Die besten Filme mit Maja-Celiné Probst

Du filterst nach:Zurücksetzen
Maja-Celiné Probst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Axel Barth mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    Der Geschichtsstudent Markus Krüger wird erschlagen in einem Waldstück gefunden. Das Gelände gehört zum Besitz der Adelsfamilie Von Rothenburg. Offenbar hat der junge Mann dort illegal eine Ausgrabung durchgeführt - doch wonach hat er gesucht? Und was verbirgt sich hinter der geheimnisvollen Steintafel, die das Mordwerkzeug war und die der Täter mitgenommen hat? Fragen, bei denen Hauptkommissarin Marie Blank die Hilfe von Pater Simon Castell dringend benötigt. Dieser findet heraus, dass Krüger anscheinend das Grab eines Kreuzritters gesucht hat, der in rätselhafter Verbindung zu den Katharern gestanden zu haben scheint - einer alten Glaubensgemeinschaft, die von der Inquisition verfolgt und vernichtet wurde. Und um die sich Legenden ranken - so auch die, dass sie Hüter sagenhafter Schätze gewesen sind. War der Student Krüger einem solchen Schatz auf der Spur? Musste er deshalb sterben? Alles deutet darauf hin - bis Castell eine alte Zeichnung enträtselt, so das Grab des Kreuzritters lokalisieren kann. Dadurch entwickelt sich der Fall in eine ganz neue Richtung - in deren Zentrum ein dunkles Familiengeheimnis der von Rothenburgs zu stehen scheint.

  2. DE (2008) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Ulrich Zrenner mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    In dem oberbayerischen Kloster zum Heiligen St. Joseph stürzt der Zisterziensermönch Bruder Konstantin in den Tod. Alles sieht nach einem Unfall aus, doch in einem Brief des Mönchs an Kardinalstaatssekretär Scarpia bittet er seinen langjährigen Freund kurz vor seinem Tod um Hilfe in einer dringenden An-gelegenheit. War Konstantins Sturz doch kein Unfall? Monsignore Simon Castell soll die Hintergründe seines Todes klären und ermittelt zusammen mit LKA-Hauptkommissarin Marie Blank undercover als Ehepaar in dem einsam gelegenen Kloster: Eine ungewöhnliche Rolle, die Pater Castell hier spielen muss, doch auch diese Anforderung löst er wie immer mit spielerischer Leichtigkeit. Die eingeschworene Gemeinschaft der Mönche nimmt das fingierte Paar auf, doch schnell merken die beiden Ermittler, dass die Klosterbewohner tatsächlich etwas zu verbergen haben. Statt neun Mönchen, die in dem Kloster leben sollen, zählt Marie zehn Brüder. Doch wer ist der falsche Mönch? Was will er in dem Kloster? Und warum spielen die anderen Geistlichen, inklusive des Abtes Franziskus, das Versteckspiel mit? Die Spuren an der Leiche Konstantins weisen ebenfalls darauf hin, dass jemand bei seinem Sturz dabei war und seine Tagebucheinträge bestätigen, dass sich ein Eindringling unter den Mönchen befindet muss. Als Castell und Marie einen der Mönche als untergetauchten Kriminellen entlarven, scheint der Fall gelöst, doch dann merken sie, dass der wahre falsche Mönch noch nicht gefunden ist. Und während sie ihm und seinem Schauspiel auf der Spur sind, stößt plötzlich auch der fremde Unbekannte auf die wahre Identität des Ermittlerduos.

  3. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    Während einer unerlaubten Bootstour auf dem Karlsgraben, taucht neben dem Boot zweier Jungen plötzlich ein Auto aus der Tiefe auf. Im Kofferraum liegt die Leiche von Hermann Josef Steeg. Der Theologieprofessor war bei seinen Nach-forschungen über den Verbleib wertvoller historischer Kunstschätze der Kirche Bamberg auf neue Erkenntnisse gestoßen. Wem war er mit seinen Forschungsergebnissen in die Quere gekommen? Der Vatikan schickt seinen Sonderbeauftragten Pater Simon Castell, der die Zusammenhänge vom Tod des Professors aufklären und am besten auch das Kircheneigentum zurück nach Rom bringen soll. In München wartet bereits Hauptkommissarin Marie Blank auf den Gottesmann, die für das LKA die Ermittlungen übernommen hat. Ein christliches Symbol, das sich das Opfer kurz vor seinem Tod in den Arm geritzt hat, führt Castell und Marie wiederum zum Karlsgraben. Nach weiterer Suche können die Taucher einen goldenen Kelch bergen, der sich als Teil der vor zweihundert Jahren verschollenen Kunstgegenstände offenbart. Das wertvollste Stück, die Andachtstafel der Herzwunde Jesu, bleibt jedoch verschwunden. Hatte der Dieb den Professor getötet? Stattdessen finden die Taucher noch etwas ganz anderes im Karlsgraben: menschliche Knochen. Vielleicht war Professor Steeg auf die Leichen der Jesuiten gestoßen, die damals die Kunstschätze vor Dieben in Sicherheit bringen wollten, vermutet der Monsignore. Oder es handelt sich um einen weiteren Toten aus der Neuzeit, entgegnet die Kriminalistin. Die Bewohner des umliegenden Dorfes, unter ihnen der Pfarrer Johannes Eberlein und der Bauer Georg Hensch, wollen weder vom Tod des Professors etwas mitbekommen haben noch können sie eine Erklärung für den Fund der menschlichen Gebeine liefern. Gegenüber Marie und Castell bilden sie eine misstrauische Mauer des Schweigens. Doch als klar wird, zu wem die Knochen wirklich gehören, gelingt es Castell, Unruhe in die Dorfgemeinschaft zu bringen, die die Fassade der Unwissenheit und des Zusammenhalts immer weiter zerbröckeln lässt.

  4. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    In einem Wald bei München findet ein Förster eine Mädchenleiche. Marie Blank und Dr. Jens Deißmann sind sofort vor Ort, doch aus dem Anblick, der sie dort erwartet, werden sie nicht schlau. Das Mädchen wurde auf merkwürdige Weise beerdigt, ihr Gesicht mit einem Tuch bedeckt, die Fingernägel abgeschnitten, Nüsse und Brot befinden sich in ihrer Manteltasche. Außerdem weisen ihre Hände eine starke Hautreaktion auf. Handelt es sich um die Inszenierung eines Psychopathen? Gut, dass Pater Simon Castell gerade für ein wichtiges Zusammentreffen mit den Vertretern der orthodoxen Kirche in München weilt und Marie mit seinen Fachkenntnissen weiterhelfen kann. Der Fundort weist für Castell eindeutig auf die Bestattungsriten der Mari hin, ein heidnisches Volk, das ursprünglich aus Finnland stammt. War das Mädchen selbst eine Mari? Und wer hat sie bestattet? Wie war sie gestorben? Im anliegenden Dorf wird Torben Schütt von der örtlichen Polizei festgenommen. Der Junge hatte ein Wegkreuz geschändet und Fotos von der Toten auf seinem Handy. Torben streitet ab, die Tote zu kennen, ein Alibi für die Tatzeit bekommt er von seinem Freund Niklas Landsberger. Marie ist bei beiden äußerst skeptisch, ob sie ihr die volle Wahrheit sagen. Dafür gibt es Neuigkeiten von Deißmann: die Hautreaktion weist auf den Kontakt mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel hin. Schnell gelangen Marie und Castell zum Hof von Rudolf Fiebig, der das Mädchen - Svetlana - und andere illegale Erntehelfer beschäftigt hatte. Wollte Svetlana zum Arzt gehen und hätte damit Fiebig auffliegen lassen? Auf dem Dachboden eines Wirtschaftsgebäudes überrascht Marie Svetlanas Freund Juri dabei, wie er Fiebigs Hof anzünden will. Macht er Fiebig verantwortlich für den Tod Svetlanas? Oder steckt er selbst mit drin? Das Durchsuchen der Buchhaltungsunterlagen von Fiebig bringt Marie und Castell neue überraschende Informationen, denn auch Torben und Niklas befinden sich auf Fiebigs Lohnliste. Welche Verbindung besteht wirklich zwischen den Jugendlichen? Und welche Rolle spielt Fiebigdabei? Neue Erkenntnisse über die Todesursache des Mari-Mädchens, führen Castell und Marie schließlich zu der tragischen Wahrheit.

  5. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    In der neuen und spannenden Krimiserie "Ihr Auftrag, Pater Castell" ermitteln der Sonderbeauftragte des Vatikan, Pater Simon Castell, und die LKA-Ermittlerin Marie Blank gemeinsam schwierige Fälle, die sowohl die weltliche wie kirchliche Macht gleichermaßen herausfordern. Dabei treffen nüchterne Wissenschaft und gefühlsstarker Glaube, hochgradige Spannung und humorvolle Leichtigkeit, harte Ermittlungen und zarte Beziehungsgeflechte wirkungsvoll und mit großem Potenzial aufeinander. Friedhelm Treber, Anwärter auf das Bischofsamt von München-Freising, bricht tot auf einer Landstraße zusammen: Seine Soutane nass und völlig verdreckt. Woher kam er? Vor was war er geflohen? LKA-Hauptkommissarin Marie Blank soll die Ursache des Todes ermitteln, doch bei ihren Ermittlungen kommt ihr immer wieder Pater Simon Castell, ein Sonderbeauftragter des Vatikan, in die Quere, der sich ebenfalls für den Grund des Todes interessiert. Zunächst ermitteln Castell und Marie auf eigene Faust, doch schnell merken sie, dass sie nur gemeinsam der Aufklärung des Falls näher kommen: mit Castells Fachkenntnissen und Maries kriminalistischem Gespür. Das Opfer wurde zuletzt mit dem Bodengutachter Heribert Strunk gesehen, der seitdem verschwunden ist. Alles deutet auf eine Entführung Trebers durch Strunk hin, aus der sich der Prälat befreien konnte. Doch auch der zweite Kandidat für das Bischofsamt gerät in Verdacht: Weihbischof Dr. Carl Ludwig, der falsche Gerüchte über seinen Mitbewerber in die Welt gesetzt hatte. Noch ein weiterer Punkt beschäftigt die beiden unterschiedlichen Ermittler. Im Haus von Heribert Strunkfinden Castell und Marie Fachliteratur über den Heiligen St. Emeram und über besondere Tunnelsysteme, Erdställe genannt. Auch Treber hatte sich intensiv mit Erdställen beschäftigt. Hatten Strunk und der Prälat einen Erdstall entdeckt? Und was hatten sie dort gefunden? Ein Ausflug nach Rom und in die Bibliotheken des Vatikan bringen den Pater und die Kommissarin näher an die Lösung des Falls. Eine abenteuerliche Suche nach labyrinthischen Gängen unterhalb der Erdoberfläche beginnt, die für das frische Ermittlerduo gerade noch glimpflich ausgeht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    Die INRI-Tafel, eine der wohl kostbarsten Reliquien der katholischen Kirche, ist verschwunden - und das vier Tage, bevor der Vatikan sie öffentlich ausstellen möchte. Kurz darauf wird der Dieb, der renommierte deutsche Materialwissenschaftler Dr. Guido Böll, der die 2000 Jahre alte Kreuzschrift im Auftrag des Vatikans auf ihre Echtheit untersuchen sollte, tot auf Malta gefunden. Ein kleiner maltesischer Junge entpuppt sich als wichtiger Zeuge - und wird von seinem Arzt, Dr. Camillieri, nach Rom entführt. Marie Blank und Pater Castell ermitteln zunächst auf Malta - doch ihre Spurensuche führt sie immer tiefer hinein in den Vatikan. In Rom befindet sich Kardinal Scarpia in einem Wettlauf gegen die Zeit: Gelingt es ihm nicht, die INRI-Tafel vor dem Beginn der Ausstellung sicher in den Schoß der Kirche zurückzuführen, ist es um sein Ansehen geschehen - zumal er versucht, das Verschwinden des Heiligtums selbst vor seinem engsten Stab geheim zu halten. Doch manch einer der Kardinäle und Gardisten um Scarpia herum scheint besser informiert zu sein, als dieser glaubt - und möchte eine öffentliche Ausstellung der Kreuzschrift vor den "Ungläubigen" dieser Welt um jeden Preis vermeiden. Ein Gardist wird ermordet, Kardinal Scarpia selbst schwebt in höchster Gefahr.

  8. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Kern und Axel Barth mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    Am Fuße einer Klippe unterhalb der Magdalenakapelle auf Malta wird die Leiche einer deutschen Professorin gefunden. Ein mysteriöser Einstich an der Schulter, gleich neben dem Schlangen-Tatoo der Toten, deutet auf Mord.Marie Blank und Jens Deißmann, die ursprünglich für eine Fortbildung auf der Insel waren, verlängern ihren Aufenthalt und ermitteln an der Seite der maltesischen Kollegen Laura Maldini und Vincent Crane. Schnell bekommen sie auch Hilfe von Pater Castell. Denn die tote Professorin Paula Reichmann hatte kurz vor ihrem Tod den Papst um eine Audienz ersucht: Sie sei einem bahnbrechenden Beweis auf der Spur, nach dem die Geschichte der katholischen Kirche neu geschrieben werden müsse. Wollte jemand verhindern, dass Paula Reichmann redet? Was suchte Reichmann auf Malta? Und wofür steht das Symbol der Schlange, das Castell und Marie von nun an noch öfter begegnen wird? Die Begegnung mit Lucia de Lascaris, einer direkten Nachfahrin des 56. Großmeisters des Malteserordens, und ihrem Beichtvater Sergio Spinoza sowie der Fund von uraltem Knochenmehl und einem vergilbten Grundriss führen Pater Castell geradewegs in die Katakomben der Magdalenakapelle. Dort hofft er, das Geheimnis zu finden, das Reichmann zu enthüllen drohte: ein geheimnisvolles Schriftstück von Maria Magdalena. Doch gerade, als Castell es entrollen möchte, trifft ihn ein Pfeil in den Rücken und streckt ihn nieder. Der Ausgang der Katakomben wird von oben verriegelt: Pater Castell ist bei lebendigem Leib begraben.

  9. US (2019) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Juliane Block mit Mhairi Calvey und Anatole Taubman.

    In 3 Lives muss sich Thora Birch entscheiden, ob sie entweder ihrem ehemaligen Vergewaltiger vertrauen oder ihren Kidnappern ausgeliefert sein will.

  10. ?
    7
    2
    Mysterythriller von Juliane Block mit Maja-Celiné Probst und Gregory B. Waldis.

    Filmemacherin Juliane Block legt mit ihrem dritten Spielfilm 8 Remains einen Mysterythriller vor, in dem für die junge Frau Talli (Maja-Celiné Probst) die Zeit stehen bleibt. Sie wird von einem Mann gewürgt und im Moment ihres Todes steht sie neben sich. Währenddessen erinnert sie sich an wichtige Momente ihres Lebens. Kann sie ihr Leben derart beeinflussen, dass sie nicht auf ihren Mörder treffen wird? (IW)

  11. ?
    3
    Science Fiction-Film von Juliane Block mit Maja-Celiné Probst und Werner Daehn.

    Leonore Krueger (Maja-Celiné Probst) ist fasziniert vom Weltraum, ihr Großvater hat ihr diese Faszination vererbt. Als dieser stirbt, wollen Leonore und ihre Eltern dessen Haus in Irland verkaufen. Dort passieren aber mysteriöse Dinge. Leo entdeckt eine Anomalie im Raum-Zeit-Kontinuum, die die Erde bedroht. (IW)

  12. ?
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    In Der Staatsanwalt: Nachts im Weinberg wir eine junge Studentin tot in den Weinbergen aufgefunden und Rainer Hunold und seine Kommissare müssen Gift, Exfreunde und Geheimnise navigieren, um das Rätsel ihres Todes zu lösen.

  13. DE (2019) | Drama
    5.5
    1
    1
    Drama von Heidi Kranz mit Ulrike Folkerts und Paula Schramm.

    Rosamunde Pilcher - Schwiegertöchter ist ein Liebesdrama aus der Rosamunde Pilcher-Reihe, die in der Rubrik Herzkino auf dem ZDF ausgestrahlt wird. (JM)