Die besten Filme mit Bernard Blier
- Camouflage - Hasch mich, ich bin derMörder7.77.613143Komödie von Jean Girault mit Louis de Funès und Claude Gensac.
Der Autor Antoine Brisebard wird von einem Gangster erpresst. Er nutzt diese Situation, um über seine aktuellen Erlebnisse einen Krimi zu schreiben, in dem der Erpresser durch das Opfer getötet wird. Als Brisebard dem Täter dann eines Tages tatsächlich gegnübersteht, hat er nicht den Mut, das Ende seines Krimis auch in der Realität umzusetzen, daher wirft er seinen Revolver in die Ecke. Hierbei löst sich aber ein Schuß, der den Erpresser dann doch tödlich trifft. Brisebard verscharrt die Leiche in seinem Garetn, genau an der Stelle, an der ein neuer Pavillon gebaut werden soll. Als dann aber die Polizei bei ihm auftaucht und erzählt, daß ein Erpresser namens Jo tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, und Brisebard auf dessen Opferliste gestanden hat, stellt sich die Frage, wen der Kriminalautor denn da nun wirklich unter dem Fundament seiner Gartenlaube liegen hat.
- Der große Blonde mit dem schwarzenSchuh6.66.65623Parodie von Yves Robert mit Pierre Richard und Bernard Blier.
Francois ist ein völlig zerstreuter, aber netter und charmanter Musiker, der keiner Fliege etwas zu Leide tut, sondern höchstens einmal seinen besten Freund mit dessen Frau betrügt. Dieses konfuse Unschuldslamm sucht sich der Geheimdienst-Chef Toulouse aus, um seinem Stellvertreter, dem allzu ehrgeizigen Milan, einen Streich zu spielen. Er lässt Milan weismachen, Francois sei ein äußerst verdächtiger und gefährlicher Agent. Nun tut Milan Alles um Francois zur Strecke zu bringen und dadurch seine Karriere zu krönen. Das Leben des ahnungslosen Musikers wird in ein fürchterliches Chaos verwandelt und seine Verwirrung steigert sich ins Grenzenlose, als Milan die schöne Christine als Lockvogel auf ihn ansetzt.
- Unter falschemVerdacht6.77.4493Drama von Henri-Georges Clouzot mit Suzy Delair und Bernard Blier.
Jenny Lamour will im Varieté Erfolg haben. Ihr Ehemann Maurice Martineau ist ein netter, aber auch sehr eifersüchtiger Kerl. Als er herausfindet, dass Jenny dem Geschäftsmann Brignon schöne Augen macht, um ein Engagement zu bekommen, verliert er die Fassung und droht ihm mit dem Tod. Als sich Jenny trotzdem mit Brignon trifft, wird dieser am selben Abend ermordet...
- Scharfe Kurven fürMadame6.75.52616Actionfilm von Jacques Besnard mit Louis de Funès und Bernard Blier.
Septime ist der Besitzer eines Pariser Restaurants bester Klasse. Hin und wieder überprüft er die Qualität seiner Gerichte auch selbst, indem er sich verkleidet und als Gast getarnt in seinem eigenen Restaurant speist - und wehe es ist nicht alles nach seinem Geschmack! Und so soll auch der südamerikanische Präsident Novales genau hier die Vorzüge der französischen Küche kennen lernen. Septime gibt sich größte Mühe, den wichtigen Gast zufrieden zu stellen. Doch gerade als er seine "Bombe surprise" servieren will, passiert es. Als Septime das Licht löscht um seine Spezialität zu präsentieren, gibt es einen lauten Knall und der Staatsmann ist verschwunden. Septime ist in größter Sorge, weil so etwas ausgerechnet in seinem Lokal passieren musste. Für die Polizei ist der Besitzer höchst verdächtig. Nun ist der cholerische Septime nicht mehr zu halten, die Gangster im Alleingang zu erledigen.
- Sérienoire6.46.4265Drama von Alain Corneau mit Patrick Dewaere und Myriam Boyer.
In den grauen, trostlosen Vororten von Paris arbeitet Frank Poupart als Handelsvertreter. Mit spärlich gesäten Erfolgen und einer Ehekrise im Nacken, steht er eines Tages vor dem Haus einer grimmigen alten Frau. Als er ihr einen Mantel verkauft, bietet sie ihm statt Bargeld ihre Nichte als Bezahlung an. Frank ist fasziniert von der noch minderjährigen Mona und gleichermaßen bestürzt über ihre Lebenssituation. Nach einem Ehestreit verlässt ihn seine Frau Jeanne und als herauskommt, dass er bei seiner Arbeit Geld unterschlagen hat, wird er verhaftet. Als er dort schneller als erwartet wieder entlassen wird, erfährt er, dass Mona ihn freigekauft hat. Das naive und wortkarge Mädchen erzählt ihm zaghaft, dass sie das Geld von ihrer Tante gestohlen habe und dort noch mehr ist - viel mehr. Daraufhin beschließen sie, gemeinsam mit dem restlichen Geld durchzubrennen. Doch vorher muss die Tante irgendwie aus dem Weg geräumt werden. Der cholerische und gewiefte Frank plant einen Raubmord mit Hilfe eines armen Schluckers mit Migrationshintergrund namens Andreas Tikides, den er als Sündenbock mitnimmt. Es soll hinterher so aussehen, als hätten die Alte und Tikides sich in einem Streit gegenseitig umgebracht. Frank wird zum zweifachen Mörder und der Plan geht auf. Jedoch kehrt plötzlich seine Frau Jeanne zurück. Sie hat den Geldkoffer entdeckt und schöpft Verdacht.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Twist again inMoskau5.611Komödie von Jean-Marie Poiré mit Philippe Noiret und Christian Clavier.
Pointenreiche, turbulente Komödie, die sich mit satirischem Witz über sowjetischen Alltag aus westlicher Sicht hermacht! Igor Tatajew, Direktor eines Moskauer Hotels, hat sich mit dem real existierenden Sozialismus durch kleine Schiebereien und Bestechungen aufs Angenehmste arrangiert. Das beschauliche Dasein findet ein Ende, als erst ein Parteigenosse und dann der KGB ihm auf die Schliche kommen.
- DieDämonen615Drama von Andrzej Wajda mit Isabelle Huppert und Jutta Lampe.
Russland 1870: Gärende Unzufriedenheit macht sich im Zarenreich breit. Der zweiflerische Ivan Schatow ist von der revolutionären Gruppe, der er sich angeschlossen hatte enttäuscht. Nach der Rückkehr nach Russland sagt er sich von seinen einstigen Kameraden los. In seiner Gutgläubigkeit merkt er aber nicht, welchen Gefahren er sich damit aussetzt Denn der junge Werchowenski, der selbsternannte Anführer der Gruppe betrachtet das als Affront. Als skrupelloser Agitator versucht er den charismatischen Stawrogin, welcher eine Affäre mit Schatows Frau hatte, auf seine Seite zu bringen. Als dieser Plan fehlschlägt, denunziert er Schatow auf raffinierte Weise als Staatsspitzel - und zwar gerade in dem Moment, als dieser sich zum ersten Mal glücklich wähnt, denn seine Frau ist zu ihm zurückgekehrt und hat ihm einen Sohn geschenkt.
- Die Nacht ausGold?231Psychothriller von Serge Moati mit Anny Duperey und Raymond Bussières.
Ein Mann, den man nach seinem Selbstmord tot glaubte, kehrt eines Tages zurück und bedroht die friedliche, komfortable Welt einer Bürgerfamilie. Michel ist von der Idee besessen, jene zu verletzen, die ihn zerstört haben.
- Heiratsvermittlung?3Drama von Jean-Paul Le Chanois mit Bernard Blier und Michèle Alfa.
Ein arglos-liebenswerter Junggeselle aus der Provinz erbt in Paris eine Heiratsvermittlung. Diese Erbschaft erweist sich für ihn als eine Art Betrüger-Babel, in das er Ordnung bringen will. Er will die Menschen nicht betrügen und heiratet schließlich eine frisch geschiedene Jugendfreundin.
- Vor derSintflut?6Sozialdrama von André Cayatte mit Bernard Blier und Marina Vlady.
Eine Gruppe Jugendlicher, angwiedert von den Eltern, will in die Südsee auswandern. Ein Einbruch endet mit dem Tod eines Nachtwächters und – wenig später – mit dem eines Mitglieds der Gruppe. Die Jugendlichen werden angeklagt. Gerichtsdrama vor dem Hintergrund des ausgebrochenen Koreakrieges.
- DieElenden7.4234Drama von Jean-Paul Le Chanois mit Jean Gabin und Danièle Delorme.
Verfilmung des epischen Romans von Victor Hugo zur Zeit der Französischen Revolution: Der entflohene Bagno-Sträfling Jean Valjean, hartnäckig verfolgt von Inspecteur Javert, verspricht der zur Prostitution verdammten Fantine, ihre Tochter Cosette aus dem Hause der Thénardiers zu befreien…
- Mit den Augen derLiebe(1959) | Drama?1Drama von Denys de La Patellière mit Danielle Darrieux und Jean-Claude Brialy.
Drama um die Liebe einer älteren Frau zu einem jungen erblindeten Widerstandskämpfer in Frankreich.
- Die Peitsche imGenick7.2261Drama von Mario Monicelli mit Marcello Mastroianni und Gabriella Giorgelli.
Professor Sinigaglia soll die Arbeiter einer Textilfabrik in Turin um die Jahrhundertwende dabei unterstützen, einen Streik für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu organisieren.
- Mein Onkel, derGangster6.7243Actionfilm von Georges Lautner mit Lino Ventura und Bernard Blier.
Die Handlung dreht sich um Fernand, einen ehemaligen Verbrecher, der sich eigentlich schon zur Ruge gesetzt hatte, dann aber von einem ehemaligen Mitstreiter, einem Gangsterboss, gebeten wird, sich um dessen Tochter zu kümmern - und außerdem sein Erbe anzutreten, denn er hat wohl nicht mehr lange zu leben. Allerdings sind die Untergebenen des Gangsterbosses von dieser Wahl nicht sonderlich begeistert, daher muß Fernand beweisen, daß er für diesen Job geeignet ist und das Erbe verdient hat.
- Man nannte es den großenKrieg7.423Kriegsfilm von Mario Monicelli mit Alberto Sordi und Vittorio Gassman.
Der Film handelt von Oreste Jacovacci und Giovanni Busacca, zwei jungen Männerm, die es im Jahr 1916 um jeden Preis vermeiden wollen, an der Kriegsfront dienen zu müssen. Trotz aller Bemühungen werden sie zum Militärdienst einmgezogen und verrichten einen ruhigen Dienst an einem ruhigen Teil der Front. Doch auf Dauer sind sie auch hier nicht sicher, denn die Kriegsfront zwischen Italien und Österreich-Ungarn ist in Bewegung.
- Ich lass mich nicht für dummverkaufen?11Gaunerkomödie von Michel Audiard mit Marlène Jobert und Françoise Rosay.
Eine berühmt-berüchtigte Gangsterlady “in Pension” verhilft ihrer Nichte sowohl zum begehrten Mann wie zum ersehnten Vermögen. Rasanter Gauner-Ulk, mit prominenten Schauspielern, spritzigen Dialogen und vielen Gags.
- DerPräsident6.6155Politdrama von Henri Verneuil mit Jean Gabin und Bernard Blier.
Der ehemalige Ministerpräsident Émile Beaufort hat sich zur Ruhe gesetzt. Nun steht sein früherer Kabinettschef Philippe Chalamont kurz davor, den Posten als Ministerpräsident übertragen zu bekommen. Er bittet Beaufort, sich für ihn zu verwenden. Der sagt seine Unterstützung zu, hat aber nicht vergessen, dass Chalamont den Staat einst in eine gefährliche finanzielle Schieflage gebracht hat.
- Im Kittchen ist kein Zimmerfrei6.453Komödie von Gilles Grangier mit Jean Gabin und Darry Cowl.
Archimède, der Clochard, versucht mit allen Mitteln ins Gefängnis zu kommen, wo er die kalten Wintermonate verbringen will. Die Polizei aber kennt ihn zu gut und vereitelt seine Pläne. So muss er sich wohl oder übel auf die Reise ins sonnige Cannes machen.
- Caroline Chérie: Schön wie dieSünde?41Abenteuerfilm von Denys de La Patellière mit France Anglade und Vittorio De Sica.
Die junge Adelstochter Caroline de Bievre hat neben der Wirren der Revolution zudem ganz andere Sorgen: So gerne würde das hübsche Ding endlich ihre Unschuld verlieren. Naiv wie sie ist, verliebt sie sich ausgerechnet in den Schürzenjäger Gaston de Salanches, den sie kurze Zeit später natürlich inflagranti mit ihrer durchtriebenen Freundin Isabelle de Loigny erwischt. Unterdessen hält der unsympathische und nicht weniger korpulente Anwalt Georges Berthier bei Carolines Vater um ihre Hand an. Die gekränkte Caroline willigt, eingeschnappt wie sie ist, zu dieser Hochzeit ein. Genau genommen beleiben ihr auch nicht viele Alternativen übrig, denn nur eine Vermählung mit einem Bürgerlichen rettet ihren hübschen Kopf vor der scharfen Schneide der Guillotine. Zumindest vorerst, denn bekannterweise kommt immer alles anders als man denkt. Carolines werter Gatte Georges ist durch seine Kontakte zu Adeligen beim Volk in Ungnade gefallen und wird vom Konvent samt Ehefrau kurzerhand für vogelfrei erklärt. Caroline nutzt diese sich bietende Gelegenheit zur Flucht. Ausgestattet mit den Waffen einer Frau, ihrem wallenden Busen, zieht Caroline durch Frankreich. Ihrem hoffentlich künftigen Gaston zu Gunsten ist sie fest entschlossen, alles Künste der Liebe zu erlernen und lässt daher kein prickelndes Sex-Abenteuer aus.
- Eine Frage derEhre6.141Politische Satire von Luigi Zampa mit Ugo Tognazzi und Nicoletta Machiavelli.
Ausgerechnet am Tag seiner Hochzeit erfährt der sardische Bauer Efisio, dass er unter Mordverdacht geraten ist. Da alle Indizien gegen ihn sprechen, flüchtet er nach Mailand. Kurz darauf schlägt ihm sein Patenonkel ein Geschäft vor: Efisio soll heimlich nach Sardinien zurückkehren und an des Onkels Stelle ein Mitglied einer verfeindeten Familie töten. Im Gegenzug will der Onkel dafür sorgen, dass Efisio vom bisherigen Mordverdacht freigesprochen wird. Der arme Kerl lässt sich auf die Sache ein, verbringt dabei aber auch eine Nacht mit seiner Frau. Als diese schwanger wird, verdächtigt man sie im Dorf der Untreue und verlangt ihren Tod.