Die besten Filme mit Leonard Lansink bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon PrimeDisney+im StreamNetflixLeonard Lansink
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2017) | Kriminalfilm
    Wilsberg: Prognose Mord
    6.2
    1
    4
    Kriminalfilm von Thomas Kronthaler mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    In Wilsberg: Prognose Mord untersucht Leonard Lansink den Mord an einem Steuerfahnder, der sich im Nachhinein als Undercover-Agent entpuppt.

  2. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Ulrich König mit Fritz Wepper und Leonard Lansink.

    "Adel verpflichtet", lautet eine alte Maxime. Nach dieser lebt auch der vornehme Emanuel Graf Bernau von Roth zu Trips. Zwar ist er pleite, aber auf sein Schloss, seinen Rolls-Royce und seinen Butler will er definitiv nicht verzichten. Bleibt die Frage, wie er diesen Lebensstil künftig zu finanzieren gedenkt. Seine gute Freundin Beatrice von Arnau hat die rettende, wenn auch etwas ungewöhnliche Idee: Emanuel soll den Unternehmer Otto Meier samt Ehefrau Edith und Tochter Viktoria adoptieren. Denn die Meiers sind dank eines florierenden Reinigungsunternehmens zwar zu jeder Menge Geld gekommen - die gesellschaftliche Anerkennung der örtlichen High Society bleibt den neureichen Millionären jedoch verwehrt. Von einer Adoption, so Beatrice' Gedanke, würden alle profitieren: Die Meiers erhalten einen Titel und würden vielleicht doch noch in den exklusiven Golfclub des arroganten Raphael Neureuter aufgenommen, der Graf wiederum könnte von den entsprechenden Tantiemen glänzend leben. Allerdings besteht Emanuel darauf, dass die Meiers einen Benimmkurs bei seinem Butler Simon absolvieren. Und um seine künftigen Familienmitglieder besser kennen lernen zu können, sollen Otto, Edith und Viktoria samt ihrer vorlauten Köchin Anna zu ihm aufs gräfliche Schloss ziehen. Und schon prallen mit dem distinguierten, menschenscheuen Emanuel und dem schrägschrillen Meier-Clan Welten aufeinander. Nach anfänglichen Turbulenzen entwickelt Emanuel tatsächlich so etwas wie familiäre Gefühle für den leicht linkischen Otto und seine Mädels. Bald aber droht der Idylle ein jähes Ende: Otto verliert bei einem "todsicheren" Auslandsinvestment sein gesamtes Vermögen und der Graf fürchtet, sein Anwesen nun doch verkaufen zu müssen. Dann aber finden die beiden heraus, dass Ottos Firmenpleite und die finanzielle Misere des Grafen kein reiner Zufall sind. Der intrigante Neureuter, der schon lange davon träumt, das prestigeträchtige Schloss in ein Luxus-Golfhotel zu verwandeln, konnte mithilfe des Bankdirektors Peters erst Emanuel und nun Otto in den Ruin treiben. Die Zweckallianz scheint gescheitert, doch so leicht gibt das ungleiche Duo sich nicht geschlagen. Mit Kampfgeist und Chuzpe hecken Otto und der Graf einen Plan aus. Ziel ist es, das Schloss zu retten und Neureuter und Peters eine kostspielige Lektion zu erteilen. Im Rahmen einer mondänen Galaveranstaltung laden Emanuel und Otto zum "gräflichen Roulette", einem Spiel, an das sich die blasierte Golfclub-Schickeria noch lange erinnern wird - denn wie lautet noch eine alte Rouletteregel: "Das Haus gewinnt immer!".

  3. DE (2000) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von John Bradshaw mit Thomas Heinze und Natacha Lindinger.

    Kommissar Frank Decker ist einem Kinderpornoring auf der Spur. Doch bei seinen Ermittlungen hält er sich nicht immer an die Vorschriften. Für seine Vorgesetzten ist Decker deshalb nicht mehr haltbar, so daß sie ihm den Fall entziehen und eine Therapie bei der Polizeipsychologin Eve verordnen - mit der er einmal ein Verhältnis hatte. Decker ermittelt verdeckt weiter und gerät plötzlich in Verdacht, in drei Morde an Kinderschändern verwickelt zu sein. Im Zusammenhang mit diesen Morden tauchen auch immer wieder die Zahlen 20 und 13 auf, als Anspielung auf ein Kapitel in der Bibel und den Vers "Du sollst nicht töten". Bei seinen Recherchen lernt Decker die französische Journalistin Carla kennen, mit der er sich verbündet. Aufeinander angewiesen, da sie ihn schützt und er ihr Informationen zugänglich macht, beginnen beide sich ineinander zu verlieben. Sehr zum Missfallen von Eve, die ein dunkles Geheimnis verbirgt und Böses im Schilde führt.

  4. DE (2021) | Liebesfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Liebesfilm von Tomasz Emil Rudzik mit Sophie Pfennigstorf und Vladimir Korneev.

    Anne (Sophie Pfennigstorf) begibt sich in Ein Sommer in Instrien auf die adriatische Halbinsel, um Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer besten Freundin zu sein. Als Fußballscout ist sie allerdings auch auf der Suche nach neuen Talenten. Sie entdeckt dabei einen vielversprechenden Jungen, der ausgerechnet der Sohn ihrer alten Jugendliebe ist. (JFW)

  5. DE (2007) | Kriminalfilm, Thriller
    6.6
    4
    1
    Kriminalfilm von Walter Weber mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Wilsberg - Misswahl führt Leonard Lansink erst zu einem Schönheitswettbewerb und anschließend zu einem Mordfall.

  6. DE (2009) | Thriller, Kriminalfilm
    6.8
    3
    2
    Thriller von Hans-Günther Bücking mit Leonard Lansink und Rita Russek.

    Wilsberg wird von Marie Kaiser engagiert, ihren Mann, Professor an der Universität Münster, zu beschatten. Sie hat den begründeten Verdacht, dass er fremdgeht. Als Wilsberg Professor Kaiser tatsächlich beimLiebesspiel mit einer Studentin fotografiert, fallen plötzlich Schüsse. Der eben noch so aktive Professor bricht leblos zusammen. Anna Springer verdächtigt sofort Marie Kaiser. Denn Marie wusste, dass ihr Mann fremdgeht und sie hat dazu noch ein äußerst schwaches Alibi. Außerdem ist Anna eifersüchtig, weil Marie sich zu Wilsberg hingezogen fühlt. Wilsberg hingegen genießt seine Beschützerrolle. Von ihren Emotionen getrieben, setzt Anna der Witwe mehr zu, als es eigentlich nötig ist, und Wilsberg sieht sich in der Pflicht, den wahren Mörder zu finden. So beauftragt Wilsberg Alex mit der rechtlichen Vertretung von Marie und schickt Ekki in einen Undercovereinsatz an die Universität. Er soll herausbekommen, ob die Alibis von Kaisers zwielichtigen Kollegen stimmen. Denn unter den Institutsmitarbeitern gibt es einige, die handfeste Gründe hatten, den Professor zu töten: Zum Beispiel der gehbehinderte Dr. Haus, Mitautor eines wissenschaftliches Buches von Kaiser, wurde als Verfasser komplett übergangen. Oder Viola Kohlmann, die ebenfalls für den Professor wissenschaftlich gearbeitet hat. Sie will eine Doktorandenstelle in Leipzig. Kaiser hatte ihr versprochen, seine Beziehungen spielen zu lassen, solange Viola ihm gewisse Gefälligkeiten erweist. Aber dann musste sie erfahren, dass die Stelle schon längst vergeben war. Oder Kaisers Kollege Professor Varnholt. Dieserhatte Kaisers Forschungen auf dem Gebiet der Geheimsprachen als Orchideenforschung bezeichnet. Mit ihm hatte Kaiser Streit um Fördergelder. Und während sich ein Verdächtiger nach dem anderen als unschuldig erweist, verdichten sich die Anzeichen, dass Marie vielleicht doch noch ein dunkles Geheimnis hat.

  7. DE (2012) | Thriller, Kriminalfilm
    5.8
    2
    2
    Thriller von Hans-Günther Bücking mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Georg Wilsberg soll den 17jährigen Marc aufspüren, den Sohn seiner alten Schulfreundin Lea Sonnenborn, der verschwunden ist. Wilsberg staunt nicht schlecht, als er herausfindet, dass Marc - ganz im Gegensatz zu dem rosigen Bild, das Lea von ihm hat - ein Adrenalinjunkie ist, der nicht nur kleinere Drogendeals abwickelt. Er zermürbt seine Lehrer durch abgründigen Psychoterror und nimmt an illegalen Autorennen teil. Als Wilsberg Marcs Mitschüler bei einem solchen Rennen beschattet, versteckt er sich in einem verfallenen Bauernhaus. Dort macht er eine grauenvolle Entdeckung: Er stößt auf die Leiche eines jungen Mannes. Es ist Marc. Erschossen.

  8. DE (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    6
    3
    2
    Kriminalfilm von Hans-Günther Bücking mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Nach dem Besuch einer feucht-fröhlichen "Bauer-sucht-Frau-Party", dem sogenannten Bullenball, steht Ekki Talkötter nachts auf offener Straße neben Michael Klarmann, als plötzlich Schüsse fallen. Ekki wird verletzt und Michael Klarmann von der zweiten Kugel tödlich getroffen. Fortan glaubt Ekki, man hätte es eigentlich auf ihn abgesehen - als Steuerfahnder habe man ja ausreichend Feinde. Um Ekki zu beruhigen, beginnt Georg Wilsberg zu ermitteln und stößt auf ländliche Missgunst, Eifersucht und alte Familiengeheimnisse. Der Vater des Opfers, Michael Klarmanns zum Beispiel, ist völlig ungerührt über den Tod seines Sohnes. Der hatte offensichtlich die Firma und damit das Lebenswerk des Alten ruiniert. Aber nicht nur er scheint verdächtig. Der jähzornige Landwirt und Jäger Ulf Hagen, dem der alte Klarmann durch seinen Pachtvertrag seit Jahren den Zugang zum Wald und damit zur Jagd verwehrt, hätte ebenfalls ein Motiv. Er hatte dem Ermordeten sein gesamtes Vermögen anvertraut, das dieser durch riskante Finanzspekulationen verspielte. Oder Jule Köhler, die Freundin des Ermordeten. Sie träumte davon, mit dem wohlhabenden Michael Klarmann endlich der ländlichen Tristesse entfliehen zu können. Hatte sie herausgefunden, dass Michael kein Geld mehr besaß? Für die Polizei scheint die Lösung einfach: Sie geht von einem tödlicher Familienzwist aus. Als aber ein zweiter Mord passiert, sind die Karten neu verteilt und Wilsberg ist erneut herausgefordert.

  9. DE (2011) | Kriminalfilm
    6.9
    4
    3
    Kriminalfilm von Hans-Günther Bücking mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Privatdetektiv Georg Wilsberg wird nachts von Kommissarin Anna Springer über-raschend in ein Hotel beordert. Der Grund: Ein toter Callboy liegt nackt in Annas Hotelzimmer. Doch sie beteuert ihre Unschuld. Wilsberg weiß nicht, was ihn mehrschockiert, der Tote oder die Tatsache, dass sich Anna für die Nacht einen Gigolo bestellt hat. Wilsberg gibt ihr zähneknirschend Rückendeckung, um den Mordver-dacht und vor allem den drohenden Skandal von ihr abzuwenden. Sie behaupten, ein Zimmer geteilt und den Toten zufällig entdeckt zu haben. Als Zeugin wird Anna Springer der Fall entzogen - Overbeck übernimmt das Kommando und fahndet gleich nach der Frau hinter dem mysteriösen Decknamen "Alice", die das Zimmergemietet hat. Anna bleibt nervös. Wilsberg findet heraus, dass der ermordete Callboy "Adam" der Agentur "Dream-boys" Student Peter Hübner ist. Die Agenturchefin ist um ihren Ruf besorgt und will helfen. Die Callboys hingegen verbergen etwas, da ist sich Wilsberg sicher. Er kann Ekki nur mit Mühe dazu bringen, in der Agentur als Callboy anzufangen, um Insider-Recherchen anzustellen. Wilsberg geht die Kundenliste von "Adam" durch - vielleicht gibt es einen eifersüchtigen Ehemann, der den Callboy erschlagen hat. Bauunternehmer Robert Schönsee gibt sich tolerant und weiß zum großen Erstaunen Wilsbergs sogar, dass seine Ehefrau hin und wieder einen Callboy empfängt. Bei Apothekerin Bettina Auer steckt mehr dahinter: Callboys erpressen sie damit, ihrem Mann alles zu verraten. Als Overbeck über die Bänder der Überwachungskamera des Hotels aufdeckt, dass seine Chefin Anna Springer die mysteriöse "Alice" ist, nimmt der Fall eine ungeahnte Wendung.

  10. DE (2012) | Kriminalfilm
    6
    4
    3
    Kriminalfilm von Michael Schneider mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Als Wilsberg muss Leonard Lansink in Wilsberg: Gegen den Strom Oliver Korittke zur Seite stehen, als in dem von ihm geerbten Haus eine Leiche aufgefunden wird.

  11. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.7
    4
    1
    Kriminalfilm von Catharina Deus mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Kommissarin Anna Springer steht Ärger ins Haus. Nicht nur wird ihr von oben eine neue Mitarbeiterin, Carola Sonntag, zur Seite gestellt - es stirbt auch noch eine junge Polizistin durch einen mysteriösen Autounfall. Und das kurz bevor diese sich mit Anna treffen wollte. Offenbar wollte sie sie über Unregelmäßigkeiten in ihrer Polizeidienststelle informieren. Anna glaubt jedoch keine Sekunde an die Unfalltheorie und bittet ausgerechnet Georg Wilsberg um Hilfe, der ihr sonst mit seinen eigenwilligen Methoden das Leben schwer macht. Wegen ihres Verdachts, die neue Kollegin Carola behindere die Ermittlungen, glaubt Anna, der Täter könnte aus Polizeikreisen stammen. Wilsberg ist wenig begeistert, doch allein Anna zuliebe tut er ihr den Gefallen. Wilsbergs Interesse ist allerdings schnell geweckt, als er die Unfallstelle untersucht. Dort fehlen vor der besagten Kurve nicht nur Bremsspuren, in einiger Ent-fernung findet er auch Hinweise, dass das Opfer von der Straße gedrängt wurde. Wollte der Täter verhindern, dass sie Anna Springer trifft? Wenn ja, was gab es zu verbergen? Was hatte die Tote entdeckt? Während Anna durch den Verdacht gegen Carola, den sie nicht beweisen kann, und den Druck ihres Chefs zunehmend auf eine emotionale Krise zusteuert, taucht Wilsberg immer mehr in den Fall ein. Die Tote hatte eine Affäre mit ihrem Kollegen Oliver Scholz, dessen Eltern einen kleinen Fahrradladen in Münster besitzen. Hat er sich - um das verschuldete Gechäft retten zu können - auf kriminelle Machenschaften eingelassen? Wilsberg muss alles geben, um den Täter zu enttarnen. Und um Anna aus der Krise zu helfen.

  12. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.8
    5
    4
    Kriminalfilm von Reinhard Münster mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    Alex hat gerade erst in einer neuen Kanzlei angefangen, und ihr erster Fall ist gleich ein Mordfall. Die Gattin eines betuchten Klienten wurde mit einem Strick erdrosselt. Thomas Winter selbst ist vom Täter niedergestreckt worden. Behauptet er jedenfalls. Anna Springer glaubt ihm aber kein Wort. Nirgendwo gibt es Spuren von einer dritten Person. Zudem hat Winter überall Fingerabdrücke hinterlassen, sogar auf der Leiche. Winter reagiert fassungslos auf diese Anschuldigung. Alex gibt ihr Bestes, ihm als Anwältin zur Seite zu stehen. Doch Anna will ihn verhaften. Erst in letzter Sekunde gelingt es Alex, das zu verhindern: Indem sie - ihrem Instinkt folgend - Winter zur Flucht verhilft. Wilsberg kann es nicht fassen, alser das erfährt. Alex könnte durch diese Aktion ihre Lizenz als Anwältin verlieren. Und dann versteckt sie Winter auch noch auf ihrem Dachboden. Doch Alex bleibt hart. Sie glaubt Winter und ist nun mal seine Anwältin. Sie wird beweisen, dass er unschuldig ist. Egal, was kommt. Wilsberg bleibt nichts anderes übrig, als eigene Nachforschungen anzustellen, um Alex vor dem gleichen Schicksal eines gescheiterten Anwalts zu bewahren, das ihn vor Jahren ereilt hat. Wer hat Winters Frau ermordet? Gibt es tatsächlich eine ominöse dritte Person? Winters attraktive Nachbarin hat jedenfalls jemanden gesehen, der seit Tagen Winters Grundstück beobachtet hat. Winter könnte tatsächlich unschuldig sein. Andererseits ist er laut Anna wegen schwerer Körperverletzung vorbestraft. Wilsberg wird aus diesem Mann nicht schlau. Ekki kennt Winter aus Schulzeiten und wurde von ihm immer gehänselt. Er hat seine ganz eigene Motivation, Alex zu helfen.Während sie sich zunehmend in Winter verliebt, entdeckt Ekki ein Motiv. Nicht Winter brachte das Geld in die Ehe, sondern seine Gattin. Und die wollte sich scheiden lassen, als sie erfuhr, dass Thomas eine Affäre mit der Nachbarin hatte. Wilsberg ist sich jetzt sicher, dass Winter ein ganz eigenes Spiel spielt. Doch dann wird plötzlich der ominöse dritte Mann aufgefunden - erhängt. Die Polizei konstatiert Selbstmord. Winter ist entlastet und der Fall gelöst. Während Alex erleichtert ist und Anna Anerkennung für die junge Anwältin zeigt, wird Wilsberg einen bitteren Nachgeschmack nicht los.

  13. DE (2016) | Kriminalfilm, Thriller
    5.9
    2
    3
    Kriminalfilm von Hansjörg Thurn mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    In Wilsberg: Mord und Beton muss Leonard Lansink zwischen einem Baulöwen und einer Gruppe von Aktivisten vermitteln und dabei einen Mord aufklären.

  14. DE (1994) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Neithardt Riedel und Konrad Sabrautzky mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Die Polizisten Verena und Otto ermitteln im Fall eines Rauschgiftschmugglerrings. Während Verena einen Kaufmann namens Kippenberg verdächtigt, glaubt Otto, daß zwei von Kippenbergs Angestellten hinter der Sache stecken. Obwohl die beiden unterschiedlicher Meinung sind, schaffen sie es, zusammen zu arbeiten, und den Fall zu lösen.

  15. DE (1996) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Konrad Sabrautzky mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Das Sondereinsatzkommando der Berliner Polizei ist auf einen neuen Fall angesetzt: Unter der Leitung von Verena soll eine im großen Stil operierende Autoschieberbande dingfest gemacht werden. Die groß angelegte Observierungsaktion endet, als einer der Autodiebe in eine Polizeikontrolle gerät und im Verlauf der Schießerei mit der Polizei tödlich getroffen wird. Sein Komplize Manuel, den man absichtlich entkommen ließ, wird von Verena, Otto und den anderen Mitgliedern des SEK weiterhin beschattet. Das Team hofft, über ihn an die Drahtzieher der Autoschieberbande zu kommen. Manuel, der noch immer die persönlichen Sachen aus dem zuletzt gestohlenen Auto bei sich hat, ist inzwischen in einer kleinen Pension abgestiegen. Bei Daniela Heitberg, der Chefin des SEK, erscheint der Rechtsanwalt Jürgen Berger, Besitzer des Autos, der sich mit besonders auffallendem Interesse nach dem Verbleib seines elektronischen Notebooks erkundigt. Otto versucht, die Ermittlungen voranzutreiben und beschließt, eigenmächtig wie so oft, sich als Undercover-Agent mit Manuel anzufreunden. Verena ist aufgebracht über sein Verhalten, doch der Erfolg gibt Otto recht: Er kann das Notebook an sich bringen und schließlich auch die Hintermänner der Autoschieber enttarnen. Die Entschlüsselung des Notebooks durch Spezialisten der Polizei führt das SEK dann zu einem Kriminellen viel größeren Kalibers, dem scheinbar seriösen Rechtsanwalt Jürgen Berger. Manuel wird der Versuch, sich mit Berger zu messen, zum Verhängnis und auch Otto gerät in Lebensgefahr.

  16. DE (1998) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Michael Steinke mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Das "Starke Team" wird vom BKA um Unterstützung in einem schwierigen Fall gebeten: Die Xeno AG - ein großer Chemie-Konzern - wird durch eine Reihe von Bombenanschlägen unter Druck gesetzt. Die Täter versuchen, den Baustop eines geplanten Genforschungszentrums zu erpressen. Um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen, hat das BKA eine allgemeine Pressesperre verhängt. Bei der Ermittlung erleben Verena und Otto eine Überraschung: In den Ermittlungsakten befindet sich Material über Anna Ansorge, eine enge Jugendfreundin und ehemalige Mitbewohnerin von Verena. Darüber hinaus stellt das "Starke Team" kurze Zeit später fest, daß Anna Ansorge, eine renommierte Universitätsprofessorin, ein Verhältnis mit einem der Verdächtigen hat. Doch damit nicht genug: Annas Mann sitzt im Vorstand der XENO AG. Während sich Verena und Otto verzweifelt bemühen, die Zusammenhänge zu ermitteln, kommt es zu weiteren Anschlägen, die diesmal auch Leben gefährden.

  17. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Auf Bitten der ukrainischen Behörden ermitteln Verena und Otto in einem internationalen Kunstdiebstahl. Der Berliner Boxpromoter und Kunstsammler Kaiser wird verdächtigt, die aus russischen Museen entwendeten Gemälde an betuchte Interessenten zu verkaufen. Yücsel versucht deshalb, inkognito als Beauftragter eines vermeintlichen Kunden mit Kaiser ins Geschäft zu kommen. Doch Kaiser lehnt empört ab und die Aktion scheint erfolglos. Da kommt es zu einem mysteriösen Mord in Kaisers Umfeld: Kaisers erfolgreichster Boxer, der Champion Roger Heinz, möchte mit einem letzten Kampf seine Karriere beenden. Kaiser will dies nur unter der Bedingung zulassen, daß Roger den Kampf verliert, denn sein Gegner, der ukrainische Meister Mikael Teiszewitsch - ebenfalls bei Kaiser unter Vertrag - steht schon als Nachfolger in den Startlöchern. Auch Verena und Otto sind als Zuschauer am Ring dabei. Nachdem es so aussieht, als würde Roger seinem Gegner unterliegen, trifft er den Ukrainer in der dritten Runde mit einem so gut plazierten Schlag, daß Teiszewitsch zu Boden geht. Roger beendet seine Laufbahn mit einem k.o.-Sieg. Noch nie hat sich jemand Kaisers Anweisungen widersetzt. Wenig später wird Roger tot in seinem Wagen aufgefunden. Box-Promoter Kaiser, vom "Starken Team" rund um die Uhr observiert, hat für die Tatzeit aber ein Alibi. Was Hassel, dem ehrgeizigen neuen Leiter der Mordkommission, nicht davon abhält, in Kaisers Umfeld weiter nachzuforschen. Verena und Otto machen sich daraufhin auf eigene Faust auf die Suche nach Rogers Mörder - bevor Hassel die Untersuchungen des "Starken Teams" in Sachen Kunstraub stören kann. Außerdem hoffen sie, bei ihren heimlichen Ermittlungen endlich etwas gegen Kaiser in die Hand zu bekommen. Da meldet sich Kaiser überraschend bei Yücsel.

  18. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Konrad Sabrautzky mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Verena und Otto stehen dem BKA in einer wichtigen Mission zur Seite. BKA-Mann Märtens, arrogant und überheblich, soll die Unterzeichnung eines Milliardenvertrages mit dem türkischen Geschäftsmann Murat Caliskan überwachen. Währenddessen ist Reddemann in einem dubiosen Kellerverlies gefesselt. Er weiß nicht, wer hinter dieser Entführung steckt. Das "Starke Team" begleitet Murat ins Hotel. Dort machen sie einen Sicherheitscheck - alles scheint in Ordnung zu sein. Was sie nicht ahnen können: Am Fenster hat sich ein Scharfschütze positioniert. Sein Ziel ist Murat. Die tödlichen Schüsse verfehlen ihr Ziel nicht. Auch Reddemann, der sich aus seinem Verlies befreien kann und völlig verstört im Hotel erscheint, wird schwer verletzt. Er schwebt in Lebensgefahr. Je tiefer Verena und Otto in dem Fall vordringen, desto mehr Verdächtige mit plausiblen Motiven tauchen auf: Sie alle leben in Berlin und sind miteinander auf schicksalhafte Weise verbunden. Hassan zum Beispiel wurde von seinem Bruder Murat um die Erbschaft gebracht. Selbst der Kollege Yücsel scheint verdächtig: Märtens unterstellt ihm Kontakte zu extremistischen türkischen Kreisen. Yücsel wird daraufhin bis auf weiteres vom Dienst beurlaubt. Dieser ermittelt jedoch auf eigene Faust weiter: Er schleust sich in illegale Kreise ein und gerät an Millner, ein Zocker und Geschäftemacher, der vor nichts zurückschreckt. Hier laufen offenbar die Fäden zusammen; doch als das Team seinen Verdächtigen überführen will, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.

  19. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Konrad Sabrautzky mit Maja Maranow und Florian Martens.

    In Berlin kommt es zu einer Reihe von dreisten Banküberfällen. Die Gauner treten in immer wechselnden Kostümierungen auf, die Aktionen gehen blitzschnell - und der Alarm kommt stets verzögert bei der Polizei an. Das "Starke Team" wird auf die Überfallserie angesetzt. Als die Bankräuber bei seiner Bank zuschlagen, fasst der Kassierer Rolf einen raffinierten Plan: Er will als Trittbrettfahrer zum schnellen Geld kommen. Rolf gewinnt seine Schwägerin Doris für diese Idee, deren todkranker Sohn ohne eine teure Operation keine Überlebenschance hätte. Rolf plant einen erneuten Überfall auf seine eigene Bank, bei dem er als Kassierer bereitwillig das Geld herausgeben will. Auch Rolfs kleiner Bruder Wilhelm, der Mann von Doris - ein Bundeswehrsoldat und Alkoholiker - ist schnell überzeugt. Derweil ermittelt das "Starke Team" gegen die echten Bankräuber und überführt sie auch. Otto ist allerdings nur halb bei der Sache. Unerwartet ist Kerstin, eine alte Flamme, mit ihrer Tochter Paula aufgetaucht. Rasch geht im Präsidium die Vermutung um, dass Paula die Tochter von Otto sei. Das Gerücht erhält neue Nahrung, als sich Otto intensiv um die Kleine kümmert. Nicht ahnend, dass die echten Bankräuber bereits verhaftet sind, machen sich Doris, Wilhelm und Rolfs Frau Karin auf den Weg zum "großen Coup". Rein zufällig sind auch Otto und Paula in dieser Filiale, als das Trio dort auftaucht. Der perfekt geplante Überfall endet im Eklat: Der betrunkene und gewaltbereite Wilhelm ist unkontrollierbar. Als die kleine Paula als Geisel genommen wird, geht es für Otto und Verena auf einmal um Leben und Tod.

  20. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Carsten Pollfuß, einst Kollege und Freund von Verena und Otto, bricht aus dem Gefängnis aus und tötet auf seiner Flucht einen Wachmann. Verena und Otto nehmen an einem internationalen Seminar über die Aufgaben der Fahndungsarbeit teil. Verena ist unkonzentriert. Denn ihre chaotische Cousine Andrea hat sich überfallartig bei ihr einquartiert. Pollfuß hat nur ein Ziel: Er will sich an Otto und Verena rächen, die ihn hinter Gitter gebracht haben. Obwohl sie damals enge Freunde waren, verhaftete das Team Pollfuß vor sechs Jahren, nachdem er einen Drogendealer brutal und kaltblütig niederschoss, um sich mit dem Drogengeld zu sanieren. Nach sechs Jahren im Gefängnis gibt es bei Pollfuß nur noch einen Gedanken: Vergeltung. Nun ist endlich die Gelegenheit gekommen, seinen Racheplan in die Tat umzusetzen. Doch Verena und Otto lassen sich nicht ins Boxhorn jagen. Kurz darauf entkommen sie nur mit knapper Not einer tödlichen Falle. In einem fesselnden Katz- und Mausspiel werden Otto und Verena zum Opfer von Pollfuß' Nachstellungen und versuchen gleichzeitig verzweifelt, ihn zu fassen.

  21. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Kein guter Tag für Otto: Nach einigen Bieren mit Verena in Sputniks Kneipe steigt er ins Auto und gerät prompt in eine Verkehrskontrolle. Frustriert macht sich Otto auf zur U-Bahn und wird Zeuge einer Schlägerei. Otto greift ein und rettet den völlig eingeschüchterten Ingo Voss. Durch Ottos Schlag unglücklich gestürzt, fällt jedoch einer der Angreifer ins Koma. Als Otto sich als Polizist zu erkennen gibt, verlässt Voss fluchtartig die U-Bahn. Erst seit kurzer Zeit wieder auf freiem Fuß hat Voss zusammen mit seinem Cousin Jens Homberg die Frau des Spediteurs Buchwald entführt. Allerdings hat Anna-Maria Buchwald ihrer Entführung zugestimmt, genauer: Sie hat sie sogar mit ihrem Geliebten Jens Homberg zusammen ge-plant, um ihren Mann zu erpressen. Der kriminelle Sommer, ein Knastbruder von Voss, erfährt von der Entführung und steigt in die Sache ein, da er sich auch ein Stück vom Kuchen abschneiden will. Doch nichts läuft wie geplant. Buchwald ist nicht bereit zu zahlen. Aber auch Otto steckt in Schwierigkeiten: Er ist suspendiert und steht unter Mordverdacht: Der Schläger ist nach wie vor nicht aus dem Koma erwacht und durch die Falschaussage des zweiten Täters gilt Otto als Angreifer. Verena und Otto haben nur eine Chance: Sie müssen den einzigen Zeugen finden, der ihn entlasten kann: Voss. Auch Buchwald, der ehemalige Arbeitgeber von Voss, steht bei der Suche auf ihrer Liste. Der Besuch verläuft recht kühl, das ändert sich jedoch schlagartig, als Buchwald ein Paket mit einem entsetzlichen Inhalt erhält. Völlig geschockt weiht Buchwald Otto und Verena in die Entführung ein.

  22. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter Welz mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Waffenschmuggel in Berlin. Joe Stankovicz, Besitzer von einem Strippschuppen und diversen Spielhallen, ist mit allen Wassern gewaschen: Ein Altkrimineller, der noch nie einen Knast von innen gesehen hat - immer fehlte es an Beweisen. Aber jetzt ist der Tag gekommen, an dem ihm das STARKE TEAM endlich das Handwerk legen will. Mit Hilfe eines V-Mannes soll er bei einem High-Tech-Waffendeal im Wert von einer Million Mark auf frischer Tat gestellt werden. Aber der Polizeispitzel verschwindet spurlos. Hat Joe Stankowicz oder sein über alles geliebter Sohn und Nachfolger Bruno den Mann enttarnt und umgebracht? Die Ermittlungen von Verena und Otto laufen ins Leere: Sie finden weder ihren Agenten tot oder lebendig, noch die Waffen. Stankovicz hat keine Schwachstelle. Oder doch? Odalis, Bardame und ehemalige Geliebte von Joe Stankowicz, lässt es an der nötigen Loyalität gegenüber ihrem früheren Chef und Liebhaber fehlen und türmt. Von Bruno verfolgt, endet die Flucht nach einem Unfall für Odalis im Krankenhaus. Verena und ganz besonders Otto, der immer mehr Odalis' Zauber erliegt, versuchen mit allen Mitteln, ihre mögliche Kronzeugin zum Reden zu bringen - vergeblich. Plötzlich erscheint ein maskierter Attentäter vor Odalis' Fenster, die Waffe auf sie gerichtet. Aber Otto reagiert blitzschnell und erschießt den Killer. Nun steht Odalis in seiner Schuld, denn Otto hat ihr das Leben gerettet.

  23. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Es sollte eine ganz normale Observation werden - aber es endet in einem Blutbad. Staatsanwalt Schuster hat durch einen geheimnisvollen Informanten einen Tipp bekommen. In dieser Nacht soll Robert Tischer endlich wegen Markenpiraterie überführt werden. Aber die Situation auf dem Baugelände eskaliert. Statt der erwarteten Videorecorder und HiFi-Anlagen werden Kinder in einen LKW verladen. Es kommt zu einem Schusswechsel - und eine junge Polizistin bricht tot zusammen. Der Lieferwagen mit den Kindern kann entkommen. Verena und Otto bleiben fassungslos zurück. Das STARKE TEAM kann Tischer, der von seiner Freundin Elena gedeckt wird, und seinem Gehilfen Ruljakow nichts nachweisen. Aber sie haben eine Spur: Beide gehören zu einer Organisation, die Kinder aus Osteuropa von der Straße weg entführt oder völlig verarmten Eltern abkauft. Mit Schlägen werden sie gefügig gemacht und in deutschen Großstädten zum Klauen auf Tour geschickt. In einem Einkaufszentrum entdecken Verena und Otto den rumänischen Jungen Mirko, der ziemlich geschickt prallgefüllte Portemonnaies unter seinem Pullover verschwinden lässt. War er in dem Lieferwagen und hat den Mord an der Polizistin gesehen? Doch der 13-jährige Mirko kennt seine Rechte, schweigt und muss daher wieder freigelassen werden. Verena und Otto sind in einer Sackgasse. Dazu kommt noch, dass Ottos 20-jährige Tochter Anna aus New York wieder zurück nach Berlin gekommen ist und ihn ganz schön auf Trab hält. Und auch Verenas vertrauter Umgang mit dem Staatsanwalt trägt nicht eben zu seiner guten Laune bei. Um Tischer und Ruljakow aus der Reserve zu locken, lässt sich Staatsanwalt Schuster auf ein gefährliches Spiel ein: Er behauptet, dass Mirko den Todesschützen gesehen hat - und bringt dadurch nicht nur den Jungen, sondern auch Ottos Tochter in Le-bensgefahr.

  24. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Diesmal hat es Verena ganz besonders schwer: Sie muss den schmierigen Anlageberater Dr. Klein-Rogge überwachen. Gemeinsam mit seinem Partner Hajo von Schröder und dem windigen Rechtsanwalt Sertl hatten sich die drei darauf spezialisiert, die Prominenz von Berlin auszunehmen. Zwanzig Prozent Rendite und Anleihedarlehen mit hoher Gewinnausschüttung waren ein lukratives Geschäft für die Anlagebetrüger. Doch eines der Opfer hat sich nun blutig gerächt: Klein-Rogges Partner von Schröder wurde in seiner Wohnung buchstäblich zu Tode geprügelt. Hat Klein-Rogge seinen Partner auf dem Gewissen? Verena wird auf ihn angesetzt und soll den Verdächtigen Tag und Nacht observieren. Sollte er unschuldig sein, ist auch sein Leben in größter Gefahr! Zur großen Freude von Otto, Yücsel und Reddemann verliebt sich Klein-Rogge mehr und mehr in seine attraktive Leibwächterin. Verena dagegen ist von ihrem Schützling völlig angewidert. Als sie bei einem Mordanschlag auch noch sein Leben rettet, kennt Klein-Rogges Begeisterung keine Grenzen mehr. Doch der Täter hat seinen Rachefeldzug für das veruntreute Geld noch lange nicht beendet. Das nächste Opfer ist der Bullterrier von Klein-Rogge, kurz darauf wird sein Anwalt umgebracht. Verdächtige aus der besseren Gesellschaft gibt es viele, aber wer prügelt seinen Anlageberater zu Tode? Klein-Rogge ist davon überzeugt, dass Malik ihr Mann ist. Der Albaner, der einer obskuren Glaubensgemeinschaft vorsteht und um mehr als 8 Millionen Mark betrogen wurde, hätte ein gutes Motiv. Doch es gibt keine Beweise. Klein-Rogge soll den Lockvogel spielen. Gemeinsam mit seinem schlagkräftigen Schutzengel Verena wagt er sich in Höhle des Löwen. Da erfährt Otto, dass Klein-Rogge nicht mit offenen Karten gespielt hat.

  25. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Maja Maranow und Florian Martens.

    So hat sich niemand den Ausgang von Reddemanns Geburtstagsfeier vorgestellt. Am nächsten Morgen erhält Verena Besuch von zwei Polizisten, die ihr eröffnen, dass mit ihrem Auto ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht begangen wurde. Das Opfer hat den Unfall zwar überlebt, befindet sich allerdings noch im Koma. Verena ist sprachlos, zumal sie das Opfer kennt und kein Alibi hat. Die Taxifahrerin, die sie angeblich nach Hause gefahren hat, streitet ab, Verena je gesehen zu haben. Als sich der Verdacht gegen Verena erhärtet, wird sie vom Dienst suspendiert - und beginnt mit Otto auf eigene Faust weiter zu recherchieren. Das Unfallopfer, Küpper, war in Verenas erstem Mordfall vor 15 Jahren der entscheidende Zeuge. Bei dem damaligen Fall wurde die Haushälterin der ehemaligen Senatorin Irene Winter Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter wurde schnell gefunden, da Küpper den vermeintlichen Täter, Siegfried Behrends, eindeutig bei einer Gegenüberstellung identifiziert hatte. Obwohl Behrends seine Unschuld immer wieder beteuerte, wurde er zu einer vierzehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Könnte Behrends versuchen, sich an Verena zu rächen? Die Möglichkeit scheint nahe zu liegen, zumal Behrends seit einigen Wochen vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Verena und Otto rollen den Fall von damals auf und entdecken einige Unstimmigkeiten. Als auf Küpper ein weiterer Mordversuch unternommen wird, läuft unser starkes Team zu Hochtouren auf.