall, sondern Mord.

  2. DE (1981) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Lothar Hans mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Die Brüder Konrad und Fritz Winterfeld liegen seit Jahren im Streit miteinander. Den Zeitpunkt für ein klärendes Gespräch haben sie verpasst. Seitdem bestimmen Eifersucht und Hass den Alltag der beiden privaten Nerzzüchter einer kleinen mecklenburgischen Gemeinde. Sie schaden sich gegenseitig, wo immer sie nur können. Ihr Hass aufeinander zerstört die Harmonie in ihren Familien, belastet nicht nur ihr Leben, sondern mit der Zeit auch das ihrer Freunde und Nachbarn. Doch keiner der beiden Brüder ist bereit, den ersten Schritt einer Versöhnung zu gehen. Sie misstrauen sich gegenseitig und machen für alles den anderen verantwortlich. Dann wird Konrad lebensgefährlich verletzt auf seinem Hof entdeckt. Tatverdächtig ist nicht nur sein Bruder, sondern auch viele der Dorfbewohner sind verstrickt in Betrug, Erpressung und Hass.

  3. DE (1989) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Gunter Friedrich mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.

    Der Schweinezüchter Wilhelm ist tüchtig, aber selten nüchtern. Da er Ärger mit dem LPG-Vorsitzenden gehabt hat, betrinkt er sich maßlos und ist der Letzte, als das Wirtshaus schließt. Sein Zechkumpan ist der zwielichtige Fredy Kühn. Wenig später wird Wilhelm schwer verletzt in der Nähe des Wirtshauses aufgefunden. Seine Brieftasche ist verschwunden. Sie wird am nächsten Tag in Kühns Wohnung sichergestellt. Doch dieser bestreitet energisch, den volltrunkenen Wilhelm niedergeschlagen zu haben. Nach und nach gelingt es ihm, die Kriminalisten von seiner Unschuld zu überzeugen. Noch fehlt aber von dem wahren Täter jede Spur.

  4. DE (1987) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Hubert Hoelzke mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.

    Kurz vor Ladenschluss wird der Gemüsehändler Alfons Wegener Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Wenig später findet man ihn tot in seinem Geschäft, die Ladenkasse ist leer. Bei ihren Ermittlungen kommt die Kriminalpolizei nur langsam voran. Sicher ist, dass sich kurz zuvor noch eine letzte Kundin in seinem Laden befand und dass der Täter Wegener gekannt hat, denn die beiden haben vorher im Laden ein Bier zusammen getrunken. Zunächst gerät Wegeners Stiefsohn in Verdacht, der vor kurzem nach heftigen, zum Teil tätlichen Auseinandersetzungen mit dem cholerischen Stiefvater zu Hause ausgezogen ist. Aber auch Wegeners Witwe, die das Ende ihrer zerrütteten Ehe eher erleichtert zur Kenntnis nimmt, muss sich unangenehme Fragen von Kommissar Grawe gefallen lassen. Doch die wichtigste Zeugin hat sich bisher noch nicht gemeldet: die letzte Kundin.

  5. DE (1974) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    Kriminalfilm von Werner Röwekamp mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    In einem Möbelhaus werden Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung aufgedeckt. Man wirft der Kassiererin Schwarzbach vor, sie habe Verkaufsbelege unterschlagen und das entsprechende Geld in die eigene Tasche fließen lassen. Lieferdurchschläge mit ihrem Personalstempel erhärten den Verdacht. Wenige Stunden später findet Frau Neubert ihre Vermieterin Schwarzbach ohnmächtig vor aufgedrehtem Gashahn. Schuldgeständnis oder Unfall? Während die Polizei ermittelt, fürchtet Frau Schwarzbach, dass ihr Sohn Jürgen, Auslieferungsfahrer im selben Möbelhaus, in die Sache verwickelt sei. Um ihn zu schützen, macht sie bei der Vernehmung widersprüchliche Angaben. Auf Schwiegertochter Elke, der Frau Schwarzbach mit unverhohlener Antipathie begegnet, könnte eine Beschreibung zutreffen. Die Recherchen der Kriminalisten deuten allerdings auf das organisierte Handeln einer Bande hin. Gespannt warten die Fahnder auf die nächsten Schritte der Verdächtigen.

  6. DE (1987) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Christa Mühl mit Peter Borgelt und Lutz Riemann.

    In den frühen Morgenstunden wird im Fahrstuhl eines Hochhauses eine Leiche gefunden. Es handelt sich um die Versicherungsangestellte Linda Ulmer. Am Abend zuvor hatte sie bei den Mietern Versicherungsbeiträge kassiert. Das Geld, etwa 10.000 Mark, ist verschwunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei kommen nur langsam voran. Zu viele Menschen wussten, wann und weshalb Linda in das Hochhaus kommen würde. Außerdem sagen einige Hausbewohner aus rein persönlichen Gründen nicht die Wahrheit. Hauptmann Fuchs und seine Kollegen ermitteln im privaten Umfeld von Linda Ulmer und stoßen dabei auf Richard Donath. Für Oberleutnant Hübner ist der Mann kein Unbekannter. Ricki, so sein Künstlername, ist als Sänger eher eine Eintagsfliege. Er lebt auf großem Fuß bei geringem Einkommen und auf Kosten allein stehender Damen mit großem Portmonee. Doch festnageln konnte er den cleveren Donath bisher nicht. Dass der notorische Herzensbrecher nun möglicherweise zum Mörder wurde, will Hübner aber doch nicht glauben. Eine Bekannte, die Uni-Psychologin Dr. Elisabeth Thiele, ist da anderer Ansicht. Sie will mit ihrer Seminargruppe ein Rollenspiel durchführen, das Ricki provozieren und zu einem ungewollten Geständnis bringen soll. Das ist sie auch ihrer besten Freundin Beate, gleichfalls ein verliebtes Opfer Donaths, schuldig. Geschickt sucht sie Rickis Bekanntschaft. Es gelingt ihr auch, Ricki als Teilnehmer der "Übung" zu gewinnen. Es passiert, was keiner der Kriminalisten für möglich hielt, der in seiner Eitelkeit verletzte Sänger tappt in die ihm gestellte Falle.

  7. DE (1978) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Manfred Mosblech mit Peter Borgelt und Werner Tietze.

    Auf der Flucht vor einer Routinekontrolle der Verkehrspolizei verunglückt ein Bauunternehmer mit seinem LKW tödlich, seine Ladung: gestohlenes Holz. Oberleutnant Fuchs und Leutnant Woltersdorf ermitteln in diesem Fall. Eine Spur führt sie zu einem Forstbetrieb in Thüringen. Der Ort ist Ausgangsort von Holzdiebstählen im großen Stil. Doch nicht nur Fuchs und Woltersdorf sind den Holzdieben auf der Spur, sondern auch Jürgen Busse, der nach seinem Studium als Förster in sein Heimatdorf zurückgekehrt ist. Dort trifft er auch Christine Bronski wieder, mit der ihn nicht nur die Erinnerung an eine Liebe verbindet, sondern auch ein gemeinsames Kind, von dem Busse erst jetzt erfährt. Als er hinter die dunklen Machenschaften in der Brigade Bronski kommt, steht Busse vor einer schwierigen Entscheidung, denn nicht nur der Brigadier Bronski, sondern auch dessen attraktive Tochter Christine ist in die Diebstähle verwickelt.

  8. DE (1987) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Hans Knötzsch mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.

    Zum ersten Mal hat Axel das Gefühl, Freunde gefunden zu haben. Dann stellen ihm die beiden Sigrid vor. Auch sie ist erstaunlich offen und zutraulich. Axel weiß gar nicht wie ihm geschieht, er verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Fremde. Sie erzählt auffällig wenig über sich selbst und sie will auch nicht seine Mutter besuchen. Stattdessen überredet sie ihn zu einer gemeinsamen Reise nach Ungarn. In zwei Wochen soll es losgehen. Um die Reise buchen zu können, braucht sie seinen Pass. Außerdem bitten Peter und Dieter ihn um ein paar "garantiert harmlose" Unterschriften auf einigen Blankoschecks. Noch immer schöpft Axel keinen Verdacht. Aber bei der Polizei wird inzwischen ein Scheckbetrüger großen Stils gesucht. Sein Name: Axel Gau.

  9. DE (1974) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    In einem Schiffsausrüstungswerk sind Lohngelder gestohlen worden. Durch widersprüchliche Spuren und Verdachtsmomente wird der Fall für Oberleutnant Fuchs und Leutnant Arndt komplizierter, als es im ersten Moment scheint. Die Ermittlungen ziehen sich in die Länge. Verdächtige gibt es, aber es fehlen eindeutige Beweise. Der Täter indes glaubt, dass die Polizei völlig im Dunkeln tappt. Er fühlt sich sicher und begeht einen zweiten Einbruch. Doch er hat sich zu sicher gefühlt und Oberleutnant Fuchs und Leutnant Arndt unterschätzt.

  10. DE (1988) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Gerald Hujer mit Peter Borgelt und Lutz Riemann.

    Morgendlicher Überfall auf ein Postamt. Der Täter entkommt unerkannt mit einer beträchtlichen Geldsumme. An brauchbaren Spuren hinterlässt er nur eine Kapuze, in der sich Pollen einer seltenen Baumart befinden. "Ihr fasst mich nie!" lässt er die Kriminalisten wissen. Ein Irrtum, wie sich im Laufe der Handlung herausstellt. Doch ehe es dazu kommt, müssen die Kommissare Grawe und Fuchs einige Anstrengungen unternehmen, denn der Täter spielt Katz und Maus mit ihnen. Ihm geht es offensichtlich nicht um das Geld, sondern darum, die Polizei von der Genialität seines Planes zu überzeugen. Doch gerade das wird ihm zum Verhängnis.

  11. DE (1987) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hans-Werner Honert mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.

    Die sympathische Angelika stand schon immer im Schatten ihrer attraktiven und selbstbewussten Schwester Beate, die es versteht, mit viel Charme, aber auch rücksichtslos, die Männer für sich zu gewinnen. Beate zerstörte vor Jahren die tiefe Beziehung ihrer Schwester zu Kurt und heiratete ihn. Die Ehe von Kurt und Beate scheiterte. Als Beate sich nun wieder in eine Beziehung ihrer Schwester drängt und mit allen Mitteln versucht, Angelikas neuen Partner für sich zu gewinnen, will Kurt ihr helfen. Von Beate fühlt er sich hintergangen und ausgenutzt, an Angelika möchte er wieder gutmachen, was er ihr damals leichtfertig angetan hat. Er will verhindern, dass Beate zum zweiten Mal Angelikas Glück zerstört. In dieser Situation verfällt Angelika in Angst. Eine Katastrophe scheint unabwendbar. Bald haben sich Hauptmann Fuchs und Leutnant Grawe mit einem versuchten Totschlag zu beschäftigen.

  12. DE (1974) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt und Thomas Jacob mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Professor Harms kommt während einer Feier in seinem eigenen Haus auf mysteriöse Weise ums Leben. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kriminalisten auf ein kompliziertes Beziehungsgeflecht innerhalb der Familie Harms. Jeder einzelne von ihnen könnte der Täter sein: Carolin Harms, die junge und unzufriedene Ehefrau des Professors; ihr Geliebter, der Schauspieler Grableit; der Sohn des Professors, der ebenfalls Arzt ist und die Schuld an einem Unfall mit Wissen des Vaters vertuscht, sowie auch Irene, die Schwiegertochter, die alleine den Haushalt zu bewältigen hat.

  13. DE (1974) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Norbert Büchner mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    In einem Warenhaus wurde ein Wächter niedergeschlagen und eine Schmuckvitrine leergeräumt. Die Indizien sprechen ziemlich eindeutig dafür, dass der Täter mit den Örtlichkeiten des Hauses bestens vertraut gewesen sein muss. Außerdem muss der Täter von der Nachlässigkeit einer Kollegin gewusst haben, die mehrfach versäumt hatte, die Wertgegenstände vorschriftsgemäß im Tresor einzuschließen. Die ermittelnden Kriminalisten müssen mehrere Betriebsangehörige in den Kreis der Verdächtigen einbeziehen. Hauptverdächtig erscheint der Kollege Fritsche. Er ist der Wachmann, der seinen betäubten, vom Täter niedergeschlagenen Kollegen Max Dinge gefunden hatte. Er kennt die Gepflogenheiten des Hauses und verfügt über alle notwendigen Informationen, um den Diebstahl in dieser Form planen und ausführen zu können. Verdächtig erscheint aber auch der vorbestrafte Horst Lempel, dessen Freundin in der Schmuckabteilung arbeitet. Doch irgendetwas stimmt nicht in der bisherigen Beweiskette. Oberleutnant Fuchs, Leutnant Vera Arndt, Leutnant Scheinflug und Wachtmeister Subras stehen vor Ermittlungen, die viel logisches Kombinieren und Fantasie verlangen, um der diebischen Elster habhaft zu werden.

  14. DE (1990) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans Knötzsch mit Joachim Nimtz und Andreas Schmidt-Schaller.

    Der Plan war auf die Sekunde genau berechnet, die Tarnung fast perfekt und jedes Detail berücksichtigt. Auf dem kurzen Weg zwischen Auto und Büro wurde eine Geldbotin überfallen, ihr Begleiter niedergeschlagen und der Koffer mit Lohngeldern eines Betriebes geraubt. Doch obwohl der Täter glaubte, sein Aussehen geschickt verändert zu haben und ein Auto mit gestohlenem Kennzeichen fuhr, gelingt es Hauptmann Fuchs und seinen Kollegen, den Mann schon nach wenigen Stunden zu verhaften. Der Schlüssel für ein Gepäckschließfach führt die Kriminalpolizei auch zu dem geraubten Koffer. Aber die Überraschung ist groß: In dem Koffer ist kein Geld, sondern nur Papier. Kann die Polizei Udo Gernot glauben, der den Raub gestanden hat, dass er das Geld nicht an einer anderen Stelle versteckt hat und auch nicht weiß, wo das Geld abgeblieben ist? Für Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Grawe kein leichter Fall, denn obwohl sie einen geständigen Täter haben, fehlt ihnen jeder Hinweis auf einen Mittäter. Und Udo Gernot bleibt hartnäckig bei seiner Aussage, dass er den Raub allein geplant und durchgeführt hat.

  15. DE (1988) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Hubert Hoelzke mit Gudrun Ritter und Peter Borgelt.

    Bei der Polizei geht es in dieser Nacht wieder rund. Hauptmann Fuchs hat einen raffinierten Geldraub aufzuklären. 800.000 Mark haben die Täter erbeutet. Die Fahndung läuft auf Hochtouren. Fuchs' junger Mitarbeiter kann sich aber nicht so richtig auf die Arbeit konzentrieren. Er sieht sich mit privaten Problemen konfrontiert, denen er nicht gewachsen ist. Seine junge Frau ist schwanger, kurz vor der Geburt stellen sich plötzlich lebensbedrohliche Komplikationen ein. Fuchs gelingt es allmählich, den jungen Kriminalisten zu beruhigen. Zugleich klärt Fuchs Stück für Stück den Bankraub auf. Binnen zwölf Stunden kann er die Täter überführen. Noch in dieser Nacht bringt die Frau seines jüngeren Kollegen ihr Kind zur Welt.

  16. DE (1988) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Bernd Böhlich mit Horst Krause und Lutz Riemann.

    Auf den Seemann Mario Sander warten bei seiner Heimkehr zwei Frauen im Hafen. Petra, die Mutter seiner Kinder - und Sibylle Weigbrecht, seine Geliebte. Noch steht er zu seiner Familie, doch er weiß jetzt, wie brüchig die Idylle ist. Petra und seine kranke Mutter setzen ihn zunehmend unter Druck und auch die Kinder verstehen ihren Vater nicht mehr. Da wird Sibylle ermordet.

  17. DE (1990) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.

    Die Vorstadtganoven Kern und Honz sind ein fast perfektes Team. Auf Tanzveranstaltungen betört der charmante Kern die Herzen der einsamen Damen und entwendet ihnen dabei den Wohnungsschlüssel aus der Handtasche. Während er sich weiter um sie bemüht, räumt Honz die Wohnung der verliebten Opfer aus. Und noch bevor die Veranstaltung zu Ende ist, lässt Kern den Schlüssel wieder zurück in die Handtasche gleiten und lässt die Verliebte einsam zurück. Aber an diesem Abend wird aus dem Spiel tödlicher Ernst ... Hals über Kopf müssen die beiden Ganoven die Stadt verlassen. Aber die Kriminalpolizei ist ihnen bald auf den Fersen, unterstützt von den betrogenen einsamen Damen und zusätzlichen Spuren, die Kern, wenn auch unfreiwillig liefert, denn der ischiasgeplagte Tänzer braucht regelmäßig eine Schlammbehandlung.

  18. DE (1972) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Heinz Seibert mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Herr Exner bemerkt im Haus seines Nachbarn Dr. Loewen einen Brand. Nach der kriminaltechnischen Untersuchung gehen Oberleutnant Fuchs und Leutnant Arndt von Brandstiftung aus. Alle Indizien lenken den Verdacht auf Hanno Hecht, den ehemaligen Freund von Dr. Loewens Tochter Ulrike. Bei dem Brand wurde die gesamte Grafiksammlung vernichtet. Als einige der angeblich verbrannten Bilder jedoch bei einem Hehler in Berlin auftauchen, richten sich die Ermittlungen der Polizei auf Achim Raschke, den derzeitigen Verlobten Ulrikes. Er hat seine Besuche im Haus der Familie Loewen dazu benutzt, Sachgegenstände zu stehlen. Der Brand sollte nicht nur die Diebstähle vertuschen, sondern auch den Verdacht auf seinen Nebenbuhler lenken.

  19. DE (1972) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Gerhard Respondek mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Nach dem Betriebsfest lässt sich Marie-Luise Steger von Rolle auf dem Moped mitnehmen. Bei der Feier waren alle Männer hinter ihr her, und auch Rolle hat vom Ende des Abends offenbar genaue Vorstellungen, als er einen Umweg fährt und nahe der Abzweigstelle hält. Als er Marie-Luise bedrängt, kommt es zum Streit. Rolle fährt wütend davon. Am nächsten Morgen wird Marie tot bei den Gleisen gefunden. Alles deutet auf ein Sexualverbrechen hin. Oberleutnant Fuchs und Leutnant Arndt kommen schnell auf Rolles Spur. Doch der beteuert seine Unschuld. Der Verdacht fällt schließlich auf Schramm. Er wurde von Marie-Luises Vater wegen persönlicher Differenzen an die Abzweigstelle versetzt und hatte zur Tatzeit Dienst. Viele glaubten, er habe eine Affäre mit Marie-Luise. Auch eine mysteriöse Diebstahlserie im Güterumschlag wird Schramm unterstellt. Als die Ermittler ihn nochmals verhören wollen, entdecken sie ihn mit einem der gestohlenen Kartons.

  20. DE (1972) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Gerd Ehlers und Klaus Manchen.

    Bei Planierarbeiten im Braunkohletagebau Zernsdorf wird das Skelett eines Mannes freigelegt. Die Gerichtsmedizin stellt fest, dass der Tote schon zehn Jahre lang in der Erde liegt. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen Bruno Krüger, der bis März 1960 Inhaber des “Zernsdorfer Kruges” war.

  21. DE (1989) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Gerald Hujer mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.

    Ein junger Mann verursacht mit dem Auto seiner Mutter leichtfertig einen Verkehrsunfall mit Todesfolge und begeht Fahrerflucht. Um diese Tat zu vertuschen, inszenieren die Mutter, deren geschiedener Mann und dessen Frau die "Variante Tramper": Nach einem raffinierten Plan wird der per Anhalter fahrende Jochen Pankhaus in den Verdacht der Tat gebracht. Die Polizei soll annehmen, der aufmüpfige junge Mann habe das Auto gestohlen und damit den Unfall verursacht. Ein Plan, der zunächst aufgeht, denn Pankhaus ist vorbestraft und die Polizei kann ihm die merkwürdige Geschichte nicht glauben, wie er in das Unfallauto gekommen ist. Doch Pankhaus wehrt sich, wenn auch ungeschickt, gegen die Verdächtigungen und kann so nur mühsam die Polizei von seiner Unschuld überzeugen. Doch wer eiskalt und hinterhältig das makabere Spiel inszeniert hat, müssen Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Grawe noch ermitteln.

  22. DE (1974) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans-Joachim Hildebrandt mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Während Hauptmann Fuchs in diesem Fall noch ermittelt, begeht die Bande um ihren Anführer Rolf Schmitter bereits eine Kette von neuen Straftaten. Susanne Binder, die Freundin von Rolf, lässt sich als Anhalterin von Männern im Auto mitnehmen, die sie dann an einsame Stellen im Wald lockt. Dort werden sie schon von Rolf erwartet, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Aus Scham schweigen diese Männer jedoch. Da sich aber Funde von leeren Brieftaschen im Wald und Anzeigen verloren gemeldeter Ausweise häufen, vermutet die Polizei einen Zusammenhang mit Straftaten. Erst als einer der Geschädigten unter der Last von Beweisen gesteht, warum er zusammengeschlagen wurde und wie er seine Papiere "verloren" hat, gelingt es Hauptmann Fuchs und Leutnant Vera Arndt, auf die Spur der Jugendbande zu kommen.

  23. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Manfred Mosblech mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Die kleine Karin Berger erzählt ihren Eltern von einem lieben Onkel im Rollstuhl, der sie im Stadtpark gekitzelt und gestreichelt habe. Trotz einiger Zweifel an den ungenauen Schilderungen der kleinen Karin sucht die Polizei intensiv nach dem Rollstuhlfahrer, der sich dem Mädchen unsittlich genähert haben soll. Doch unter den Behinderten, die sich im Stadtpark regelmäßig treffen, ist er nicht zu finden. Die Männer werden aber von nun an die Augen offenhalten. Auch aus den Überprüfungen weiterer Behinderter können Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt keine heiße Spur ableiten. Hat sich das lebhafte Kind alles nur ausgedacht? Wochen später aber bestätigt sich Karins Schilderung auf schreckliche Weise: Von den Rollstuhlfahrern alarmiert, findet die Polizei die Kleine beinahe zu Tode gewürgt im Gebüsch des Stadtparks. Der Fremde konnte den Männern unerkannt mit einem Lieferwagen entkommen. Den Kriminalisten wird klar, sie waren die ganze Zeit auf der falschen Fährte. Der Täter benutzte den Rollstuhl nur als Tarnung. Noch einmal überprüfen sie jedes Detail. Die Zeit läuft, denn der Fremde wird sich ein neues kleines Opfer suchen.

  24. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Frau Verchow, hilfreiche und allwissende Nachbarin in einem Berliner Vororthaus, wird Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Hausmeister Uhlig und Schneidermeister Hoppe. Am nächsten Morgen findet Frau Verchow Hoppe tot in seiner Wohnung. Opa Hoppe, wie er von allen genannt wurde, hatte am Abend zuvor in seiner Stammkneipe beim Skat leichtsinnig herumgeprahlt, dass er seine Ersparnisse zu Hause aufbewahrt. Für Frau Verchow eine klare Sache, für die Polizei ein schwieriger Fall, denn jeder der Verdächtigen hat "ein bisschen Alibi". Der Polizei fällt bei ihren Untersuchungen auf, dass Opa Hoppes Schuhe nicht mehr in der Wohnung sind. Dafür finden sie ein Paar in der Gartenlaube von Hausmeister Uhlig. Sie werden als die Schuhe des Täters identifiziert. Uhlig gehören sie jedoch nicht. Offensichtlich wollte der Täter den Verdacht auf ihn lenken. Als die Ermittler anhand der Schuhe herausfinden, dass der Täter einen stehenden Beruf ausübt, gehen sie noch einmal zum Wirt. Dem fällt plötzlich ein, dass Opa Hoppe abends beim Gehen seinen Hut vermisst hat. Doch der befand sich unter den Sachen in Hoppes Wohnung. Kelterrückstände an den Sohlen und ein ungewöhnlich genagelter Absatzflecken bringen die Kommissare mithilfe eines Schuhmachers auf die Spur von Bodo Wendler, der am Abend auch in der Kneipe war. Als sie ihn in der Kelterei befragen wollen, flieht er und erhängt sich in seiner Wohnung. Sie finden Geld bei ihm, jedoch weniger, als Opa Hoppe gestohlen wurde. Die Spur führt zur Kellnerin Anette. Sie hatte Schulden und wurde im Friseursalon gekündigt, weil die Kasse nicht stimmte. In der Kneipe behauptet Oberleutnant Fuchs, dass Bodo gestanden hätte und dass der Wirt ihn erpresst habe. Plötzlich nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.

  25. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Manfred Mosblech mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.

    Die lebenslustige, attraktive Astrid Jansen wird erwürgt im Bootshaus aufgefunden. Ihr Ehemann bezichtigt sich der Tat. Mit seiner zweiten Ehefrau schien der zurückhaltende Segellehrer Jansen das große Los gezogen zu haben. Um Astrid, jung, sportlich und ehrgeizig, beneidete ihn mancher Mann an der Küste. Auch am Abend vor dem Mord war das Familienglück des ungleichen Paares äußerlich intakt. Astrid hatte beim Bootsrennen einen Pokal gewonnen, man feierte ausgelassen den Sieg. Und dann der Schock: Astrid liegt erwürgt im Bootshaus, ihr Mann stellt sich der Polizei. Doch die Ermittlungen fördern Ungereimtheiten zutage. Während der Nacht hatte Jansen seine Tochter mit hohem Fieber ins Krankenhaus gebracht, alarmiert durch Detleff, Sohn aus erster Ehe, der bei seiner kleinen Stiefschwester geblieben war. Astrid hatte das Fest kurz darauf mit einem Unbekannten verlassen. Sie war ihrem Mann, den sie für einen Schwächling und Versager hielt, schon geraume Zeit untreu. Obwohl Jansen offenkundig Grund gehabt hat, seine Frau zu hassen, passt die Tat so gar nicht zu seinem besonnenen Charakter. Wen will Bodo Jansen decken? Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt haben die komplizierte Aufgabe, Jansens Tatgeständnis zu widerlegen und den tatsächlichen Mörder zu überführen.