Die besten Filme aus Syrien

Du filterst nach:Zurücksetzen
Syrien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. SY (2017) | Dokumentarfilm
    Of Fathers and Sons - Die Kinder des Kalifats
    7.3
    7.7
    115
    12
    Dokumentarfilm von Talal Derki.

    Die oscarnominierte Dokumentation Of Fathers and Sons - Kinder des Kalifats gibt Einblicke in den Haushalt einer radikal-islamistischen Familie in Syrien.

  2. GB (2019) | Dokumentarfilm
    8.1
    7.3
    188
    12
    Dokumentarfilm von Waad Al-Khateab und Edward Watts.

    Im Dokumentarfilm For Sama wird das Ringen einer jungen Syrerin mit der Liebe, dem Krieg und dem Muttersein über einen Zeitraum von fünf Jahren beleuchtet.

  3. DE (2017) | Dokumentarfilm
    6.2
    7.5
    13
    3
    Dokumentarfilm von Ziad Kalthoum.

    Die Dokumentation Taste of Cement - Der Geschmack von Zement zeigt Syrer, die im Libanon als Bauarbeiter arbeiten, während ihre eigenen Häuser in der syrischen Heimat zerstört werden. Eingeschlossen auf den Baustellen können sie nicht wieder nach Hause.

  4. 5
    3
    22
    29
    Musikfilm von Darrell Rooney und Lynne Southerland mit Ming-Na Wen und BD Wong.

    Die temperamentvolle Mulan erlebt den schönsten Moment ihres Lebens, weil General Shang um ihre Hand anhält! Doch bevor sie heiraten können, müssen sie gemeinsam noch einige Herausforderungen meistern. Da ist zum einen der freche Mushu, der seinen Job als Wächter der Familie ziemlich ernst nimmt und so für erhebliche Turbulenzen sorgt. Dazu kommt ein neuer Auftrag vom Kaiser persönlich: Mulan und Shang sollen drei Prinzessinnen auf dem gefährlichen Weg zu ihren eigenen Hochzeiten quer durch China eskortieren. Als Mulan erkennt, daß die drei gegen ihren Willen verheiratet werden sollen, fällt sie eine kühne Entscheidung, die den Lauf der Geschichte ändern wird.

  5. TJ (1988) | Märchenfilm
    ?
    2
    Märchenfilm von Takhir Sabirov mit Yelena Tonunts und Gada Algama.

    Scheherezade fährt fort, die Geschichte vom Schuster Maruf zu erzählen... Mit einer reichen Karawane trifft dieser am Hofe des Kalifen ein. Der Herrscher verspricht dem vermeintlichen Kaufmann seine Tochter Esmagül zur Frau. Doch auch der Wesir Dschaffar möchte die Prinzessin heiraten. Er findet heraus, dass Maruf nur ein armseliger Schuster ist. Zum Beweis holt er dessen ehemalige Frau Fatima in den Palast. Bei der Gegenüberstellung gelingt es Maruf jedoch, sie mit Hilfe eines Dschinns zum Schweigen zu bringen. Er braucht nur an seinem Zauberring zu drehen - schon erscheint sein mächtiger Diener. Dschaffar kann den Zauberring allerdings eines Tages stehlen. Er lässt den Kalifen und Maruf in einen Käfig sperren und in die Wüste bringen. Dort werden sie von feuerspeienden Drachen bedrängt. Können der Kalif und Maruf gerettet werden? Und gelingt es Maruf schließlich doch, Prinzessin Esmagül zu heiraten?

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. SY (1974) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Omar Amiralay.

    Der erste Dokumentarfilm der eine unbefangene Kritik an den Auswirkungen der syrischen Landwirtschaftsreform der Regierung zu präsentieren versucht.

  8. SY (1978) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Usama Muhammad.

    Schritt für Schritt ist ein syrischer Film aus dem Jahre 1978 über die Armut und Perspektivlosigkeit der Elterngeneration, deren einziges Ziel es ist, ihren Kindern eine bessere Zukunft zu bescheren.

  9. SY (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Hazem Alhamwi.

    Der Filmemacher und Künstler Hazem Alhamwi beschreibt in seinem Film die Ursprünge und Auslöser des syrischen Bürgerkriegs, er schildert das Erziehungssystem, den Herrscherkult, den alltäglichen Terror.

    In der Kunst findet Hazem ein Ventil, all das zu verarbeiten: Eingeschlossen in seinem Zimmer malt er wie ein Berserker und drückt mit seinen Zeichnungen aus, wie die Angst bis in die Poren aller Nachbarn und Freunde eindringt. Er spricht in seinem Film mit Weggefährten und Verwandten, Künstler und Kreative wie er, die oft jahrelang im Gefängnis waren und sich offen vor der Kamera über die Grausamkeiten des Systems äußern. Andere, die während seiner ersten Drehzeit 2011 noch offen zu sprechen wagten, haben in der Zwischenzeit zu viel Angst vor Repressionen bekommen. Sie hat Hazem in seinem Malstil mit Masken unkenntlich gemacht, um sie zu schützen. Hazem Alhamwi lebt inzwischen im Exil.

    Sein Film hatte auf dem Leipziger Dok-Filmfestival Premiere und wurde seitdem zu vielen Festivals auch im arabischen Raum eingeladen. Ein eindrucksvolles und bedrückendes Porträt des Bürgerkrieges in Syrien und seiner Auswirkungen auf jeden Einzelnen.

  10. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Lina .

    Der Dokumentarfilm 5 Seasons of Revolution umfasst die Aufzeichnungen der jungen syrischen Journalistin Lina, die seit Beginn ihrer Arbeit die Geschehnisse um sie herum festhält: angefangen mit der anfänglichen Begeisterung für die revolutionären Ideen des Arabischen Frühlings über die Geheimhaltung ihrer Gedanken bis hin zum nicht enden wollenden Schrecken des Krieges, in den ihre Heimat schließlich stürzen sollte. (SR)

  11. DK (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Talal Derki.

    Der Dokumentarfilm Under the Sky of Damascus folgt einer Gruppe junger Frauen, die sich mit Hilfe eines Theaterprojekts Gehör verschaffen wollen. Denn die für sie alltägliche psychische, physische und oft auch sexuelle Gewalt wird in ihrem Land nach wie vor totgeschwiegen. (SR)

  12. GR (2017) | Dokumentarfilm
    ?
  13. SY (2022) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    Drama von Soudade Kaadan mit Hala Zein und Nizar Alani.

    Im syrischen Drama Nezouh steht eine Familie in Damaskus vor einer Entscheidung, die sie für immer entzweien könnte. Denn obwohl bereits die ersten Bomben fallen, weigert Ehemann und Vater Mutaz sich nach wie vor, zu fliehen und ins Ungewissen aufzubrechen. Seine Frau Hala und seine Tochter Zeina müssen sich entscheiden, ob sie bei ihm bleiben oder ihre Heimat verlassen sollen. (SR)

  14. IQ (2015) | Dokumentarfilm
    5.2
    7
    19
    2
    Dokumentarfilm von Mahmod Ahmad und Ronahi Ezaddin.

    In dem Dokumentarfilm Life on the Border erzählen acht Kinder mit selbst gedrehten Filmen aus dem Alltag in Flüchtlingslagern in Syrien und dem Irak.

  15. LB (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Avo Kaprealian.

    Houses without Doors dokumentiert den spürbar nahenden Bürgerkrieg in Aleppo.

  16. SY (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Ayman Nahle.

    In Now: End of Season strömen hunderte Flüchtlinge aus Syrien in die Türkei, während Hafiz al-Assad versucht, Ronald Reagan ans Telefon zu bekommen.

    Der Film von Ayman Nahle wurde 2016 im Forum Expanded der 66. Berlinale gezeigt.

  17. LB (2016)
    ?
    2
    von Orwa Al Mokdad.

    Mit dem Film 300 Miles liefert der syrische Regisseur Orwa Al Mokdad sein neuestes Werk ab, das 2016 auf dem Locarno Filmfestival in der Sektion Signs of Life gezeigt wurde. (JS)

  18. IQ (2016) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    19
    2
    Drama von Hussein Hassan Ali mit Rekish Shahbaz und Dimen Zandi.

    Reseba - The Dark Wind erzählt von einem kurdischen Paar, das während des Genozids getrennt wird und Schreckliches durchmachen muss, um wieder zusammenzufinden.

  19. LB (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Evgeny Afineevsky mit Helen Mirren.

    Die Doku Cries from Syria zeichnet ein erschreckendes Bild vom
    Bürgerkrieg in Syrien, angefangen mit dem Arabischen Frühling bis hin
    zum aktuellen Flüchtlingsstrom.

  20. SY (2018) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Soudade Kaadan mit Sawsan Arshid.

    In dem Drama The Day I Lost My Shadow von Soudade Kaadan lebt Sana alleine mit ihrem 8-jährigen Sohn in Damaskus, nachdem ihr Mann für seinen Job nach Saudi-Arabien aufgebrochen ist. Als sie kein Gas mehr zum Kochen und zum Heizen hat, macht sie sich alleine auf die Suche nach einer Gasflasche und wird mit einer Umgebung konfrontiert, die brutal vom Krieg gezeichnet ist. (PR)