Die besten Filme mit Mike Eschmann

Du filterst nach:Zurücksetzen
Mike Eschmann
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2008) | Klamaukfilm, Komödie
    Morgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film
    3.4
    1.5
    11
    54
    Klamaukfilm von Mike Eschmann mit Holger Müller und Axel Stein.

    Für seine Feinde ist er der reaktionärste Volltrottel der Bundeswehr. Für Millionen von Fans aber ist er der aufrechte und knallharte Kämpfer gegen die Verweichlichung und Luschisierung des Landes. Er spricht aus, was andere Leute nicht einmal zu denken wagen. Er ist politisch ganz und gar nicht korrekt und Star der “härtesten Comedyshow Deutschlands”. Unverkennbar mit Zigarre, Sonnenbrille und gnadenlosem Sex-Appeal: Ausbilder Schmidt! In seinem ersten Kinoabenteuer steht er vor der schwersten Herausforderung seiner Karriere: der Rettung des Weltfriedens. Anlässlich der Befreiung des Landes Kalluschistan von einem zehnjährigen Terrorregime hat die UNO zu einem Friedensgipfel geladen. Doch “Spürnase” Schmidt wittert sofort Verrat. Er glaubt, unfreiwillig Zeuge einer terroristischen Verschwörung geworden zu sein, und fühlt sich sofort berufen, die Attentäter zu jagen. Einer muss den Job ja machen. Zur Seite stehen unserem unorthodoxen Helden die schöne, taffe Prinzessin Shirin von Kalluschistan, der junge, grüne Rekrut Rainer Zielinski, sein Opa und eine schwule Männerballetttruppe. Doch handelt es sich wirklich um eine Verschwörung? Ausbilder Schmidt ist sich seiner Sache wie immer sicher, während der Rest der Welt ihn für verrückt erklärt.

  2. CH (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Mike Eschmann mit Ulrich Beck und Werner Biermeier.

    Die attraktive Lisa Roth lebt zusammen mit dem talentlosen Kunstmaler René Loosli. Die große Liebe ist es nicht, und so gibt sie dem aufgeblasenen Macho, als sie ihn in flagranti mit einer anderen erwischt, spontan den Laufpass. Da sie weder eine Wohnung noch einen Job hat, zieht Lisa erst einmal bei ihrem schwulen Freund Simon ein, dem Empfangschef eines Fünf-Sterne-Hotels. Dank seiner Fürsprache erhält Lisa eine Stelle als Zimmermädchen. Doch ihre ersten Schritte ins Arbeitsleben enden kläglich: Als sie die Suite des reichen Pharma-Erben Martin Brodmann aufräumen will, entwischt dessen Hund und verursacht prompt einen Autounfall. Der blasierte Millionär weist jegliche Verantwortung von sich und so verliert Lisa nicht nur ihren Job: Sie muss obendrein die teure Reparatur zahlen. Lisa kocht vor Wut und sinnt auf Rache. Mit Hilfe der ausgefuchsten Trickbetrügerin Gabriella, die reichen Hotelgästen Spenden für erfundene Hilfswerke entlockt, versucht sie, Martin gehörig über den Tisch zu ziehen. Doch als sie seine Bekanntschaft macht, muss Lisa überrascht feststellen, dass Martin sich als liebenswürdig, sensibel und äußerst großzügig erweist. Die beiden verlieben sich ineinander und Lisa hat nun ein Problem mehr.

  3. CH (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Mike Eschmann mit Muriel Baumeister und Pasquale Aleardi.

    Eine junge Familie wandert vor der atemberaubenden Bergkulisse der Schweizer Alpen. Auf einer Lichtung treffen sie einen Bären, der sich mindestens genau so erschreckt wie sie - und alarmieren die Bewohner des nahe gelegenen Ortes "Valbensa". Die Dorfgemeinschaft gerät in helle Aufregung: einige wittern das große Geschäft, andere sorgen sich um ihre Kinder. Um eine Abschussgenehmigung ausstellen zu können, braucht der Bürgermeister das Urteil eines Bärenforschers. Er ruft seinen alten Schulfreund Urs Nägeli an, der eine Koryphäe auf diesem Gebiet ist. Doch Urs leitet gerade eine internationale Konferenz und schickt seine junge Mitarbeiterin Paula Kreuzer. Paula merkt schnell, dass jeder in dem Dorf seinen eigenen Plan mit dem Bären verfolgt. Die Hotelbesitzer haben schon Teller mit dem Konterfei des Bären drucken lassen und freuen sich auf viele Gäste. Die Bauern des Ortes hingegen wollen den Bären tot sehen, da sie ihre Tiere in Gefahr sehen. Sie werden angeführt von Beat Geser, einem Großwildjäger, dem ein Bär noch in seiner Trophäensammlung fehlt. Paula befindet sich in einem Ränkespiel. Sie muss sich für eine Seite entscheiden, indem sie die Abschussgenehmigung erteilt - oder nicht. Beat Geser möchte Paula auf die Seite der Bauern ziehen und freundet sich mit ihr an. Ein ums andere Mal hilft er Paula in brenzligen Situationen und gewinnt so ihr Vertrauen. Doch Paula möchte vor allem eines: eine einwandfreie wissenschaftliche Beurteilung liefern. Dafür muss sie den Bären in aller Ruhe beobachten können, der sich jedoch durch den Ansturm der Touristen immer weiter zurückzieht. Gleichzeitig drängt der Bürgermeister auf eine schnelle Begutachtung, und auch ihr Chef Urs Nägeli weist sie an, so schnell wie möglich eine Abschussgenehmigung zu erteilen. Es scheint, als könne sich Paula in dieser Situation nur auf den Großwildjäger Beat verlassen. Obwohl er seine eigenen Interessen verfolgt, hat er einen unverfälschten Blick auf die Natur - und einen rustikalen, männlichen Charme. Nachdem er sie vor einer Horde Journalisten gerettet hat, folgt sie seiner Einladung zum Abendessen. Am nächsten Morgen schaut sie vom Balkon seines Hauses glücklich auf die beeindruckende Alpenlandschaft. Doch das Glück währt nur kurz: auf seinem Schreibtisch entdeckt Paula Unterlagen, die eindeutig belegen, dass Beat Fleisch und Fell des Bären bereits an Interessenten aus aller Welt verkauft hat. Paula ist außer sich und fühlt sich von allen im Stich gelassen. In dieser Situation taucht auch noch ihr Chef Urs in Valbensa auf und versucht ihr klar zu machen, dass ihre Entscheidung keine wissenschaftliche ist, sondern eine politische. Doch Paula widersetzt sich seinem Rat: sie glaubt, dass der Bär ungefährlich ist und nicht getötet werden darf. Daraufhin schmieden Urs und der Bürgermeister eine Intrige, um die Abschussgenehmigung auch gegen Paulas Willen zu erwirken. Und auch Beat Geser spielt eine bedeutende Rolle in diesem Spiel. Nur wenn Paula und Beat wieder zusammen finden, wird der Bär zu retten sein. Wird es zu einem Happy End vor traumhafter Bergkulisse kommen?

  4. CH (2007) | Drama, Musikfilm
    5.5
    4
    4
    Drama von Mike Eschmann mit Nils Althaus und Stress .

    Trostloser Zürcher Agglo-Sumpf. Nia (19) hängt mit seinem Kumpel Pulpo (17) in der Disco ab. Wer hierher kommt hat nicht viel. Pulpo flirtet mit Foxy (17). Sex auf der Toilette. Auf dem Heimweg werden Nia und Pulpo von Spirit (22), Ex-Freund von Foxy, abgefangen. Pulpo wird von Spirit übel zugerichtet. Die Polizei greift ein. Nia schweigt = Arbeitserziehungsanstalt. Nia beschließt den Ausbruch um sich an Spirit zu rächen. Sein Fluchtplan bedingt Treffen mit Nicole (22), von der Jugendanwaltschaft. Die Bitch nervt. Nia bleibt kühl. Außen zumindest. Seine Flucht gelingt. Wird Nia Blut mit Blut vergelten?

  5. CH (2003) | Komödie
    5.7
    4.3
    2
    13
    Komödie von Mike Eschmann mit Michael Koch und Melanie Winiger.

    Hochzeitsglocken für Antonio (Michael Koch): Der Bräutigam steht fein herausgeputzt in der Kirche, um seiner geliebten Laura ( Mia Aegerter) das Jawort zu geben. Doch just in diesem Moment wird er von zwei Militärpolizisten abgeführt. Grund: Antonio hat die Einberufung verpennt. Und diesbezüglich lässt die Armee nicht mit sich spaßen. Nur wenige Stunden später findet sich der Ex-Bräutigam in einer Kaserne inmitten von Rekruten wieder, die vom strengen Ausbilder Weiss (Martin Rapold) bis aufs Letzte schikaniert werden. Antonio will und muss raus aus dem Militär. Aber wie? Und wie könnten ihm dabei der Kommandant (Marco Rima) und dessen hübsche Tochter (Melanie Winiger) zu Nutzen sein?

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.